1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Netflix oder Prime sind VoD und das macht zu 1000% Sinn via Unicast, zudem sind von Beginn an bekannt, d.h. der Download kann im Prinzip wesentlich geplanter und effektiver stattfinden. Bei Live-TV hat man die Realtime im Nacken.

    Media Receiver ist Multicast, das hat Broadcastqualität und ist mit Streaming nicht zu vergleichen, Äpfel und Birnen.
     
    janth gefällt das.
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alles richtig, was du sagst, @dam72 , aber auch bei der Champions League, live über Amazon, hab ich keine Probleme festgestellt. Allerdings ist da meine samplesize ziemlich klein, ich schau da selten mehr als die letzten 20 Minuten.
     
    dam72 gefällt das.
  3. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Spielt‘s dann auch eine Rolle, ob man Kabel-Imternet, DSL oder Glasfaser hat?
     
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Champ. League über Amazon Prime läuft hoch priorisiert über das Amazon AWS, das könnte und würde sich niemand externes Leisten wollen. Amazon inhouse kann das. Da spielt es keine Rolle, ob man mit Kanonen auf Spatzen schiesst, um es Bildlich zu erklären. Damit wir uns nicht falsch verstehen, Amazon AWS ist das beste, zuverlässigste aber auch teuerste CDN weltweit.
     
    Attitude gefällt das.
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, definitv. Kabelinternet ist ein sog. shared Medium, dass heisst du teilst Dir eine definierte Bandbreite mit allen Deinen Nachbarn im Viertel. Wenn jetzt alle auf einmal streamen ist Zappenduster. Die Überbuchung im Kabelinternet lag vor einigen Jahren bei 1:50 teilweise bis zu 1:100. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das weniger wurde. Bei DSL ist es die Strecke bis zu Dir mit Verlusten und wieviele teilen sich die Gesamtdatenrate. Sollte aber nicht mehr so schlimm sein, wie vor Jahren. Bei DSL ist es eher die Physik (Leitungslänge/Dämpfung) von der VMZ bis zu Dir nach Hause. Glasfaser sollte nur ein Limit kennen, das was am Knotenpunkt zu Verfügung steht. Natürlich muss der Anbieter auch skalieren (rechnen). In der Regel 1:10.
     
    Attitude, SAMS und gArea gefällt das.
  6. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielen Dank für die vielen informativen Beiträge @dam72

    ich habe aktuell eine weitere Info eines anderen Users bekommen, welche sich mit der von neulich deckt (mit der vom anderen Betroffenen/Mitarbeiter):
    Und ja bei DAZN ist es leider wirklich so wer früh einschaltet, bekommt meist seinen Stream von einem AWS Server in Deutschland, wer spät kommt, muss mit den Kapazitäten zufrieden sein die dann noch übrig sind und das sind meist billige zugebuchte Server aus Osteuropa.

    Auf meine Nachfrage erklärte er noch, er hat diese Info aus einem Forum:
    Dort waren auch DAZN Mitarbeiter privat aktiv und da konnte man das eine oder andere Interessante Detail erfahren.
    Zb das DAZN seit Beginnt an versucht die Kosten für die Übertragung möglichst gering zu halten und daher immer das absolut notwenigste an Serverkapazitäten mietet und eben gerne auch außerhalb von Mitteleuropa weil es dann günstiger wird. Die Grundlast läuft über AWS über ein Orchestrierungssystem werden Kapazitäten hinzugebucht wenn nötig, diese werden aber eben dann nicht mehr bei AWS gebucht sondern bei günstigeren Anbietern um Geld zu sparen.

    Wie gesagt deckt sich das inhaltlich mit der Aussage des anderen Users von letzter Woche der sagte:

    Die Server bei DAZN sind bei den Top Spielen eigentlich immer überlastet
    Meiner Erfahrung nach hilft es sich so früh wie möglich einzuloggen/zu starten, damit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einen schnellen und stabilen Server zu erwischen


    Ich werde dies nun mal ab nächster Woche testen und früher einschalten und gerne eine Rückmeldung geben, ob es stimmt und alles dann reibungslos läuft.
    Wie gesagt, lief ja das VfB Spiel in Heidenheim fehlerfrei bei mir durch (hier schaltete ich bereits 30min vor Spielbeginn ein), jedoch die Spiele Bayern gegen Galatasaray und das Spiel Leverkusen geben Union Berlin hatten mehrere Ladekreise (hier schaltete ich erst kurz nach Beginn ein)

    Für mich könnte diese Erklärung passen. Wie gesagt laufen ja sonst alle Fußballspiele über Prime, Waipu TV oder Sky Q fehlerlos durch sämtliche Knotenpunkte durch. Auch DAZN Sportarten wie DARTs oder NFL - mir scheint daher überlastete DAZN Server bei vielen Zugriffen nicht abwegig. Und wer einen miesen Server erwischt, ist halt der Depp.

    Das mit der "letzten Meile" glaube ich eher nicht, denn dann hätten die vielen Betroffenen nicht diese gleichen Probleme an unterschiedlichen Orten in Deutschland. Es sei denn diese "letzte Meile" ist bei all denen gleich problematisch und produziert die gleichen Fehler an den gleichen Stellen. Meines Erachtens würden dann hier auch alle anderen Dienste wie Prime/Waipu TV oder andere scheitern......
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2023
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das mit den "billigen" CDNs macht Prime nicht, weil sie das beste CDN Netz der Welt haben.
    Du kannst relativ einfach schauen woher die Streams kommen, wenn du dein DAZN Stream im Firefox Browser öffnest.
    Stream starten, dann rechte Maustaste, Untersuchen (Q) wählen, dann Netzwerkanalyse Reiter auswaählen und beobachten wenn der Aufruf fü die m3u8 kommt. Diese URL Domain nehmen und ein MTR drauf machen. Da sieht man wie die Verbindung zum Streaming server ist.

    P.S: Welches CDN du bekommst hängt von verschiedenen Dingen ab, ich bezweifle dass das wirklichw as mit frühem Login zu tun hat, aber man weiss ja nie. Auf die letzte Meile Deines ISPs hat das überhaupt keinen Einfluss, wenn dort was hakt, oder dazwischen hängt es auch.
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    bin neuerdings wieder per Glasfaser angeschlossen. Eingang im Keller und dann G.Fast ins Erdgeschoß, keinerlei Probleme mehr, egal welcher Anbieter.
     
    gArea und dam72 gefällt das.
  9. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.846
    Zustimmungen:
    998
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also bei mir hat es bisher noch nie eine Rolle gespielt ob ich während einer laufenden Übertragung rausgehe und dafür eine andere anwähle. Mache ich gerade wieder bei den Quali Spielen zur EM und freue mich bester Dinge.
     
  10. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    würde sich ja mit den Aussagen decken. Die Server werden bei diesen Spielen (wie auch bei Dart) nicht ausgelastet sein und daher gibt es diese Probleme nicht. Von daher bleiben auch die Server stabil. Im Gegensatz zu Spitzenspielen in der Bundesliga
    Bei mir störte die Tage auch nichts (weder EM Fußball noch Dart) - von daher wären diese Aussagen ja im Bereich des möglichen, dass es mit überlasteten Servern und der Serverzuteilung zu tun hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2023