1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.855
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Meiner ist von 2008. Damit wäre das Rätsel vielleicht gelöst denn ich habe groß nichts im Bildmodus verändert, geschweige denn auf AUS ausgestellt.

    Nur den Farbton, die Helligkeit und die Bildschärfe nach meinen Bequemlichkeiten etwas variiert, das war es auch schon.
     
  2. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    finde so eine Erklärung auch grundsätzlich naheliegend - spannend finde ich aber trotzdem, dass es viele User betrifft welche an unterschiedlichen Orten in Deutschland leben und unterschiedliche Anbieter nutzen. Manche wohnen wie ich im Raum Stuttgart, andere in Frankfurt, wieder andere kurz vor Osnabrück. Manche nutzen die Telekom und andere Vodafone. Da stellt sich dann doch die Frage: wer ist denn verantwortlich, dass dieser Knotenpunkt "verstopft" und nicht richtig ausgebaut ist? Kann es dann überhaupt dieser eine Knotenpunkt sein? Wie gesagt, verstopft Prime Champions League oder Sky mit der Bundesliga oder NHL auch nicht.
    Aber vielleicht verstehe ich halt tatsächlich das Internet noch immer nicht, wie mir neulich ja auch @Realo Flyer erklärte ;)
    Dazu hat die Knotenpunktargumentation auch Lücken - @Honest hatte mit der ATV App Ladekreisel und über das IPAD, welches er parallel laufen lies NICHT an der gleichen Stelle. Sollte ja der gleiche "Knotenpunkt" sein....

    Ich werde es mal weiter beobachten und hoffe man kann sich hier weiter austauschen. Übrigens habe ich bei manchen Beiträgen und Usern eine Art Deja Vu und denke diese Art der Texte kenne ich noch unter anderen Namen aus der Vergangenheit...... :) kann mich aber auch täuschen. Aber zur Not gibt es ja den Ignore Button - diesen habe ich nun auch mal gesetzt (y)

    Euch allen einen schönen Mittwoch(y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2023
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    @earl74
    Lies dir Mal das durch um die Problematik besser zu verstehen
    https://www.cloudflare.com/de-de/learning/video/what-is-video-cdn/

    einerseits die Abonnenten weil im Herbst/Winter wieder mehr gestreamt wird und andererseits die I-Net Anbieter selbst.
    Eine Servicepauschale einheben aber ein solches Netz zu hinterlassen und nur zu warten das ihnen ihr Kunde (mit natürlich Extrapreis) oder OTT Anbieter ihr Netz bezahlbar zum Ausbauen macht geht halt nicht.

    Und hör mir auf mit Sky und Streaming auf.
    SkyGo und SkyTicket Streamproblematiken schon vergessen?


    Und was du auch nicht vergessen darfst ist selbst wenn du im Netz von Vodafone bist benutzt du nicht nur Knotenpunkte von Vodafone.
    Es kann auch sein das Knotenpunkte der Telekom oder Anbieter Schiess-mich-tot benutzt werden (weil z.B. Vodafone dort nicht ausgebaut und sich wo eingemietet hat) bis man bei Frankfurt ist und dann zumeist in die USA zu einem Datencenter kommt.


    Mach Mal im Windows die Eingabeaufforderung auf (also Windows Taste und R gleichzeitig, dann cmd eintippen gefolgt von Enter)

    Dann gib
    Code:
    tracert dazn.com
    ein

    Und hier siehst du über welche Knotenpunkte alleine die Hauptseite durchläuft bis man am Ziel ist.

    Interessant bei so einem tracert sind auch die Millisekunden die er von einem zum nächsten Knotenpunkt braucht und da kann man dann auch schon einiges ablesen.


    Und jetzt könnte man so einen tracert von der Stream Adresse (sofern man Sie hat machen) und dort die Millisekunden sich anschauen.
    Sind einfache Windows Boardmittel die keine professionelle Messung nachstellen.
    Einen Speedtest zu machen und sagen "ich hab eh 50Mbps" ist halt Zuwenig.
    Überhaupt wenn man den Speedtest des Anbieters nimmt und nicht fast.com den alle Streaminganbieter empfehlen weil der Anbieter unabhängig ist
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und @earl74 nur zu sagen "nein, nein, da ist schon DAZN und ihre App auf meinem Endgerät schuld" ist halt auch nur bedingt richtig.
    Beim SkyQ bin ich bei dir, da gab es ja auch schon ewig ein Update der App mehr.
    Und die Zeiten wo der Stream bei AppleTV in der Werbung der UEFA CL eingefroren ist und neuer FireTV komplett eingefroren und dann abgestürzt sind sind vorbei.
    Bei Apple gab es damals ein tvOS Update und da hatte meiner Meinung nach die DAZN App Entwickler nicht die kompletten Daten von Apple und das ChangeLog was alles geändert wurde.
    Und FireTV ähnlich weil bei meiner FireTV Box 2. Gen gab es das einfrieren des Streams nicht, bei meinem frisch von Amazon gekauften 4k Stick sehr wohl.
    Anyway, die App auf FireTV Geräten neuer Bauart war damals falsch programmiert.

    Aber das ist nun wie lange her, wenn mich nicht alles täuscht war das 2021.


    Jetzt könnte man sagen das mit meinen Aussagen in Post #18054 das I-Net des 21. Jahrhundert für OTT Streaming enfach nicht gemacht ist.
    Und meine Antwort dazu ist
    JEIN

    Denn gegen die Probleme könnte man etwas tun aber die I-Net Anbieter wollen nicht.
    Und es betrifft nicht nur DAZN sondern auch Amazon Prime (die für sich eine Lösung gefunden haben), netflix, Disney+, Sky, alle Gamecenter aus den USA etc. etc. etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2023
    domey_hyuga gefällt das.
  5. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe von einem auch Betroffenen/Mitarbeiter von DAZN diesen Tipp bekommen:

    Die Server bei DAZN sind bei den Top Spielen eigentlich immer überlastet
    Meiner Erfahrung nach hilft es sich so früh wie möglich einzuloggen/zu starten, damit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einen schnellen und stabilen Server zu erwischen


    Wenn ich überlege, hatte ich beim Spiel Heidenheim gegen VfB KEINE Ladekreise. Begann hier aber auch bereits bei Start der Vorberichte seitens DAZN.

    Bei dem Mittwoch Spiel mit den Bayern - Galatasaray Ladekreis Wahnsinn, schaltete ich erst 5min nach Beginn ein.
    Bei dem Leverkusen Spiel am letzten Sonntag genau so. Bei beiden dann Störungen ohne Ende

    Vielleicht ist an dieser Erklärung was dran?? Keine Ahnung. Werde es mal testen
    Euch ein schönes Wochenende
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte? Ein Mitarbeiter von DAZN hat von sich aus zugegeben, dass ihre Server überlastet seien? :D
     
    Attitude, Dirkules, rom2409 und 4 anderen gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    erstens das und Danke an @Snowman2016

    Und daran sieht man das du meine Links nicht gelesen hast @earl74

    Denn dann wüsstest du das bei CDN Streaming es zu keiner Überlastung der Server bzw des I-Net Zugang bei DAZN kommen kann
     
  8. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke. Wir betreiben ein OTT Produkt, aber in Südafrika (Deukom Satelio), seit 5 Jahren! Daher kommt die Erfahrung nicht nur aus dem SAT Geschäft in Europa. Wir haben eine OTT Lernkurve die sehr viel Schmerz aber dadurch sehr viel Wissen geliefert hat. Das alles zu beschreiben, würde ein Buch ergeben. Unsere Origins sind in München und die Kunden uns somit die Caches in Südafrika, und dann die überfüllten Netze in Südafrika in den Abendstunden.

    Lange Rede kurzer Sinn. Unsere Erkenntnisse aus vielen Jahren Kampf.
    1. Die beste CDN Lösung ist ein Mix aus eigenen Nginx caches und Amazon AWS.
    2. Das grösste und häufigste Problem über alle Kunden gesehen, ist IMMER die letzte Meile, weil
    - verstopft
    - künstl. "Ausbremsen" bestimmter Verbindungen, ja das machen die ISP dort.
    - ISP schlecht peered - z.T. Katastrophe, ausser Amazon.
    - lokale technische Limitierungen, lokale Verteilung ist beschissen.
    - dooofheit -> Techniker.
     
    Attitude und SteelerPhin gefällt das.
  9. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielen Dank für deine Infos
    Wenn denn IMMER die letzte Meile verstopft und dies das grösste und häufigste Problem ist, wie kann es denn dann sein, dass User, welche die gleichen Probleme mit DAZN haben teils hunderte Kilometer voneinander wohnen? Verstopft denn bei denen alle die letzte Meile und bewirkt das gleiche Fehlerbild (trotz unterschiedlicher Anbieter wie Telekom und Vodafone?) Hast du da eine Erklärung?
    @Honest zum Beispiel (Telekom) wohnt 210km weit weg von mir (ich bin bei Vodafone) und hatte bei DAZN die gleichen Störungen an den gleichen Stellen der Übertragung

    Die DART Übertragungen der letzten Tage laufen übrigens OHNE Probleme bei mir über DAZN
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2023
  10. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Komisch nur, dass fast alle die Probleme nur bei DAZN haben.
    Hier laufen alles Apps ohne Probleme einwandfrei, nur DAZN nicht.
    Und DAZN ist nicht der einzige Sport Anbieter bei mir.
     
    Daktari, Christoph83, BerlinHBK und 5 anderen gefällt das.