1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    DAZN bei mir komplett down auf allen Geräten.

    20 Minuten war alles wunderbar und die frühen spiele liefen auch perfekt
     
    Force und TefeDiskus gefällt das.
  2. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.853
    Zustimmungen:
    1.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    :eek:
     
  3. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geht jetzt wieder.... wtf

    Hab 4 Tore verpasst
     
    TefeDiskus gefällt das.
  4. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.853
    Zustimmungen:
    1.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    :(
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  5. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stadion Atmosphäre kommt richtig gut rüber in der Konferenz. Sehr gutes Bild und Ton
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch, das kann ich schon bestätigen. Ich hab hier zwei Fernseher, beide hängen per Kabel am Router.

    Fernseher 1 ist ein Samsung mit Apps für dazn und prime, hier läuft sowohl prime als auch dazn hervorragend im Moment. Super Bild, flüssig, keine Probleme.

    Fernseher 2 ein billiger Android tv, da läuft sowohl dazn als auch prime nicht ganz so flüssig. Amazon noch etwas besser, dazn zuckt jede Sekunde. Fast nicht anzusehen.

    Ich gucke auf einem TV dazn, auf dem anderen prime. Tausche ich die streams wieder, sehe ich auf dem Samsung top Bild, auf dem anderen Gerät nicht.
    Selbst der gleiche dazn stream auf beiden Geräten sieht beim Samsung top aus, auf dem Android leider nicht. Dafür ist der Samsung aber ungefähr 5 Sekunden hinterher.

    Ach ja, geiles Tor vom keeper!

    Was aber seltsam ist, auf dem Android laufen andere Apps echt gut. Selbst live Sport. Ich vermute, der hat mit den 50 Bildern pro Sekunde ein Problem, mit 60p kommt der gut klar. Normalerweise bekommt man auch bei dazn Bundesliga das Bild meist flüssig, aber nicht durchgängig. Heute aber irgendwie gar nicht.
     
  7. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    854
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dein "Zwei Geräte Vergleich" ist wohl eher nicht repräsentativ für sämtliche DAZN fähige Endgeräte. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, wo man klar sagen kann, dass es am Gerät liegt, aber um die geht es eigentlich nicht. Es geht um schwer bzw. nicht technisch nachvollziehbare Probleme.
    Hier gibt es Leute mit DAZN Problemen auf Geräten der Gattung eines Apple TV o. ä. Kaliber.
     
    Dirkules gefällt das.
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mit Sicherheit nicht. Aber deine Behauptung, dass es nicht an den Geräten oder den dortigen Apps liegen wird, ist halt auch nicht richtig.

    Deine angesprochenen Ursachen können stimmen, aber bei einigen Nutzern ist das Problem trotzdem auch in den eigenen vier Wänden zu suchen. Unpassendes Endgerät (da kann zwar der Nutzer nix dafür oder dagegen machen und weiß evtl gar nicht, dass es daran liegt) oder schlechtes Internet, überlastet oder instabile wlan-Verbindung,...
    Das alles sind Ursachen, die Probleme bereiten.

    Ich schau oft parallel mit meinen beiden Geräten, eines davon läuft eigentlich immer und durchgängig stabil, das andere halt nicht immer. Glaub nicht, dass da dazn oder der Knotenpunkt verantwortlich sind. Eher tv, Software, splitter, etc, irgendwas bei mir eben.
     
    G-75 gefällt das.
  9. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    854
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ja, das ist schon auch so wie du schreibst. Völlig korrekt.
    Ich hätte es in meinem Post von gestern Abend (20.56) evtl. noch etwas ausführlicher schreiben sollen, ich glaube im Grunde sind wir einer bzw. ähnlicher Meinung.
    Wenn ich innerhalb meiner vier Wände IT, Netzwerk, WLan, usw. Probleme habe, gilt es natürlich als erstes diese abzustellen. Wie du richtigerweise schreibst muss ich in dem Fall erstmal wissen, dass ich dort Probleme habe. Allerdings liegt das dann auch wieder nicht wirklich am (Streaming)Endgerät bzw. der verwendeten App.
    Letztendlich bin ich nach wie vor der Meinung, dass es bei Problemen mit DAZN oder Streaming im Allgemeinen eher selten am Anbieter oder am Endgerät bzw. der App liegt (wenn es in Einzelfällen am Anbieter liegt haben extrem viele das Problem und die Presse berichtet, gab es ja schon paar mal).
    Bleibt also nur noch der Weg zwischen Anbieter ind Endgerät. Vorausgesetzt, dass die eigene "IT-Infrastruktur" i.O. ist, bleibt wiederum nur noch der (nicht zu unterschätzende!) Weg zwischen Anbieter (in diesem Fall DAZN) und "meiner Haustür".
     
    janth gefällt das.
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt halt doch relativ viele Fehlerquellen, ich vermute, die Fehler, von denen man liest sind eine Mischung aus Vielem. Einer meckert, weil er vielleicht ein Gerät wie ich hat, das v.a. bei dazn Probleme macht, bei fast allem anderen eher nicht. Der nächste wundert sich über ständige Ruckler und Aussetzer (v.a. bei Dazn, weil beim Live-Sport weniger gepuffert wird als bei nem Film von netflix), Ursache hier ist das schwache W-Lan-Signal; beim Dritten hängen am zu alten Router zu viele Geräte und es gibt Probleme. Und Nr. Vier hat tatsächlich beim Spitzenspiel Probleme, auf den Dazn-Server zu kommen; Nr. 5 hat ne langsame Leitung und viele gleichzeitige Nutzer, da läufts auch nicht ordentlich und Nr 6 wohnt am Dorf, wo sich der Bayernfanclub angesiedelt hat, der keine Vereinskneipe hat, dafür aber fleißig Dazn guckt. Da ist dann vielleicht die Leitung ins Dorf schon "dicht". Da meckern dann alle, "wie schei**e DAZN doch ist"...

    6 Nutzer, bei keinem läufts wirklich gut, alle motzen, DAZN kann vielleicht bei 15 bis 30% der Fälle was dafür und auch was dagegen machen...

    Ich möchte DAZN nicht in Schutz nehmen, sehe aber selber eben auch, dass trotz 100er Leitung, LAN,... verschiedene Konstellationen zu Hause die Ursache sein könnten. Ich bin großer Fan vom Streaming, vielleicht auch, weil ich bisher nur überschaubare Probleme wahrgenommen habe oder oft ne Lösung gefunden habe. Durch ausprobieren, andere Geräte,... Ist manchmal aufwändig und kostet auch zusätzlich Geld, hilft dafür auch immer wieder mal.

    Die Ursache "Endgerät" im Zusammenspiel mit der (aktuellen?) Software und der (aktuellen?) App dürfte gerade bei nem Betriebssystem wie Android ne große Fehlerquelle beinhalten, denn da werden viele Geräte nicht mehr mit Updates versorgt. Auch mancher TV-Hersteller pflegt seine Software irgendwann nicht mehr und kümmert sich auch nicht mehr allzu sehr um die Kompatibilität mit den Apps. Und DAZN testet mit Sicherheit ein aktuelles App-Update auch nicht an 500 verschiedenen, teilweise 10 Jahre alten TV-Geräten.