1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Nvidia Shield
     
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.593
    Zustimmungen:
    1.877
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Die geht auch.
     
  3. eishockey

    eishockey Silber Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gibt es keine andere Alternative?
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der billige chromecast (hier Modell ultra, gibt's aber nur noch gebraucht) macht in Verbindung mit Streaming vom Handy auch keine Probleme. Ist ein einfacher Stick ohne eigene Benutzeroberfläche. Wenn der Stream läuft, dann holt der sich die Daten direkt, also nicht über den Umweg Telefon.

    Nicht nur per WLAN, auch per LAN anzuschließen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2023
    Neno86 gefällt das.
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.593
    Zustimmungen:
    1.877
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Zu den genannten? Nein! Alle Sticks oder auch der Q ist zu langsam und zu schwach.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach ja, am TV im Schlafzimmer hängt bei mir ne mi box s von Ende 2018, die tut immernoch ordentlich, was sie soll. Noch ohne uhd, mit Android tv Oberfläche. Mir gefällts, auch ist das unser Begleiter im Urlaub.

    Gute Kompatibilität, stabile Verbindung, einigermaßen flott. Genutzt werden hier v. a. Dazn, Netflix, nba.tv und prime, selten mal nhl, ARD oder ZDF. Kein LAN, dafür ne kleine Fernbedienung. Alles ordentlich verarbeitet.
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn es kein ATV, Nvidia oder die Fire Box sein soll, so kann ich auch noch den "alten" Chromecast (3.Generation) empfehlen, der hängt noch an so vielen Geräten bei mir und läuft sehr zuverlässig, wenn man nicht unbedingt durch eine Plattform zappen möchte.

    Ich finde diesen sogar noch einen Tick angenehmer als den aktuellen, der irgendwie zwischendurch gerne ein Problem mit meiner Wlan Verbdingung hat, was der alte so gut wie nie hat, aber vielleicht sind das auch nur die Gegebenheiten bei mir.

    Ansonsten würde ich, wenn man ohnehin seinen Konsum mehrheitlich aufs Streaming legt, eine der Boxen nehmen. Die kosten zwar mehr, aber auf Dauer hat man mehr davon. Mein ATV 4k aus 2017 (18 gekauft) läuft heute noch wie eine 1, der ist sein Geld nun wirklich wert.

    Da fällt es dann besonders auf, wie schwierig diese "günstigen" Sticks sind oder wie behäbig Receiver a la Sky Q sein können.

    Der Roku 4k ist eigentlich auch noch okay, aber die Auswahl an Apps ist zu gering und Airplay läuft da nicht sehr zuverlässig drauf, aber wenn man mit dem Angebot an Apps klarkommt, so kann man diesen auch noch eingeschränkt empfehlen.

    Der aktuelle ATV ist sogar teilweise für 150 zu kriegen, der schlägt meiner Meinung nach alles haushoch, was man zwischen 0-100€ an Streamingmöglichkeiten bekommen kann.
     
    Christoph83 und tbusche gefällt das.
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Mi Box 4k geht auch
     
  9. eishockey

    eishockey Silber Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also wenn ich das so lese hier ist dass Preis Leistungs Verhältnis hört sich für Fire tv Tube an. Da laufen die Streams auch flüssig?
     
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Laufen andere Apps bei dir überhaupt auf dem Sky Q Receiver noch ordentlich? Wie sieht es mit Netflix aus? Hast du in der Netflix App eine Test deiner Internetverbindung gemacht?