1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich kann zwar nicht messen, aber ich gehe eigentlich fast immer über den Kalender. Auf nem Samsung tv 55 Zoll muss das Bild full HD sein, das ist da einfach echt gut. Auch auf nem Android tv und über ne mi box sieht's zumindest für mich auch so aus, allerdings sind die Fernseher da dran eher mittel bis schlecht (von der Qualität des Display, 55 Zoll aber ein billiges Gerät) oder klein (40 Zoll bei über 3 Meter Abstand, da sieht sogar SD einigermaßen brauchbar aus), so dass der Unterschied da nicht so gravierend für meine Augen wäre.
     
  2. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Qualität sollte wenn dann schon besser sein als DAZN…

    Naja, ich versuche jetzt erstmal
    die App im Sky Q zum Laufen zu bringen. Gestern war es der reinste Reinfall. Hoffe das lag einfach am WLAN. Werd‘s am Sonntag mal über Ethernet probieren.
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.766
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Das habe ich noch gar nicht überprüft.
    Derzeit ist Gladbach – Bremen noch in der Rubrik "Jetzt auf DAZN" abrufbar, das ist aber bereits die Re-Live-Variante, also Video on Demand (FullHD).
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.178
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke nicht, dass es am WLAN lag. CL am Dienstag Abend lief bei mir auf dem Sky Q Receiver in der Prime Video App in 1080p problemlos den ganzen Abend über.

    Hier liegt es wieder mal an DAZN.
     
  5. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei mir lag’s wohl definitiv am WLAN.
    Hatte jetzt bei FCU - SGE die gleichen Probleme über die DAZN App via Sky Q Receiver wie schon am Fr bei BMG - SVW.

    Der Datendurchsatz brach doch ziemlich stark ein (lt. FRITZ!Box -> Heimnetz). Liegt vermutlich daran, dass der Q nur WI-FI 4 unterstützt, dann noch in Verbindung mit schwachem Empfang...
    Nach ein paar Umstellungen klappt’s jetzt einwandfrei. Und die Qualität ist auch besser als via Apple TV - wird also hier 1920 x 1080 sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2023
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    In welchem Bereich sendet dein W-LAN 2,4 oder 5 GHz ? Im ersteren kann es je nach Masse an Netzen aus der Nachbarschaft schon mal sehr dünn werden. Der 5 GHz Bereich hat den Vorteil,er reicht nicht so weit (es kommt weniger von außen rein) und hat mehr Bandbreite. Bei mir kommen via 2,4 GHz maximal 50 MBit übers W-LAN,im 5 GHz Bereich die vollen 260 MBit was der Anschluss kann. Ich habe mittlerweile bei mir den 2,4 GHz Bereich komplett deaktiviert und meine Fritzbox läuft nur noch auf 5 GHz.
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.178
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das alles ist kein Grund dafür, dass ein Full HD Stream von DAZN mit ca. 8 Mbits nicht störungsfrei funktioniert auf dem Sky Q Receiver.
     
    rom2409 gefällt das.
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mag ja sein,aber es gibt bei solchen Sachen immer Optimierungspotential.
     
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    DAZN mit Problemen mal hier, mal da, mal dort oder auf mehreren Geräten gleichzeitig > dieser Anbieter wird bezüglich sauberem Empfang immer mehr zum Glückskeks :(
    Erschwerend kommt dazu, dass sie in inzwischen knapp 7,5 Jahren auf dem Markt immer noch nicht auf der Höhe der Zeit sind. Ausgenommen ist die ständig steigende Werbung, da sind sie mit Sky DE richtig gut.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. März 2023
    grunz, rom2409 und Yiruma gefällt das.
  10. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei mir brach der Durchsatz bis auf 6Mbit/s ein, was ich so beobachtet habe. Lt. FRITZ!Box, ich weiß nicht wie exakt das ist. Vielleicht war er sogar zwischenzeitlich noch tiefer.

    Und ich weiß auch nicht, ab wann genau die Bandbreite gedrosselt wird. Es ist bestimmt nicht von Nachteil, wenn man noch etwas Bandbreite in Reserve hat.

    Mittlerweile ausschließlich 5GHz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2023
    Hallenser1 gefällt das.