1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    ich muss beim Cube oder dem 4k FireStick für WaipuTV und DAZN immer manuell auf 50HZ stellen - sonst hab ich immer Microruckler
    Bei Netflix, Disney+, Prime und Paramount+ passen die 60Hz

    Die Apps an meinem LG regeln das automatisch und ohne Probleme. Hier muss ich nichts umstellen (nur bei den Amazon Geräten)
     
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.192
    Zustimmungen:
    14.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf meinem 4K Stick, muss ich nichts umstellen (setting=automatisch) und habe keinerlei Probleme damit bei DAZN.
    Beim Max Stick habe ich eben nochmals, sowohl mit50hz und 60hz getestet, bei beiden Varianten Microruckler, nur bei DAZN.

    Werde jetzt noch als letzte Maßnahme den Stick af Werkseinstellung zurücksetzen und nochmals testen, wobei ich glaube, das es da eher ein Problem zwischen dem Max Stick und der DAZN App gibt.
     
  3. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    ich drücke dir die Daumen - scheinbar reagieren die Amazon Streaming "Teile" unterschiedlich bezüglich der Einstellungen. Evtl. ist auch der TV ein Grund ob und bei welcher Hz Einstellung es ruckelt.
    Wie gesagt, funzt es bei MIR wie oben beschrieben (wobei man auch wieder sagen muss dass meine Frau kein Ruckeln bei DAZN sieht, obwohl ich es sehr deutlich bei 60Hz sehe :))
     
  4. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    698
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf meinem Cube muss ich alles selbst umstellen.
    Leider funktioniert die AUTOMATISCHE Funktion nicht so, wie sie sollte.
     
    earl74 gefällt das.
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.192
    Zustimmungen:
    14.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für diesen Hinweis!

    Habe eben (bevor ich den Stick zurücksetze), nochmal beide Sticks an meinen PC Monitor angeschlossen, dort das gleiche Bild.
    4k läuft flüssig, Max ruckelt, egal welche Settings...
     
  6. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Ich habe auch Probleme mit dem Max. Bei automatischer Bildanpassung von HDR 10+ Inhalten. In unregelmäßigen Abständen nur noch schwarzes Bild, als wenn die Kommunikation zwischen den Geräten abbricht. Beim 4K Stick nie Probleme gehabt.
     
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.192
    Zustimmungen:
    14.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant, danke für den Erfahrungswert!

    Bestärkt mich (in der Fehlersuche) darin, das es im Zusammenspiel zwischen dem 4k Stick oder Max Stick, plus Software/Apps, doch größere Unterschiede oder Fehlerquellen gibt, als man anhand der moderaten Hardware Unterschiede vermuten mag.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Habt ihr aktuell auch das Problem via AppleTV, dass man nicht in die jeweilige Sport- Kategorie (die Kacheln ganz unten) reinkommt bzw. die Inhalte darin entweder sehr verzögert o. gar nicht angezeigt werden?:confused: Das geht schon seit einigen Std. so.
     
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist bei mir auch so. Gerade ausprobiert. Auch generell scheint die ganze App etwas träger zu laden als sonst. Wer weiß, was jetzt wieder schief läuft.

    Btw. ist es bei dir auch so, dass vor jedem Stream-Start auf Apple TV ein Werbespot kommt? Auf dem Sky Q Receiver ist es nämlich noch nicht so.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  10. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.576
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    @BerlinHBK

    Gerade probiert->hast Recht.............von sofort bis sehr verzögert ist alles dabei.........
     
    BerlinHBK und Dirkules gefällt das.