1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Ja, meine Bekannten sind natürlich in meiner Nähe im Umkreis von 25km.
    Genutzt wird Vodafone Kabel und Telekom VDSL.
    Wie gesagt läuft der Stream mit dem FireTV bei mir deutlich besser als mit der App am Sky Receiver. Allerdings ebenfalls nicht dauerhaft stabil und man muss mit Mikrorucklern leben.
    Hat jemand eine Idee wie man diese beseitigt bekommt? Am FireTV habe ich es mal mit 50Hz und mit 60Hz versucht.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leider nicht... Ich kann nur sagen, dass bei mir das Bild auf nem Samsung TV "immer" perfekt läuft, scharf, stabil,... Allerdings wohl ca. 5 bis 10 Sekunden verzögerter als auf anderen Geräten;
    Auf nem Android TV (Android 9 glaub ich) hab ich auch keine Probleme mit der Stabilität, allerdings ruckeln die Streams da auch immer mal. Manchmal kann man das durch "Spulen" oder kurz Pause drücken lösen, aber nicht immer und nicht dauerhaft...
    Auf ner Xiaomi Mi Box hab ich auch keine Probleme, allerdings läuft die eher selten und wenn, dann eher in der Nacht.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  3. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.477
    Zustimmungen:
    3.690
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus dem Bauch heraus geschätzt, dürften 99% aller Inhalte bei DAZN mit 50Hz laufen also sollte das die Einstellung der Wahl sein. Der RZC läuft mit 60Hz. Wer dann noch Ruckler wahrnimmt, dürfte zu den Leuten zählen, die maximal anfällig dafür sind.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beim Android TV kann man da leider nix einstellen,... Komisch ist (bei mir) allerdings, dass es manchmal gut funktioniert, öfter aber eher nicht und dann eben bei schnellen Bildern bzw. Schwenks oder dem fliegenden Fußball "ruckelt". Wenn man dann mal "nach vorne spult", obwohl man schon live ist, kanns sein, dass das Problem (zumindest für ein paar Minuten) erledigt ist und alles smooth läuft.

    Gleichzeitig läufts auf dem Samsung aber perfekt...
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ NFL (CatchUp)

    Es gibt aktuell mal wieder starke Probleme (Standbild, Ladekreis, springt bei dem Versuch die Werbung/ Pausen zu überspringen bzw. zu spulen an den Anfang der Übertragung zurück usw.) bei der Wiedergabe sowie dem vorspulen/ skippen bei NFL- Übertragungen als CatchUp. Betrifft u.a. die Partie der 49ers. Fußball dagegen bsp. Boca- River keine Probleme. Hab das auch mal in der Beta -Community gepostet.
     
    Ecko gefällt das.
  6. fallobst

    fallobst Guest

    Bin froh das ich das GamePass geordert habe,da funzt das top
     
    Force gefällt das.
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.960
    Zustimmungen:
    4.356
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei DAZN 1 hat man aber leider inzwischen ganz schön Bitrate weggeschnitten. Das waren ja Traumwerte vor dem Saisonstart. Fällt aber optisch (noch) kaum auf.
     
  8. Thaniel

    Thaniel Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Beim GamePass gabs am Sonntag bei einer Partie (Packers@Vikings) auch teilweise erhebliche Probleme. Beim CatchUp läuft aber alles wieder einwandfrei.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das gestrige Apple-Update hat den Bug behoben.
     
  10. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.477
    Zustimmungen:
    3.690
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin ich allein mit Problemen auf ATV4k? Kann keinen Stream abspielen (Oops, da ist etwas schief gelaufen), andere Apps laufen.