1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ich hab nur negative Erfahrungen mit der Amazon Box gemacht. Hol dir lieber nen Chromecast.
    Oder du kaufst gleich was gescheites: NVIDIA Shield
     
    Redheat21 und Schnirps gefällt das.
  2. goom

    goom Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nen Chormecast habe ich schon. Ich bevorzuge allerdings eine LAN Verbindung. Aber vielleicht teste ich es mal mit dem Chromecast
     
  3. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Beim Chromecast muss man aber die Bedienung mögen und die Tatsache, dass man nicht eben komfortabel die Unterbrechungen überspringen kann.
    Dafür ist die Zeitleiste in der App viel zu grob und der Chromecast braucht ewig zum Anstarten des Streams.

    Nvidia Shield ist schön und gut, kostet aber 200€ und wäre rein für DAZN wirklich overkill. Dann muss man schon mehrere Abspieler im Wohnzimmer damit ersetzen. Wenn man aber sowieso nur Apps über den Smart-TV nutzt, wäre das einfach übertrieben.

    Und die Konsolen haben das Problem, dass sie nur 60Hz bei DAZN ausgeben, obwohl 50Hz nötig wäre. Alles nicht so ideal.
    Wenn du aber nur jeweils den Live oder Re-Live Stream startest und das Handy dann beseite legst und nicht ständig spulst, ist der Chromecast schon super für 30-40€.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.904
    Zustimmungen:
    16.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich habe ja auch nicht gesagt, dass es keine mehr gibt. Aber für die Geräte wie bsp. u.a. die PS4 gibt es keine mehr und sollten dennoch irgendwelche Probleme wieder auftauchen, dann soll man sich direkt an den Customer- Support wenden, der das wiederum an die IT weiterleiten soll. Die Beta jedenfalls ist dafür nicht mehr zuständig, weil die App(s) zu dem Zeitpunkt der VÖ (bis auf den Absturz- Bug) funktionierte. Was ja auch stimmte. Jeder Programminhalt lief Live & Re-live zu jedem Zeitpunkt fehlerfrei durch. Jetzt aber mittlerweile seit ca. 3 Wochen ist die App leider nicht mehr so fehlerfrei. Da hatte mir die Betaphase deutlich mehr zugesagt, als jetzt dieses Glückspiel mit den Ladekreisen und mitunter auch Schwankungen in der Bildqualität gegenüber der Beta Phase. Diese war m.M.n während einer Live- Übertragung oder auch auf Abruf stabiler.
     
    Schnirps und pallmall85 gefällt das.
  5. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vollkommen richtig. Vorallem stört an der ganzen BETA Geschichte, die Konzentration auf einige wenige Devices.
    Smart TV Apps werden da nicht berücksichtigt.
     
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich zustimmen. Und wie @XVIII ja mir auch schon erläuterte: leider einfach ein Glücksspiel ob es zu Ladekreisen kommt. Kann man nicht mehr beeinflussen, aufgrund deren Serververteilung und Art der Abwicklung. Nunja aber insgesamt hält es sich in Grenzen. Dennoch hoffe ich sehr, dass man bei DAZN das so wieder ändert, dass keine Ladekreise mehr kommen. Ich mein kann ja an sich nicht sein, dass man Hardware nutzt (wie ich das Shield), die im Grunde alles wegballert von der Leistung, aber es dennoch zickt, weil man serverseitig sowas restriktiv handhabt ;)
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    und der 5.1. ist beim Freiluftsport meist eher suboptimal auf der Eingangsseite. Die Bildqualität ist wichtiger.

    Jeder ladekreis ist einer zu viel. Kein Wenn und aber.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Mai 2017
    TefeDiskus gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.904
    Zustimmungen:
    16.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Für die PS4 erschien heute das Update 1.03 (betrifft Stabilitätsverbesserungen).
     
    blackdevil4589 und Schnirps gefällt das.
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm mal sehen ob bei android noch was kommt. Aber stabil löuft die ja. Lediglich ladekreise aber das liegt ja an denen, ob welche kommen ;)
     
  10. Cleaner_2050

    Cleaner_2050 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2011
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DM8000
    DM800
    Dm600
    Ist eigentlich etwas neues zu einer möglichen Apple TV 4 App bekannt?