1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die ATV Probleme sind ja erst nach den neuen Sportrechten und wohl dem Sparpaket bei DAZN gekommen. Technik wird immer gerne gespart, selbst wenn die Firma von Technik lebt. Marketing und Social Media Schwachsinn seltener. Vermute ja, weil unter IOS 14 alles funktionierte hat man das Team mal verkleinert oder vollkommen abgebaut und dann bekomme mal wieder schnell gute Programmierer. Heute kann man solche Leute noch am leichtesten ködern, wenn sie mit Homeoffice anlockst. Viele Menschen, die es sich leisten können, ziehen aufs Land.

    Warum dieselben Leute immer wieder glauben, mit extrem teuren Fußballrechte Geld verdienen zu können, verstehe ich langsam nimmer.
     
    macmarkus gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Für mich ist es trotzdem ein Armutszeugnis, wie zum Teil die Techniker bei DAZN unfähig sind, um mal den App richtig zum Laufen zu bringen. Ob da vielleicht schlechte oder gute Programmierer dahinter gesteckt haben könnten, können wir hier nicht beurteilen, aber die Hausaufgabe war und ist einfach zu schlecht. Das muss man klar sagen und es spielt meiner Meinung überhaupt keine Rolle, ob man auf dem Land oder in der Stadt arbeitet.
     
    Gast 226582, grunz und Yiruma gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.208
    Zustimmungen:
    3.318
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei uns ist Land deutlich günstiger als Stadt... Da zieht der, der es sich leisten kann, in die Stadt und die junge Familie, die gerne in der Stadt oder am Stadtrand wohnen möchte, muss aufs Land, weil Stadt zu teuer ist...
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    War nur ein Erklärungsversuch, weil ich in dem Bereich mal gearbeitet habe und bei vielen Unternehmen Einsparungen in der Technik immer der erste Versuch einer Kosteneinsparung war. Kenne aber zurzeit auch die Lage in dem Bereich gute Programmierer zu bekommen. Zu oft hab ich erlebt, dass das Management in einer Panikreaktion glaubt bei Problemen die Programmiereranzahl schnell zu vervierfachen und vierfachen Output zu bekommen. Nur das funktioniert halt nicht wirklich. Manchmal sind zwei teure Spezialisten weit schneller als 24 frisch von der Uni.

    DAZN ist da aber wirklich in der Pflicht. Wobei, für 25 Euro fliegt es bei mir aus den Sportdiensten. Da buche ich meine US Ligen wieder direkt in den USA. Für bis auf NFL und NBA hab ich ja schon alternative legale Lösungen gefunden. Selbst Rugby bin ich nun wieder gut versorgt. Persönlich ist mir die Vielfalt des DAZN Angebot zurzeit nicht mal 9 Euro wert. Hab DAZN ja noch bis zur Ausschreibung der neuen NFL Rechte an der Backe. Zum Glück um 9 Euro im Monat. ;)
     
    macmarkus und Coolman gefällt das.
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Günstiger und weit höhere Lebensqualität. Die Studienzeit und die ersten Arbeitsjahre waren aber in der Stadt lustiger. Nur hat sich auch eine Stadt wie Wien in den letzten Jahren nicht wirklich verbessert. Außer, man lebt nur in der Innenstadt, Teilen des 13, 14, 18 oder 19. Gut im 22 gibt es auch schon "gated Communities". Und selbst in den besseren Gegenden wurde es dank gut ausgebauter öffentlicher Verkehrsmittel ungemütlicher. Wenn man dann noch zwei Kinder hat und sich die Kosten von Privatschulen in Wien ansieht, zieht es plötzlich viele aufs Land. :) Bei meinem letzten Arbeitgeber, mit dem ich noch Kontakte habe, sind nur noch die kinderlosen Paare in Wien. Rest pendelt rein oder arbeitet überwiegend Homeoffice. Covid hat da viel verändert. Und selbst von denen überlegen sich nun viele doch das Haus im Speckgürtel, weil es friedlicher ist.

    Gebe aber zu auch einen verrückten Universitätsprofessor zu kennen, der wirklich in eine der grindigsten Ecken von Wien gezogen ist, weil er Krawall als Leben bezeichnet. :) Muss man mögen. Ab einem gewissen Alter bzw. mit Erkrankung sitzt lieber im Garten und hörst um 7 Vögel statt Schlägereien zu.
     
    Coolman gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.208
    Zustimmungen:
    3.318
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, kommt ein bisschen drauf an, was du unter "Lebensqualität" verstehst. Ich freu mich, dass ich zu Fuß mehrere Lokale um die Ecke habe und auch "Kultur" ohne Auto erreichen kann. Auch der Kneipenbesuch ist nicht dann beendet, wenn der letzte Zug fährt, weil ein Taxi aufs Land raus schnell mal 80 EUR ausmacht...

    Je nach Stadt und Viertel hörst du auch die Vögel und keine Schlägerei. Ok, unser Nürnberg ist nicht ganz mit Wien zu vergleichen, unsere Wohnung hat nen schönen Ausblick ins Grüne, der Stadtpark ist nur wenige Minuten entfernt und in gut 10 Minuten zu Fuß oder in 5 Min mit der UBahn oder dem Bus bin ich am "Hauptmarkt", das ist der Platz, wo z.B. der Christkindlesmarkt stattfindet. Also mittendrin.

    Das ist für mich Lebensqualität. Mir würde es auf dem Land nicht gefallen. Ne Kleinstadt wäre noch ok, aber ganz draußen, wo es "nur" grün ist, wäre nix für mich.
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab 10 Minuten zu Fuß vom Schloss Schönbrunn entfernt gewohnt. War mal eine ruhige Ecke. Wurde leider nachverdichtet und die Bevölkerungszusammensetzung hat sich leider vollkommen verändert. Mit der Ubahn war ich in 15 Minuten am Karlsplatz. :) Mein altes Grätzel wird immer noch offiziell als gutes Eck beworben (Haubenlokal in 5 Minuten). Lokale gibt es auch am Land gute. Man muss halt länger mit dem Auto fahren oder nimmt in der Gruppe lieber gleich ein Taxi, wenn alle ein Gläschen trinken wollen. ;) Wobei in den letzten zwei Jahren sich vieles vom Lokalleben in den Garten oder das Gartenhäuschen verlagert hat, wenn Besuch da ist.

    Meine Lieblingsmuseen vermisse ich, aber wenn es mir zu viel wird gibt es zwei Tage Wien Innenstadt gleich in der Nähe der Museen.

    Jetzt müssen wir aber schnell wieder die Kurve zur DAZN Technik finden :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2022
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Probleme begannen so schlimm mit tvOS 15.4,, als Apple einen neuen Videoplayer einführte. DAZN nutzt ja offenbar noch ein eigenes Ding, was mit den APIs offenbar nicht mehr richtig passt. Aber es ist ja nicht so, als hätte es nicht monatelang Betaversion gegeben.
     
    arte, fccolonia10, Alizee und 3 anderen gefällt das.
  9. Wolf22

    Wolf22 Guest

    Union-Fürth bis auf einen kleinen Hänger in der 2. Halbzeit ohne Probleme.Ich schaue über einen Samsung UHD 2016er Modell (y)
     
  10. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gestern Abend während des Spiels Union B. gegen Greuther Fürth zu Beginn der zweiten Hälfte wurde ich auch von Problemen auf Apple TV 4K erwischt. Plötzlich nur noch Standbilder und Ladekreise.