1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In den Fällen, bei denen ich Störungen hatte, waren das zum einen massive Bildfehler (eher "Schlierenmäßig", nicht unbedingt Klötzchenbildung).
    Vor ca. 1,5 Wochen, war (nur auf Dazn 2) das Bild komplett ruckelnd, wie wenn eine falsche hz Zahl gesendet worden wäre.

    Die Probleme bei mir, traten nur auf den beiden Dazn Sendern auf, alle anderen Sender auf der gleichen Frequenz waren fehlerfrei.
    In mehreren Geräten getestet, war überall jeweils gleich.

    Störungen anderer User sind hier nachzulesen.
    Scheinbar auch Vodafone mitschuldig.
    Beantwortet: DAZN 2 (Sky) Schwarzbild - Sky Community
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  2. Xezo

    Xezo Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2020
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann jemand genau sagen, wie viele Geräte derzeit bei DAZN angemeldet werden können? In den letzten Wochen kursierten verschiedene Meldungen, dass es auf vier begrenzt wurde. Früher waren es laut DAZN-Webseite sechs. Und auf Twitter vom DAZN-Support ist jetzt von fünf die Rede.

    Hat das mal jemand getestet, wie viele Geräte gleichzeitig angemeldet werden können?
     
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind vier Geräte.
     
  4. Xezo

    Xezo Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2020
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hast du das tatsächlich getestet?

    Ich würd's ja selber machen, ist mir aber derzeit leider nicht möglich.


    "DAZN kann auf insgesamt fünf Geräten registriert werden."
    DAZN und seine Vielfalt: Wie viele Endgeräte werden unterstützt? | DAZN News Deutschland

    "Aus Kulanz räumen wir aktuell die Möglichkeit ein, fünf Geräte für die Nutzung mit einem Account zu registrieren."
    Verdacht auf Account-Sharing: DAZN loggt Kunden aus ihren Accounts aus

    Das sagt DAZN selber dazu: 5. Tja, dann wiederum gibt es Meldungen von Nutzern, wie dir, die 4 sagen. Und früher stand 6 auf der DAZN-Webseite. Total undurchsichtig. Die Kommunikation seitens DAZN ist die reinste Katastrophe!
     
  5. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich glaube, es sind mittlerweile nur vier Geräte gleichzeitig möglich.
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Sobald ich mich auf einem 5. Gerät anmelde, haut es mich bei einem anderen raus. Und auf der Liste im DAZN-Account werden immer max. vier Geräte angezeigt.
     
    Xezo gefällt das.
  7. Xezo

    Xezo Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2020
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Danke. Also lügt DAZN. Anders kann man es nicht bezeichnen. Saftladen.

     
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.967
    Zustimmungen:
    4.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch bei DAZN 1/2 kann es natürlich vorkommen, dass eine Übertragung etwas "dünner" rüberkommt als die andere, das hat dann produktionstechnische Gründe wie z.B. schlechte Lichtverhältnisse. Hast Du Kabel-TV? Über ASTRA sind DAZN 1 und DAZN 2 in der Bildqualität gleich.
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.967
    Zustimmungen:
    4.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klingt nach einem Fehler beim Re-Encoding durch Vodafone. Entweder am Multiplexer oder, da die anderen Programme in demselben Mux nicht betroffen waren, auf einem Server bei Vodafone bzw. bei der Signalzuführung.

    Danke für den Link!
     
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    784
    Punkte für Erfolge:
    123
    Astra, wobei ich zwischen den beiden schon einen Unterschied merke und mich das auch nicht überrascht, weil der halt nur mit 40% der Bitrate vom anderen sendet.