1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. afccheesy

    afccheesy Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2010
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG 65" OLED
    Vu+ Solo2, Vu+ Duo2, Vu+ Duo4K
    Sky, Tivusat
    Anzeige
    ich finde das nicht auf die schnelle, meine aber schon einmal etwas darüber gelesen zu haben: wie groß ist der Zeitversatz zwischen Sat und DAZN ungefähr?
     
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    manche schreiben hier von 40 Sekunden
     
    afccheesy gefällt das.
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.720
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab mal wieder wegen den Clasico heute ein Monat DAZN abonniert. Kann es sein das die DAZN App für den Fire TV Stick 1 im März 2017 aktualisiert wurde (1.1.7.0) oder ist es immer noch die alte Version?
     
  4. Cleaner_2050

    Cleaner_2050 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2011
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DM8000
    DM800
    Dm600
    Die ist schon neuer und ich denke auch die aktuelle, aber leider nicht viel besser als die Erste.
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.720
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na, hoffentlich sieht man heute abend überhaupt etwas.
     
  6. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Du musst halt bedenken, dass der FireTV Stick der schlechteste von allen Empfangswegen für DAZN ist.
    Das Teil wurde für angepasstes Streaming durch Amazon, Netflix und anderer Anbieter gebaut, bei denen entweder das Material fest auf dem Server zum Abruf liegt oder 720p Live-Streaming mit niedrigen Bitrate betrieben wird.

    DAZN erfordert da deutlich mehr Rechenpower.
     
    misteranonymus gefällt das.
  7. Cleaner_2050

    Cleaner_2050 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2011
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DM8000
    DM800
    Dm600
    Ich betreibe den FireStick an meinem Plexserver, lokal sowie über Inet. Der performt locker 1080p mit 12 Mbit/sec.
    Die DAZN App ist das Übel.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  8. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Nein - DRM ist das Übel! Das ist für eine klein dimensionierte CPU eine Menge Arbeit.
     
    misteranonymus gefällt das.
  9. Cleaner_2050

    Cleaner_2050 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2011
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DM8000
    DM800
    Dm600
    Ok..das macht Sinn. Die anderen Apps laufen nicht mit DRM?
     
  10. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Durchaus schon, nur ist die Kombination von hoher Auflösung, hoher Birate und DRM zusammen mit einer wirklich nicht perfekt programmierten App als Gesamtheit das Problem. Da kann das Decoding leider nicht komplett über die Hardware laufen. Generell ist der Stick ziemlich träge in der Bedienung.

    Beim Chromecast geht es witzigerweise bedeutend besser - da denke ich, dass entweder durch die Casting-App auf den Androids/iOS-Geräten das DRM übernommen wird oder der Chromecast das durch Hardware decoden kann.
     
    misteranonymus gefällt das.