1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja ja bla bla immer ist der Enduser zu Dumm. Selbst Netflix und Amazon Video läuft mit 6000er Leitungen super und in HD.
    Was soll ich denn bei DAZN für eine Leitung haben? Gigabit um annährend HD zu bekommen?
    Wie schon oft hier erwähnt...die Kommentatoren und die Rechte sind der Hammer.
    Die Bildqualität ist ein Graus und das liegt nicht an den Endusern, weil die zu doof sind.
    Ich kann diese Diskussion nicht mehr hören.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  2. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Und ich kann es nicht mehr hören, wenn Netflix und AIV mit DAZN verglichen werden.
    Wenn du mal etwas zum technischen Hintergrund und der Zeit, die zum umwandeln der Videos benötigt wird, wüsstest, dann würde man diese Schwachsinnsdiskussion hier nicht führen.

    Für durchgehendes Full HD mit 9-11 Mbit/s wird eine VDSL 25Mbit Leitung benötigt, weil Daten vorab geladen werden.
    Selbst mit einer 16.000er Leitung wird man entweder eine Qualitätsstufe tiefer angesiedelt oder hat mit der höchsten Stufe ständige Ladekreise. Kann man alles wunderbar bei sich nachvollziehen und ausprobieren.

    Netflix und AIV haben alle Zeit der Welt die Videos perfekt für jedes Endgerät anzupassen und relativ wenig Bitrate dafür zu brauchen beim Streaming. DAZN hat diese Zeit nicht. Regen sich jetzt schon viele über die 40 Sekunden Verzögerung auf.
     
    horud, misteranonymus und Schnirps gefällt das.
  3. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Okay also werde ich mit meiner 50000'er Leitung nie HD Bild auf DAZN erleben dürfen?(Hat ja bis heute nicht geklappt). Dann gute Nacht als Mainstream Produkt, was man gerne sein will.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut wobei ich zur Zeit warum auch immer wieder bei dazn live ladekreise habe. Konstant 200mbit Leitung mit Ping der nicht ständig hoch und runter geht.
    Bin mit dazn sehr zufrieden und nutze es gerne. Und frage mich aber dennoch warum alles bei dazn und mir super läuft, es aber bei live regelmäßig zu ladekreise kommt. Nur bei live und ka warum ;)
    Mal mehr mal weniger aber sie sind da sobald ich live etwas schaue.
    Gestern NBA lief ohne aber Fußball hab ich die eigentlich immer zwischendrin. ;) das verstehe ich nicht :(

    Ps: das soll keine Diskussion herbei führen da ich wie gesagt dazn sehr gut finde. Nur das verstehe ich auch nicht ;) hab die ladekreise egal ob ps4, shield oder Browser Firefox oder chrome :)
     
  5. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    An den Leitungen liegt es mit Sicherheit nicht.
    In meinem Fall ist es so, dass ich über eine 50.000er Leitung verfüge und meine Telefondose direkt neben dem TV steht. Und dennoch hakt es bei DAZN, während es bei WWE und Netflix einwandfrei funktioniert.

    Die Apps sind einfach nicht das, was sie sein sollten. Warum auch immer...........
     
    TefeDiskus und Schnirps gefällt das.
  6. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Hä? Habe doch geschrieben, dass man für Full HD eine 25.000er Leitung braucht und die hast du locker. Ich habe nachvollziehbar mit allen Geräten das Full-HD Material vorliegen - was bei dir nicht stimmt, kann man von hier aus nicht sagen. Spiel einfach mal einen Stream ab und dann schau in deinem Router, falls der das kann, nach wieviel Bandbreite damit verbraucht wird. Wenns über 10Mbit sind, dann hast du auch den Full HD Stream.
     
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal ne blöde Frage was ich selber gerne mal probieren würde gerne, ist mit kodi dazn nutzen. Hättet ihr da was ?
     
  8. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Hast PN.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.960
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    da bist hier falsch, da musst du ins kodinerds.net Forum gehen.
    Da sitzt auch der Entwickler des DAZN Addon
     
    Schnirps gefällt das.