1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Anzeige
    Problem ist nur, dass (leider) die Mehrheit der Kunden über solche Sticks schaut. Denke das da solche Geräte wie ein Apple TV die Minderheit darstellen.
     
    grunz und Snowman2016 gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Tja das frage ich mich auch, warum man Chromcast 1/2 oder FireTV 1/3 Stick nicht entfernt.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird das Problem sein, ja. Sticks und die Apps in den Smart TV's. Beides nicht gerade die besten Lösungen, aber halt kostengünstig. :cautious:
     
    grunz und Dinotrex gefällt das.
  4. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Ganz einfach, weil dann ein Riesen Shitstorm von Kunden wäre die plötzlich schwarz sehen würden. Und wenn DAZN darauf verweist das die Geräte technisch veraltet sind bzw. zu schwach wäre der Shitstorm noch größer weil auf dem Stick ja noch Netflix und Amazon Video irgendwie noch läuft.
     
    grunz gefällt das.
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist kein Problem, je nach Device eine andere Auflösung oder Bitrate bereitzustellen. Machen alle so, also fast. :rolleyes:
     
    sebbe_bc gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Kommt halt drauf an, das das zusätzliche Enkodieren für diverse höherwertigen Geräte kostet. Man muss ja auch in Echtzeit kodieren. Netflix, Disney+ haben das Problem nicht. Das wird der Content vorkodiert und auf den Servern abgelegt. Also keine Prio.
    Warum DAZN hat ihre App auf gewissen SmartTVs auch eingestellt was ein Amazon und Netflix auch schon taten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2021
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.445
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu kommt noch das sich die meisten 0815 Kunden beim Tv Kauf lieber auf Größe setzen statt ein gutes Gerät das vielleicht kleiner ist.
     
    atwood987 gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zusätzlich kommt, dass viele keinen Sinn darin sehen einen alten Stick zu ersetzen, der doch bisher auch so gut funktioniert hat

    „Kauf neu“ ist ne Aussage, die man in Deutschland nicht so ohne weiteres sagen sollte :)

    DAZN geht hier leider den einfachsten Weg, zumindest bisher.
    Möglichkeiten gibt es reichlich die Qualität von Plattform zu Plattform anzupassen, was aber mit mehr Aufwand und Kosten verbunden ist, die man aktuell nicht aufwenden möchte.

    Wer technisch versiert ist, weiß um das Problem, aber das sind viele Kunden nunmal nicht und da ist es verständlich, dass DAZN hier erstmal keinen Kredit verspielen möchte
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Auch das „alte“ Smartphone macht's und dennoch kaufen sich viele nach ca. 1-2 Jahren ein neues.

    Nur sind die Kosten hierbei wesentlich höher und die Qualität (neue Features) nur minimal besser.
     
  10. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Naja, ist das gleiche wie wenn ich ein 20 Jahre altes Auto fahre. Das fährt zwar noch hat aber diverse Ausstattungen die heute Standart sind nicht enthalten. Genau so bekommt man für dieses Auto evtl. keine richtigen Ersatzteile mehr.