1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Anzeige
    Aha, das eine schließt das andere aus. Oder wie meinst du das?
    Die, die auf die MBits schauen, sind klar im Vorteil, die müssen nicht wie du ins Blaue raten.
    DAZN streamt die Livestreams mit 6,5 MBit/s. Es gibt aber Ausnahmen: die Bundesliga-Spiele, einige Champions- und Europa League-Spiele (vorwiegend mit deutscher Beteiligung) streamt DAZN normalerweise mit 8 MBit/s...
     
    Force gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und deshalb spielte der FC Bayern aus Protest so schlecht, weil DAZN nur mit 6,5Mbit übertragen hat?
    Aber gut, bessere Enkoder hätte es ja auch sein können. Das mit 6,5/8Mbit wusste ich nicht, dass DAZN da absichtlich die Datenrate drosselt.
     
  3. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Gut, daß wir das jetzt wissen. Nun kann man handeln...
     
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Man kann es auch andersrum bewerten. DAZN erhöht die Bitrate bei Events mit "gesteigertem Interesse". Das machen TV-Sender auch beim statistischen Multiplexing via DVB-Konsorten, da werden andere TV-Sender auf dem gleichen Transponder/Mux gedrosselt.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    An der Kapazität kanns aber nicht liegen, da die Streams ja von Fremdserver geliefert werden. Also angemietete Kapazitäten. Höhere Datenrate, höhere Kosten, somit ist klar, dass bei gesteigertem Interesse mehr auch einschalten würden und so sich das auch rentiert. Anderseits versucht das auch wieder mehr Traffic, der mehr Kosten verursacht. Man kann es letzendlich nicht genau sagen was wirklich dahinter steckt.
     
  6. Geißbock11

    Geißbock11 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2012
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony KD55X9005B
    Sky+ Pro
    Marantz SR6007
    PS4
    Mit welcher Auflösung sendet DAZN eig inzwischen und ist das abhängig vom Endgerät?
    Für gewöhnlich schaue ich DAZN übers Apple TV 4K und mangels MacBook kann ich mir die Stats da leider nicht anzeigen lassen.
    Bei der internen TV App geht das hingegen. Die ist nur leider nicht zu 50Hz fähig. Die Auflösung ist da bei Events 720p aber die Zusammenfassungen der Bundesliga sind zB in 1080i. Dann ist das DAZN Logo auch etwas kleiner.
     
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das, was Du sagst... die Livestreams & Catch Ups sind in 720p50 (i.d.R.) verfügbar, während die BuLi Highlights (dabei habe ich dies zumindest mal überprüft) in 1080p25 gesendet werden.
     
  8. Geißbock11

    Geißbock11 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2012
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony KD55X9005B
    Sky+ Pro
    Marantz SR6007
    PS4
    Also unabhängig vom Endgerät?
    Bei der internen App sind die Buli Zusammenfassungen so sogar im Vorteil, da die bei Livestreams 720p25 liefert.
     
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    3.938
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Eigentlich nicht 720p50 sollte eigentlich Standard sein
     
  10. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Bei internen Apps leider nicht. Ich hab einen LG von 2016 im Büro und da kommen auch nur 25fps raus.
     
    azureus gefällt das.