1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Mich interessiert Darts, CL- und Bundesliga-Konferenzen. Mehr Zeit hab ich nicht. Bin nicht bereit für SAT oder UHD zu zahlen. Kenne Leute, die Sport nur mobil schauen (können). Die interessiert, was auf dem Tablet oder smartphone ankommt. Das ist einwandfreie Bildqualität.
    Sky kann gar nicht mehr verlangen - die Werbemengen sind grenzwertig. DAZN könnte durch die Bundesliga auf 15 EUR. Das wäre ok.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ja, um die zu erreichen, bei denen der Breitbandausbau träge voranschreitet und die mit Internetgedöns nichts anzufangen wissen. Kerngeschäft bleibt OTT.
     
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jeder zweite Deutsche ist mitlerweile Vodafone Kunde ob Internet , Telefon oder TV damit hat Dazn die Möglichkeit eine riesige Zielgruppe zu erreichen .
    Da fällt es schwer vorzustellen das OTT das Kerngeschäft bleibt .
    Vielleicht ist es irgendwann 50/50 .
    Vor 2 Jahren hat Dazn auch noch gesagt das man keine Linearen Sender anbieten wird und was hat sich aktuell geändert das Dazn seine Meinung geändert hat ?
    Sie haben mehr Kosten und brauchen mehr Kunden also müssen Sie sich den Markt anpassen.
    Wenn die beiden Channels so gut angenommen werden das man auch dort erkennt das es da doch noch mehr Potential gibt dann wird man sicher nicht auf Teufel komm raus nur OTT als Kerngeschäft sehen.
    Man muss in der heutigen Zeit flexibel bleiben .
     
    Force und Daktari gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Mag ja alles sein, aber mit Sicherheit nicht so und so schnell, wie einige es sich hier wieder vorstellen. Kaum sind zwei lineare Sender für Privatkunden verfügbar, wird schon von vollumfänglichen DAZN- Programm (24-Std.) gesprochen oder Ultra HD soll es gefälligst sein. Erst mal ein Schritt nach dem anderen.

    Ich denke, dass das auch als Test gesehen wird. Läuft es so wie man sich das vorstellt, könnten weitere Partnerschaften dieser Art hinzukommen, oder man lässt es bleiben. In 2 Jahren kann die Sache nämlich schon wieder ganz anders aussehen, wenn der Zuspruch ausbleibt. Letztendlich steht und fällt alles mit den Rechten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2020
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leute mit höheren Anspruch..

    720 p vs 1080i. Idiotische Debatte. Die Streams laufen mit 8 bis 9 Mbit. Wenn man auf Retro Linear Tv steht redet man sich auch jeden Schmarren ein.
     
    azureus gefällt das.
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Dazn irgendwann UHD anbieten wird das steht fest ob es nun in 1 Jahr ist oder erst in 2 Jahren werden wir sehen aber da kommen sie nicht drumherum .

    Selbst wenn nicht jeder Sport der in der App angeboten wird auch auf den Channels läuft würde ich jetzt nicht gleich darauf zurück schließen das OTT das Kerngeschäft bleibt .
    Fussball ist in Deutschland der Sport Nummer 1 und wenn der mehr Kunden zu den Channels lockt als zum OTT Angebot dann ist OTT nur noch ein Bonus .
    Man wird sehen wie sich das entwickelt .
     
  7. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    DAZN könnte auch einfach mal an der Streaming Qualität arbeiten. Beim Start 2016 hat man von ausgewählten Inhalten in Ultra-HD und 5.1 Surround Sound gesprochen. Beides gibt es nun vier Jahre später immer noch nicht. Es ist ja nicht so, dass hier viele gegen das Streaming an sich sind, es ist einfach aktuell leider immer noch so, dass die Übertragungsqualität von DAZN mit vielen anderen Streaming-Anbietern nicht mithalten kann.

    Die Stabilität wurde in den letzten Jahren immer verbessert, schalte ich aber beispielsweise bei der Champions-League von DAZN auf Sky (SAT) um, wird einfach die schlechtere Bildqualität von DAZN deutlich.
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    es gab 1080P bei DAZN aber das lief bei vielen leider nicht wegen schlechter Hardware:(
     
    grunz und sanktnapf gefällt das.
  9. mbayern123

    mbayern123 Guest

    Wegen schlechter Hardware!? Hahahahahaha
    Amazon hat gezeigt wie man das macht! DAZN soll sich eine Scheibe davon abschneiden. Dein Geschwätz kann man nicht mehr hören. Mehr habe i nicht zu sagen.
     
    chris1969, NRW10, Force und 2 anderen gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das hat andere Gründe, DAZN wollte auch auf vielen alten Geräten verfügbar sein, diese kamen aber mit 1080p nicht zurecht, wie die alten Amazonsticks, daher hat man die Auflösung auf 720p reduziert, damit diese das Signal auch verarbeiten können.
     
    Snowman2016, grunz und azureus gefällt das.