1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.869
    Zustimmungen:
    5.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wa
    Dann weißt du sicher auch, dass sich mit entsprechenden Empfängern z.B. HD+ oder ORF Kanäle, problemlos mehrere Kanäle gleichzeitig entschlüsseln lassen.

    BTW: NBA interessiert mich nicht die Bohne.
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.647
    Zustimmungen:
    7.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und mich interessieren die entsprechenden Exotenempfänger nicht die Bohne. So einfach ist die Welt. Was sich da einige auf ihre Vu+ etc einbilden ist mir vollkommen Wurst. Sind zwar schöne "Pferdekutschen" aber am Ende werden sie auch vom Markt verschwinden. Auch die ORF Kanäle brauch ich nicht wirklich. Auf ORF 1 laufen seit 20 Jahren die gleichen 10 US Serien in Rotation. 1 Film neu die Woche den es Monate zuvor schon um 3,99 bei Amazon oder Itunes gab. Dafür sollst pünktlich um 20:15 am Sonntag vor dem Tv sitzen und brav noch die dämlich Familie Lutz Werbung davor anschauen. ORF 2 ein einziger Schlafsender mit den Publikumslieblingen vom Küniglberg. Einzig ORF 3 sendet brauchbares Archivmaterial. Und auf ORF Sport darf laut Gesetz kein aktueller Breitensport laufen damit die Privaten nicht verhungern. Vollkommen absurd.

    Ps: Ich hatte diese "Pferdekutschen" vor dem Internet selber. Aber das war zu Zeiten als 95% der Leute noch mit 4:3 auf Analog zufrieden waren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2020
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.869
    Zustimmungen:
    5.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß zwar nicht was DAZN mit dem ORF zu tun hat, aber du wirst es schon wissen.
    Es ging nur um die Technik, nicht den Inhalt.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.647
    Zustimmungen:
    7.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß auch nicht warum du den ORF ins Spiel gebracht hast. Aber den hast du zu erst erwähnt. :)

    PIP ist bei Pay Tv nur mit einigen Receivern möglich die von den Pay Tv Anbieter offiziell nicht unterstützt werden wenn du ehrlich bist. Die Pay Tv Anbieter wollen dir für jeden Kanal 1 Karte verkaufen. DAZN bietet mir per App vier Programme gleichzeitig wenn es meine Internetverbindung schafft. Zwar nur auf Apple Tv 4k aber von der benötigten Rechenleistung sollte es wohl auch der Fire TV 4k bringen.

    Apple Premium Preis halt. Deshalb sehe ich auf der Apple Tv auch andere Werbekunden als auf der Fire Tv.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.869
    Zustimmungen:
    5.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, zwei Programme gleichzeitig zu schauen.
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.647
    Zustimmungen:
    7.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt immer ein erstes mal. Kenne ausreichend US Freunde die im Wohnzimmer 4 TV Geräte stehen haben wenn die College Football Saison losgeht. Haben bewundernswert tolerante Ehefrauen. :) Hab zwischen Ende August "High School Football Start" bis nu schon Mitte Jänner auch meistens zwei bis vier Spiele am Samstag am laufen. Die guten knappen Spiele werden ja auf Pro7 maxx nie gezeigt da man dort immer nur die großen Namen zeigt. Die spielen aber zu 100% nur gegen Gurken um 18 bzw 22 Uhr. Die wirklichen Duelle laufen Prime Time USA um 1 bis 2 Uhr früh. Leider dank Alter schlafe ich da meistens schon von alleine. Deshalb auch ESPN Player für die Wiederholung. Zwei Spiele via ESPN Player und ansonsten CBS, FOX oder NBC Stream direkt aus den USA sind dank Werbepausen ja locker drin. Und nebenbei mit den Amis am Notebook im Chat die Spiele beurteilen bzw Debatte wer es in die Final 4 schafft. ;)

    Ps: Was SPORT1 US dem College Sport nach dem Ende von ESPN in Europa angetan hat war sowieso zum heulen. So lieblos mit den Fans umzugehen war bewundernswert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2020
    Snowman2016 gefällt das.
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir in meinem Sportzimmer sind es z. B. 2 TV-Geräte und 2 Monitore. Anders geht es ja gar nicht bei der Fülle an Events, die gleichzeitig laufen.
     
    grunz gefällt das.
  8. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.591
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Das erklärt auch warum dir die Qualität ausreicht, bei den kleinen bis zu vier Bildchen auf dem TV.

    Bin eben kein Chamäleon, dann lieber ein Event, aber dann richtig erleben (von mir aus mit Abstrichen auch später reLive) als mehrere wo man die Hälfte oder mehr nicht mitbekommt.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.647
    Zustimmungen:
    7.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja am Hauptwohnsitz ist die Qualität auch auf 65 Zoll vollkommen ausreichend. Dort gibt es neben dem 65 auch einen 55 als Zweitgerät für Stream Nr 2 daneben. Spiel 3 und 4 gab es auf Notebook bzw Tablet :) Die Toleranz für ein Drittgerät groß über den Zwei teste ich lieber nimmer aus. Zwei war ja schon spontan plötzlich an der Wand :whistle:

    Hier am Nebenwohnsitz der zur Zeit dank medizinischer Behandlung mein Hauptquartier ist gibt es 55 Zoll plus Notebook und Tablet. Bei Dazn gibt es zu meist NBA mit NHL in Kombination auf Apple Tv 4k oder eine der beiden mit einem Fußballspiel auf dem 55 Zoll. Das ganze ist dann nicht im 4 Fenster Modus sondern meistens Hauptspiel Vollbild plus Fenster rechts oben Zweitspiel. Kann die Qualität also ausreichend auf großen Bild beurteilen ;) Mit Tastendruck kann man ja super schnell zwischen den Spielen springen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2020
  10. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.591
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Spielerei die vielleicht ein Bruchteil der Kunden mit AppleTV auch nutzt.

    Sei dir gegönnt, besseres Bild wäre mir aber lieber.
     
    TefeDiskus gefällt das.