1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.591
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Anzeige
    Die Privaten sind bei mir auch kostenlos im Kabel PayTV mit drin.

    ITunes, Disney+ usw. zeigen ja keinen Sport, da ist ein Vergleich müßig.
    Stimmt, bei anderen Anbietern hat sich viel getan, bei DAZN hat man sich zurückentwickelt von 1080p zu 720p mit 6 Mbit Bitrate.

    Aber Hauptsache personalisierte Werbung einführen.

    Prioritäten werden mMn einfach falsch gesetzt.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    23.002
    Zustimmungen:
    16.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Und wessen Schuld ist das?;) Die meisten Nutzer klagen doch schon jetzt über Schwierigkeiten mit simplen 720p -Streams. Was wäre es hier für ein Geschrei, wenn DAZN wieder auf 1080p (oder gar Ultra HD) gehen würde mit komplett ausgereizter Datenrate. :sleep::whistle:

    Die teuren Rechte müssen bezahlt und beibehalten werden.
     
    azureus gefällt das.
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.647
    Zustimmungen:
    7.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gratis inkludiert ist nicht kostenlos ;) Hatte auch das große Pay Tv Paket meines Kabelanbieter. Da waren die HD+ Programme gratis drin weil ja offiziell Premium. Geschaut hab ich sie trotzdem nimmer. Wenn man sich man an Filme und Serien Werbefrei und jederzeit gewöhnt hat schaut man nimmer oft in den EPG.

    Die Zeit der Rückentwicklung hab ich nicht erlebt bei DAZN. Bin erst bei 720p Kunde geworden. Das Jahrespaket Dazn war um 99 Euro im Jahr plötzlich günstiger als mein NFL Gamepass. Da bin ich umgestiegen. Müsste heute mal wieder Datenrate am Abend checken aber bei den Amazon vs DAZN Messungen ist DAZN bei mir nie unter die ca 8 Mbit gefallen. Mal von kurzen Schwankungen abgesehen. Als "auch ESPN Player Kunde" bin ich mit der Dazn Qualität sehr zufrieden. Beim ESPN Player gab es maximal die großen Bowl Spiele und das Titelmatch in 11 Mbit. Ansonsten ging es meist runter auf 6 Mbit. Bei böser Auslastung sogar auf 4 Mbit. War trotzdem glücklich Clemson, Alabama, Notre Dame oder Michigan live zu sehen :)

    Als US Sportfan ist der europäische Fußball für mich ja Beifang. Und da bietet Dazn wirklich viel.

    Ps: Das mit der personalisierten Werbung ist mir zum ersten mal auf der Apple Tv 4k aufgefallen im Vergleich zur Fire Tv 4k. Fand die Differenzen bei gleicher Ip und Region aber unterschiedlichen Player witzig.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    23.002
    Zustimmungen:
    16.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bsp. den UFC Fight Pass finde ich jetzt persönlich auch nicht schärfer/ flüssiger trotz mittlerweile 1080p. Finde die UFC- Übertragungen wie auch Bellator auf DAZN sogar deutlich flüssiger und schärfer bei nur 720p. Full HD ist nicht zwangsläufig immer besser als 720p.
     
    Snowman2016, grunz und azureus gefällt das.
  5. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.591
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Warum haben Amazon Prime und diverse andere das dann hinbekommen?

    Diejenigen mit schlechterer Bandbreite bekommen einen 720p Stream, die mit guter einen HD-Stream die mit sehr guter Bandbreite einen UHD-Stream und fertig ist die Laube. Das kann doch nicht so schwer sein!?

    Sollten aber auch in standesgemäßer Qualität präsentiert werden die teuren Rechte. ;)
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.647
    Zustimmungen:
    7.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du darfst aber nicht vergessen das DAZN das gesamte Produkt für den gleichen Preis jeden Kunden zur Verfügung stellt. Bei DAZN in SD, HD und UHD würden doch 90% der Kunden das SD Paket buchen und am Ende über die Qualität jammern.

    Mit 720p bin ich ziemlich zufrieden. 1080i im normalen Tv war auch nicht wirklich schöner. Mal schauen wie sich die Champions League Rechte auswirken werden. Die Technik schreitet auch weiter und vielleicht gibt es 2021 ja schon 11 statt 8 Mbit als Standard. Aber gegen vor 10 Jahren bin ich echt schon sehr zufrieden. :)
     
  7. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.591
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    RTL HD sendet doch auch in 1080i, das war eine Augenweide gestern Abend über Vu+ :love: - deswegen sag ich ja, einfach mal vergleichen.

    Definitiv schöner. (y)
     
    cesar77 gefällt das.
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.647
    Zustimmungen:
    7.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apple Tv 4k Konferenz via DAZN und BiB mit NBA Spiel war gestern auch wunderbar :) Kann halt mehr als ein Sportevent gleichzeitig verfolgen bei DAZN. Das funktioniert bei Sat und Kabel mit einem Tv Gerät nicht :)
     
    azureus gefällt das.
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.869
    Zustimmungen:
    5.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du schon mal was von Bild im Bild auch PIP genannt, gehört. Geht mit vielen Sat- und Kabel TV Geräten und Receivern.
     
    Force gefällt das.
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.647
    Zustimmungen:
    7.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja geht. Und wenn der Kanal verschlüsselt ist und als Pay Tv läuft brauchst bei 95% der Hersteller 2 CI Plus Module für ein Gerät. Die wenigsten Geräte ermöglichen das gleichzeitige Entschlüsseln 2er Programme mit einer Pay Tv Karte.

    Wobei die Frage hier wohl von philosophischer Natur ist. Oder läuft NBA auf Sky oder RTL UHD?
     
    azureus gefällt das.