1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bitte mal die Brille putzen. :)
     
    grunz und BerlinHBK gefällt das.
  2. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.591
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Hast du überhaupt noch Sat-/Kabelempfang um vergleichen zu können?

    Scheinbar nicht.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    23.002
    Zustimmungen:
    16.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Steht wohl außer Frage, dass UHD gegenüber einen 720p-Stream maximal zwei Qualitätsstufen besser abschneidet. Sicherlich könnte der Stream auch bei nur 720p noch schärfer sein, denn bei DAZN gibt / gab es schon schärfere Übertragungen. Dennoch war die heutige DAZN -Qualität okay (gut) und keinesfalls milchig. Hatte eine erkennbare Rasenstruktur und auch sonst keine negativen Auffälligkeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2020
    Blue7 und grunz gefällt das.
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe Kabel. Sat schon seit einigen Jahren nicht mehr.
     
  5. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Bin jetzt von RTL HD auf DAZN gewechselt um die Verlängerung zu sehen. Das Bild ist gut. Ich sehe da kaum einen Unterschied. Finde aber das, dass Bild mit der Sky Q App besser und flüssiger ist als mit dem AppleTV 4k.
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.647
    Zustimmungen:
    7.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Qualität bei Dazn ist heute vollkommen in Ordnung. Milchig ist da echt nix. Schaltet mal den ganzen automatischen Bildverbesserungsblödsinn aus. Alleine wenn ich an die "Kontrast verbessern" Funktion bei meinem Samsung denke. Die steht am besten auf aus.

    Bild schaut halt aus wie ein normaler 720p 50 HD Sender. Mehr ist es ja auch nicht.
     
    BerlinHBK und brid gefällt das.
  7. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.591
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Über Amazon Prime gab es ja auch eine BuLi-Übertragung mit 720p.

    Da würde ich zustimmen dass es kaum einen Unterschied zu DVB-C/S gab (1080p sah ja sogar stellenweise besser aus), bei DAZN nicht.

    Ist irgendwie farbloser, grauer... schwer zu erklären.

    Hab auch schon alle Bildverbesserer ausgemacht (Spielmodus), aber das sah noch grottiger aus.

    Ne ne, ist schon DAZN, nicht meine Technik. Aber bin optimistisch dass TVNow das in Zukunft qualitätstechnisch besser hinkriegt mit der EL. (y)
     
    TefeDiskus gefällt das.
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.647
    Zustimmungen:
    7.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja Prime hat mit 11 Mbit 1080p übertragen. DAZN mit 8 Mbit. Klar gibt es da einen Unterschied. Aber 8 Mbit ist nicht wirklich übel für 720p. Hier wird auf hohen Niveau gejammert wenn ich den Preis bei jährlicher Zahlung mit dem Preis von Sky vergleiche. Und ich meine hier nicht den "Ich handel drei Monate wie am Bazar mit Sky" Preis sondern den offiziellen Preis beider Produkte. Vielleicht kommt ja wie bei Netflix ein Premium UHD Sport Paket um 16 Euro. Wobei das wohl am Ende ein Ladenhüter ist wenn ich so in meinem Freundeskreis das Netflix Aboverhalten betrachte.
     
    Blue7 und BerlinHBK gefällt das.
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.591
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Man sollte einfach gelegentlich mal RTL (U)HD schauen und direkt mit dem DAZN'schen Grauschleier vergleichen, nur um sich selbst zu verdeutlichen wie sehr man sich schon an den Plattformstandard gewöhnt hat und was eigentlich möglich wäre.
     
    Hallenser1 und TefeDiskus gefällt das.
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.647
    Zustimmungen:
    7.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab UHD über Itunes Store, Disney usw. Für das Programm von RTL und dem Rest von HD+ zahl ich freiwillig kein Geld :) Das muss man mir kostenlos zur Verfügung stellen damit ich dort vielleicht freiwillig Werbung schaue ;) Hab heuer ja sogar Kabel Tv gekündigt da ich einfach nimmer linear geschaut habe.

    Im Sportstreaming hat sich die letzten Jahre viel getan. Wenn ich an Espn Player vor bald 10 Jahre denke. Da war ich mit 4 Mbit glücklich.