1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich will ja die Spiele auf dem großen TV-Bildschirm sehen und nicht auf dem kleinen Smartphone-Display. Darum hilft dieser Test nur, um die Fehlerursache einzugrenzen. Sind wohl fast immer unterschiedliche Ursachen, wenn DAZN mal wieder nicht richtig funktioniert. Beim Relegationsspiel Werder gegen Heidenheim hatte ich zum Beispiel auf allen Devices Matschbildqualität. Und beim Rückspiel funktionierte der Stream erst nach Ende der 1. Halbzeit (auch auf allen meinen Geräten).
     
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagt ja niemand, dass du ein Smartphone nutzen sollst. ;) Gibt doch zig andere Geräte und Möglichkeiten.
     
    azureus gefällt das.
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das ist jsuper. Dann brauchst du meine Fragen ja nicht zu beantworten. (y):coffee:
     
    brid und Berry2 gefällt das.
  4. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Habe heute meinen großen Netzwerk-Testtag: der HD-Stream von DAZN "frisst" ca. 8 Mbit/s, wenn ich über die Samsung-TV-App schaue. Das reicht für ein Top-Bild. UHD-Qualität gibt es anscheinend nicht, aber das Bild ist (gefühlt) nicht viel schlechter als UHD-Qualität. Interessant: der Stream über einen Fire TV-Stick (1. Generation) knapp 5 Mbit/s und das Bild ist schlechter und teilweise ruckelig.
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Fire TV-Stick (vor allem 1. Gen.) ist der größte Rotz. Am besten in die Tonne kloppen. ;)
     
    digitalpeter, Berry2 und azureus gefällt das.
  6. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nun ja, das Preis-Leistungsverhältnis finde ich durchaus stimmig. Du kannst ja keinen Golf kaufen und dann Ferrari-Qualität verlangen. Sorry, wir schweifen vom eigentlichen Thema ab.
     
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Fire TV Stick 1. und 2. Generation sind für DAZN nicht geeignet.

    Du brauchst den Fire TV Stick 4 K. Damit läuft DAZN in bester Qualitätsstufe mit 50 fps und stabil.
     
    brid und azureus gefällt das.
  8. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    268
    Punkte für Erfolge:
    73
    Muss man dafür beim Stick manuell noch die Auflösung in den Einstellungen ändern?

    Wenn er auf "automatisch bis 4k" steht, ist das Bild doch auch häufiger gestört, als wenn ich es manuell auf eine 50hz Auflösung umstelle.

    Ist zumindest bei mir so.
     
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ja, man muss manuell auf 50 Hz umstellen. Bei automatisch sendet der Stick mit 60 Hz.
     
  10. -Johannes-

    -Johannes- Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich habe manuell auf 50 Hz umgestellt, bin mit dem Bild aber noch immer nicht zufrieden. Ich beobachte auch dann immer noch den Nachzieheffekt, über den hier auch schon 2017 im Thread diskutiert wurde. Wenn die Kamera schwenkt, ist es einfach recht anstrengend, den durch die Luft fliegenden Ball zu verfolgen. Heute habe ich auf dem Stick probeweise mal Fußball über Prime geschaut. Da ist die Qualität eine ganz andere als bei DAZN.

    Ist zu erwarten, dass sich das bessert? Bei der Qualität muss ich mir überlegen, ob ich wirklich die 11,99 € monatlich bezahlen möchte, um CL oder (mehr) Bundesliga gucken zu können.