1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.231
    Zustimmungen:
    6.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @ Lokonda @deekey777

    Welches Gerät benutzt ihr zum DAZN schauen ?

    Relegationsspiel habe ich nicht geschaut .
    Wenn ich das Ergebnis sehe war es wohl die richtige Entscheidung .
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ein paar Ruckler gab's bei Amazon in der ersten HZ bei mir auch. Zweite Hälfte lief dann komplett ruckelfrei durch.
     
  3. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei mir treten die Ruckler an einem LG TV über die interne DAZN App und den Amazon 4K Stick auf.

    Habe letztens aber in einem großen Elektromarkt an 3 diversen TV Geräten verschiedener Hersteller die DAZN App der TV Geräte mit meinen Anmeldedaten getestet und da gab es diese Ruckler an jedem Gerät.

    Da bei Twitter sich auch seit Wochen Nutzer von DAZN darüber beschweren, kann es eigentlich nicht am jeweiligen Endgerät liegen.
     
    rom2409 und headbanger gefällt das.
  4. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.270
    Zustimmungen:
    2.273
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vergiss die internen Apps. Und bei den Zuspielern muss man viel mit den Einstellungen herumexperimentieren, bis das passt. Ich habe gestern bei meinem LG 4K mit dem Sky Q Receiver ein Bild gehabt, das mit dem HD-Bild von Sky vergleichbar war.
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.753
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Apple TV4K, sonst wäre ich auf dein Posting nicht eingegangen. :)
     
    headbanger gefällt das.
  6. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    73
    Welche Einstellungen meinst du? Die vom TV. oder die vom Zuspieler?

    Was soll man bei einem Amazon Stick einstellen, damit DAZN im Vergleich zu Prime, Netflix etc. ein vernünftiges Bild liefert in Bezug auf Ruckelfreiheit und Auflösung?

    Bzgl. der TV Einstellungen ist es nämlich egal, was ich da einstelle. Die Qualität von DAZN über interne App oder Zuspieler ändert sich nicht.
     
  7. mbayern123

    mbayern123 Guest

    Alle internen Smart-TV-Apps haben Probleme mit DAZN! Entweder sind alle Hersteller nicht in der Lage, DAZN App richtig zu implementieren! oder liegt das an DAZN!

    Hast du dein Amazon Fire TV Stick auf 50 HZ eingestellt? Automatische Umschaltung funktioniert mit dem Stick nicht zuverlässig.

    Bitte nur bei Live Übertragungen testen. Nicht Live Übertragungen laufen nur in 25 fps!

    Im Forum wirst du 100 Antworten bekommen. Das ist auch nachvollziehbar ;-) Jeder berichtet von seiner Erfahrung mit seinem Device ;-)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2020
  8. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    73
    Meinst du auf 50 HZ in den Bildeinstellungen?

    Die Übertragung ohne künstliche Stadionatmosphäre hakt bzw. ruckelt mit jeder Einstellung. Selbst mit 720 p und 50 Hz Einstellung.

    Die Übertragung mit Atmosphäre ruckelt in 50 Hz Einstellung nahezu überhaupt nicht (egal, ob in 2160p, 1080p oder 720p).

    Aber ich will mir die Spiele ja ohne diesen Fan-Fake anschauen und das geht bei DAZN eben über keine Einstellung bei mir. Bei Amazon Prime dagegen ohne Probleme.
     
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.484
    Zustimmungen:
    3.915
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Ja, das ist mittlerweile allgemein bekannt und normal.

    Da kannst du nichts gegen tun, solange DAZN sich nicht kümmert.
     
  10. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    73
    Natürlich bekommt man hunderte Antworten.
    Aber es ist halt auffällig, dass viele Leute (im Verhältnis zu der Zeit vor Corona) - unabhängig von ihrem Device - über Probleme bei der Original-Option berichten, seit auch die Option mit der Atmosphäre angeboten wird.
    Mit der haben nur sehr wenige Probleme, dagegen im Verhältnis aber eben viele mit der normalen Option