1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ja Mittwoch hätte ich die auch, gestern hab ich zur 75. eingeschaltet. Da hat nix geruckelt.
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. baumar66

    baumar66 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    .... teste Montag wieder!
    Schöne Pfingsten!
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    268
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe seit kurzem einen LG SM90107,
    da mein Samsung hinüber war, bei dem ich mit dem DAZN Bild meist zufrieden war.

    Mein 1. Spiel über den LG war das Berliner Derby und da war auch alles in Ordnung. Schalke-Augsburg hatte ich mir mal über Amazon angeschaut, sodass ich nicht weiß, wie da das DAZN Bild am LG gewesen wäre.

    Die letzten beiden Spiele Leipzig - Hertha und Freiburg - Leverkusen wieder über DAZN schauen wollen, aber da gab es während der kompletten Übertragung Ruckler und nicht nur Mini-Ruckler. Auch veränderte Einstellungen bei True-Motion etc. brachten keine Besserung.

    Bundesliga könnte ich nun zwar auch über Amazon schauen, wo das Bild bisher durchgehend störungsfrei war, aber ich habe wegen der Kommentatoren gerne auf DAZN geschaut und dort läuft ja auch anderer Fußball, den ich schaue wie Spanien, EL und CL.

    Hoffe nicht, dass das nun am TV liegt und so bleibt. Aber dann hätten beim Berliner Derby die Probleme auch sein müssen.

    Bin gespannt, wie es sich entwickelt.
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Hatte heute probehalber Wiederholung von Freiburg gegen Leverkusen auf dem Q Receiver angeschaut und die Miniruckler waren doch noch da.

    Dagegen beim UFC vom Wochenende alles flüssig wie es sein sollte.

    Irgendwas passt da nicht mehr. Da muss Sky oder DAZN nachbessern.
     
    baumar66 gefällt das.
  5. Itrah

    Itrah Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2017
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    28
    Heute auf ATV4 auch verstärkt kurze Tonaussetzer, war schon in den letzten Wochen nervig.
     
  6. baumar66

    baumar66 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Leider weiterhin diese Miniruckler...

    Sowohl auf ATV 4 K als auch auf Sky Q( beide übrigens mit LAN verbunden bei einer 100000er Leitung).



    Vor Corona lief alles optimal. Getauscht habe ich während Corona meinen Router. Jetzt neu nutze ich den Speedport Smart 3 . Vielleicht liegt es ja daran?

    Support kann man wie erwartet vergessen. Auf eine exakte Problembeschreibung kommt lediglich die 0815 Antwort, mit Fragen die man bereits beantwortet hat...

    Gruß baumar 66
     
  7. Prodrummer1603

    Prodrummer1603 Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Community,
    ich habe jetzt schon seid ungefähr 2 Jahren DAZN abonniert und bin mit dem Sportangebot sehr zufrieden. Vor allem für den Preis. Allerdings habe ich auch Sky Ticket und Amazon Prime genutzt und muss ganz klar sagen:
    DAZN kann was Bildqualität angeht in keinster Weise mit SkyTicket oder Prime mithalten.
    Das gleiche Spiel sieht auf Prime viel schärfer und weniger flimmerig aus. Ich gebe zu: Ich habe einen 65"-OLED und sitze für die Größe vielleicht etwas zu nah davor und etwas weiter weg mag das Bild dann schon angenehmer sein, aber dennoch kann ich deutliche Unterschiede erkennen. Ich erwarte keine Wunder. Es ist schließlich nur 720p/1080p gestreamt. Selbst unser Kabelfernsehen hat ja durchaus seine Bildschwächen. Allerdings frage ich mich schon: Warum kann DAZN nicht eine bessere Qualität liefern? Liegt es an deren Servern, dass die einfach nicht höhere Datenraten liefern können ?
    Weil mittlerweile sollte doch bei vielen Leuten die Internetverbindung eine höhere Qualität problemlos ermöglichen können. Es muss nicht direkt 4k sein, aber wenigstens qualitativ hochwertiges 1080p.

    Hat irgendwer Informationen, ob DAZN plant, die Bitrate zu erhöhen ? Weil für eine nur mäßige Bildqualität bin ich nicht bereit 10€ im Monat auszugeben, wenn Prime mir die Bundesliga in besserer Qualität liefert. Ja, DAZN hat die Rechte an der CL, aber zur Not tut es da die Sky-Konferenz, die ich über einen Kumpel schauen kann.
     
    Force gefällt das.
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Glaube nicht, dass es am Router liegt? In meinem Fall ist es immer noch der selbe Router wie vor der Coronakrise.

    Wie sieht bei dir UFC oder Darts bei DAZN auf dem Q Receiver? Auch Mini-Ruckler oder flüssig? Bei mir macht nämlich nur Bundesliga Probleme, alles andere läuft flüssig und ruckelfrei.
     
    baumar66 gefällt das.
  9. baumar66

    baumar66 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dart läuft flüssig...
    Also wie bei dir nur bei der Bundesliga- na ja dann hoffen wir mal, mehr können wir ja nicht tun!
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    @digfern hast du vielleicht die Möglichkeit zu untersuchen, was aktuell beim Fußball auf DAZN beim Q Receiver schief läuft? Siehe oben: Stichwort Miniruckler.