1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. baumar66

    baumar66 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Der Apple TV kann meines Wissens Framerate Switching.
    Den Sky Q kann man meines Wissens nicht umstellen.
    Aber unabhängig davon, erklärt das ja nicht die unterschiedliche Qualitätsstufe zwischen Redzone und dem gleichzeitigen Einzelspiel über den Sky Q
     
  2. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.132
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Na die Redzone wird mit 59, 94 fps (8 MBit/s) gestreamt und die Einzelspiele werden mit 50 fps (6,5 MBit/s) gestreamt. Wenn der Sky Q nur 50 Hz kann, dann muss es ruckeln bei der Redzone.

    Nachtrag: Die Network-Streams werden mit 29,97 fps, 4,4 MBit/s, FullHD gestreamt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2019
    baumar66 gefällt das.
  3. baumar66

    baumar66 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Alles klar!
    Das war mir neu!

    Danke dir!
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Zeigt DAZN tatsächlich jetzt die Red Zone wirklich mit 60 fps? Das wäre mir neu.
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Doch, beim Sky Q kann man das auch einstellen. Habe aber nicht mehr im Kopf wie der Menüpunkt heißt.
     
  6. baumar66

    baumar66 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich finde da nichts, außer einen Punkt der zur Optimierung von Apps sein soll ( hilft aber zumindest bei mir nichts).

    Ich kann DAZN auch nicht verstehen- streamen alles mit 50 fps ( außer den Network und Eurosportstreams ) und ausgerechnet die Redzone mit 60 fps.
    So leider über Sky Q nicht brauchbar...
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.623
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Unter Mein Sky Q / Einstellungen / Einrichten /Bild und Ton ist der Punkt Optimierung der Bildwiedergabe zu finden.
    Aber ist das sicher mit den 60 fps bei der Redzone, weil der Apple TV schaltet auch nicht um?
     
  8. baumar66

    baumar66 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Info mit den 60 fps gab es über Digifern ( Post 11262)

    Ich sehe nur mit meinen Augen dass die Übertragung anders ist als andere. Deshalb wäre es ja mal interessant, ob das andere User bestätigen können.

    Die Einstellung die du beschreibst brachte bei mir keine Verbesserung!

    Über AppleTV dagegen alles in Ordnung!
     
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.132
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ich sehe es auch mit meinen Augen. Nur auf meine Augen bin ich nur bei der TV-DAZN-App angewiesen, weil die keine technischen Details verrät. Und da läuft die Redzone butterweich, aber 50-fps-Streams ruckeln. Mein dummer Sony kann Apps nämlich nur mit 60 fps.
    Im PC-Browser kann ich die Streamqualitäten direkt auslesen (Netzwerkanalyse). Hier die beste Qualitätsstufe:
    <Representation
    id="video=8000000"
    bandwidth="8000000"
    width="1280"
    height="720"
    frameRate="60000/1001"
    codecs="avc1.640020"
    scanType="progressive">
    </Representation>

    Beim FireTV-4k-Stick unter Kodi sieht das so aus:
    [​IMG]

    Das Framerate-Switching funktioniert beim FireTV-4k-Stick auch nicht mit der Amazon-DAZN-App. Aber unter Kodi mit der Kodi-DAZN-App funktioniert es.
     
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Gestern gab es ein Update für DAZN App auf dem Fire TV. Neue Versionsnummer ist 1.60.0.

    Wie sieht DAZN bei euch jetzt auf dem Fire TV Stick 4K. Bei mir bekomme ich nur noch alle Streams mit nur einer Bitrate von ca. 1,5 Mbit und in 25 fps. D. h. überhaupt keine 50 fps mehr.

    Entweder ist mit meinem Internet etwas nicht in Ordnung oder DAZN hat etwas gewaltiges beim Update verbockt.

    Könnte jemand bei sich überprüfen, wie DAZN auf dem Fire TV Stick 4K aktuell läuft?

    Danke im Voraus!