1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Anzeige
    Auch heute konnte ich prima die zwei Teams farblich unterscheiden, ein Ball war flüssig rollend zu sehen..
    Kann man gut schauen..
     
    Pierre0070 und Jenkins gefällt das.
  2. HairFU

    HairFU Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich wollte jetzt hier noch einmal nachfragen. Ich habe mittlerweile eine ganze Menge ausprobiert, DAZN zu schauen und fand das Ergebnis jedes Mal nicht flüssig.

    Folgende Arten habe ich Probiert:
    - direkt im Webbrowser auf meinem PC mittels PC-Monitor (mein PC: I5-8500, 16GB Ram, Windows 10 - Chrome Browser, FireFox, Edge, Internet Explorer) (Wiederholrate am PC habe ich sowohl auf 50Hz, als auch auf 60Hz ausprobiert)
    - mein PC an einem 1080p Sony Fernseher (mit und ohne Motion Flow) (Wiederholrate am PC habe ich sowohl auf 50Hz, als auch auf 60Hz ausprobiert)
    - Android DAZN App, via Chromecast an einem 1080p Sony Fernseher (mit und ohne Motion Flow) (Bildwiederholrate habe ich sowohl auf 50Hz als auch auf 60Hz ausprobiert)
    - DAZN App auf der Playstation 3 an einem 1080p Sony Fernseher (mit und ohne Motion Flow)
    - DAZN App auf der Xbox One X an einem 4K Fernseher von LG

    Meine Internetverbindung ist DSL mit 50Mbit. Internet ist bei verschiedenem Test in unterschiedlichen Monaten der Vergangenheit immer zwischen 35 und 48 Mbit gewesen (meistens liegt sie zwischen 45Mbit und 48Mbit).

    Das Ergebnis war immer, dass es im besten Fall nur gefühlt Flüssig läuft. Wenn es von rechts nach links scrollt (oder der Ball weiter gepasst oder geschossen wird), dass dann ein Mikroruckeln zu erkennen ist oder der Ball verschwimmt und durchs Bild zuckelt.
    Zum vergleich auf meinem Sky Receiver oder direkt am Fernesher (z.B. letzte Woche das Europa League Spiel auf RTL Nitro), es läuft alles flüssig/butterweich.
    Ich bitte um eine ehrliche Einschätzung und bitte nur an die Leute, die Fußball auch noch (neben DAZN) über einen echten Fernsehsender, der über Sat, Kabel oder Antenne ausgestrahlt wird, an ihrem Fernseher oder über einen Receiver schauen. Ist euch schon untergekommen, bei DAZN, dass ihr das Bild zu 100% so flüssig dargestellt bekommen habt, wie es es bei einem Fußballspiel auf Sky oder im Free TV via Sat, Kabel oder Antenne der Fall war?
    Wenn ja, mit welcher Methode? Oder noch besser, wo ist dann die Erklärung, dass es bei mir nicht so flüssig läuft, wie ich es von einem normalen TV Sender gewöhnt bin?
     
  3. Pierre0070

    Pierre0070 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65QN85B
    Prime Video, WOW
    Also ehrlich gesagt ist es bei mir so das die Übertragung vom TV Sender direkt schon minimal besser ist als wenn ich DAZN über den PC (Webbrowser Chrome)und per hdmi Kabel am TV anschaue, im grossen und ganzem recht flüssig, zb die Freitagsspiele von der Buli sind von guter Qualität, allerdings habe ich auch schon Spiele von der Championship gesehn die von schlechter Qualität waren, ich denke das da nicht meine Hardware schuld ist sondern die Qualität die DAZN von England geliefert bekommt,
    Ich habe einen i3 mit 8Gb ram und eine NIVIDA Ge Force GT 610 gekoppelt mit einem Samsung damit klappt es ganz gut, in Zukunft werde ich TV technisch noch auf 4k aufrüsten der mit einem 100Hz panel ausgerüstet ist um die sehr seltenen Ruckler auszumerzen
     
  4. HairFU

    HairFU Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich rede hier ja nicht von Bildualität sondern vom Flüssigen scrolling von Ball und Bild.
    Aber du meinst, für dich ist DAZN zu 90% so flüssig, wie es auch bei Fußballschauen direkt über Sky und Co per Sat oder Kabel ist? Die restlichen 10% können bei DAZN aber auch ruckelig sein?

    Edit: Habe mal in das letzte Freitagsspiel der Bundesliga hineingeschaut, bei DAZN. Es sieht schon relativ flüssig aus. Aber auf keiner der vielen Möglichkeiten, über die ich DAZN schauen kann, ist es wirklich flüssig. Das Bild ist bei DAZN immer etwas unruhig, das ist per Sky Receiver mittels Sat nicht so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2019
    Daktari gefällt das.
  5. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.455
    Zustimmungen:
    22.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Hast du den Sky+ oder den Sky Q Receiver?
    Letzterer hat ja die DAZN App und damit läuft bei mir flüssig. (Sat und VDSL 100)
     
  6. Pierre0070

    Pierre0070 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65QN85B
    Prime Video, WOW
    Das ist schwer zu sagen wieviel Prozent, mit flüssigem scrolling habe ich keine Probleme, ich sehe nur abundzu mal einige Ruckler, bei mir ist das Problem scharf und unscharf und da hakt es bei einigen Übertragungen, ich möchte noch anmerken das ich eine Glasfaserleitung bis ins Haus habe was qualitätsmässig auch schon was bringt,
    Nix gegen deinen Sony, aber ich habe jetzt schon öfters gehört das es bei Sonys Probleme derart gibt
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2019
  7. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Das klingt immer wie Prallerei aber auch bei mir bis in das Haus Glasfaserleitung, LG OLED TV. Schaue über Sky Q Receiver. Keinerlei Ruckeln nichts ist schwammig. Einfach tadellos das Bild
    Über FireTV Stick 4k übrigens auch.
     
  8. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.508
    Zustimmungen:
    3.949
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Dagegen spricht, dass die Spiele auf Sport1+ und "sportdigital Fussball" tadellos in bester HD-Qualität erstrahlen. Muss an der Verbreitung durch DAZN liegen dass die Qualität schlechter ist als BuLi freitags.
     
    Daktari und Pierre0070 gefällt das.
  9. Pierre0070

    Pierre0070 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65QN85B
    Prime Video, WOW
    wieso Prallerei , das sind einfach die technischen Fakten,
     
  10. HairFU

    HairFU Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ganz ehrlich, Netflix, Youtube und auch Fußball über den Receiver (Sky via. Sat) läuft 100% flüssig auf meinem Sony Fernseher. Außerdem habe ich es alles auch auf einem LG 4K Fernsher getestet, da ist genazu das gleiche Problem für mich zu sehen, mit DAZN.

    Alles genau so flüssig wie Fußball im Fernsehen mittels Sat, Kabel oder Antennen Übertragung?

    Ich stelle gar nicht in Abrede, dass es für euch Flüssig aussieht, aber eventuell habe ich einfach einen anderen Anspruch? Für mich läuft es eben nicht 100% Butterweich, wie an einem normalen Sky Receiver, welcher Sky via. Sat empfängt.
     
    Force gefällt das.