1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Pierre0070

    Pierre0070 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65QN85B
    Prime Video, WOW
    Anzeige
    Ok(y), wenn mans genau nimmt sind es 2,70 sitzabstand ,und die Platzverhätnisse lassen leider nur einen 55" zu
     
  2. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bild beim Vorbericht Gladbach-Leipzig auf Sky HD-Niveau. Nochmal eine deutliche Steigerung. Sky Q, 200er Vodafone-KD-Anschluss, LG60UH605V.
     
    Jenkins und Deät Lun gefällt das.
  3. Deät Lun

    Deät Lun Guest

    Sehr gutes Bild auch über Sky Q via SAT (nebenbei mit gutem und fehlerfreien Bild über LG- TV auch Sevilla vs. Celta de Vigo) ;)
     
  4. sternix1

    sternix1 Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ok, da ich jetzt nicht 1122 Seiten durchsuchen möchte hoffe ich auf eine kurze Antwort... Ich schaue aktuell DAZN mit meinem Sony XE9305 Android TV (Baujahr 2017, 4K mit nativ 120Hz soweit ich weiß und Android 8) und DAZN sieht für mich eindeutig aus wie 30FPS. Auch beim eingebauten Chromecast sieht es so unflüssig aus. Am PC ist es definitiv flüssiger. Ist es etwa echt so das man am Sony AndroidTV/Chromecast keine 50/60FPS bekommt?

    Und mit wie viel FPS läuft DAZN eigentlich auf dem PC? Sind das 50 oder 60? Und wo läuft es sonst noch mit 50/60? Sky Q hab ich hier gerade schon gelesen und wo sonst?
     
  5. AdriStar

    AdriStar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2017
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Finde ich auch. Sehr gutes Bild über Sky Q
     
    egges01 gefällt das.
  6. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    In Noten: DAZN-App 2- und Eurosport 2 Xtra 1-. :)
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.623
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Die DAZN Streams laufen mit 50 fps.
     
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.133
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Die beiden Network-Streams laufen mit 30 fps. Entweder du hast eine dünne Leitung, dann bekommst du nur 25 fps bei 3 MBit/s oder viel wahrscheinlicher, die Sony-Kiste läuft mit 60 Hertz. Dann musst du die Bildverbesserer einschalten, damit das Bild ruhiger wird.
     
  9. sternix1

    sternix1 Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also läuft DAZN bei 50FPS und da mein TV mit nativ 120Hz läuft sieht es einfach "unrund aus" und ist nur fixbar durch die Bildverbesserer?
     
  10. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.133
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Dein TV wird im SmartTV-Modus wahrscheinlich mit 60 Hertz arbeiten. Dann ruckelt es, wenn die Quelle keine 60 fps sendet. Durch die Bildverbesserer, also Zwischenbildberechnung, erhöhst du Bildfrequenz auf 100 bzw. 120 Hertz.