1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich werde am Wochenende für die Indycars mein Abo wieder aktivieren.

    Mein 4K Pana hat die App auch. Bin auf den Test gespannt. Bisher nur via FTV2 geschaut.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich werde für DAZN sicher nicht alles umräumen. :D
     
  3. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    sagt auch niemand. Es ist halt nicht der ideale Abstand, das ist alles.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Zudem kommt es auch noch auf’s Auge an und wie stark man die TV- Einstellungen konfiguriert.
    Die meisten TV -Geräte sind einfach schon von Werk an übersättigt mit Farb-, Kontrast- und Schärfe - Einstellungen sowie mit diversen Bildverbesserer.
    Viele Käufer/ Nutzer ändern auch kaum etwas daran und belassen die übersättigten Einstellungen so. Da hilft dann auch kein richtiger Sitzabstand mehr.
     
    Redheat21 und blackdevil4589 gefällt das.
  5. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also mein TV ist nach Burosch eingestellt und ich sitze ca. 4m weg (50 Zoll TV) und wirklich Leute DAZN hat noch genug Hausaufgaben. Das es besser wird sieht man z.B. beim Darts,wo sich die Bildqualität seit der WM deutlich verbessert hat.
    Aber bitte wir sind noch bei der Bildquali von z.B. Sky oder in Sachen NBA beim Lesgue Pass.
     
  6. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Liegt aber nicht nur am Sitzabstand. Das größte Problem ist doch die großzügige Auslegung der Datenraten von SD und HD. Als mitte der Neunziger Digital einführt wurde , war die Datenrate bei bei SD gegen über heute relativ hoch und das Bild gut. Durch die großzügige Auslegung der Norm für die Bit Rate und das Bestreben, so viel wie möglich Sender auf einen Kanal unter zu bringen, wurde die Bit Rate immer mehr nach unten geschraubt. Das gilt auch für HD und in Zukunft auch für UHD. Es ist eben eine Kostenfrage.
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eigentlich war es genau umgekehrt. Die T der ÖR waren wesentlich voller und auch waren die Encoder noch nicht so gut.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Bitrate ist nicht alles. Mit der Zeit wurden immer bessere Kompressionsverfahren eingeführt bzw. verfeinert. D. h. heute braucht ein HD-Bild wesentlich weniger Datenrate als bei der Einführung, bei gleicher Bildqualität.

    Sieht man ja auch beim Vergleich DAZN zu Netflix & Co. Netflix brauch für einen HD-Film rund 4-5 MBit/s mit Top-HD-Bild, während DAZN mit durchschnittlich 9-13 MBit/s oft nur ein Matschbild schafft. Das liegt schlicht und einfach daran, dass man bei DAZN keine Zeit hat, die Livebilder entsprechend zu komprimieren und optimeren. Denn dann könnte man nicht mehr von Live sprechen.

    Das ist halt der Nachteil der Liveübertragung via Internet, da die Internetübertragung technisch bedingt eh schon bis zu ner halben Minute hinter Sat/Kabel hängt.

    Da wird dann halt der Stream schnell aus dem Originalmaterial 1080p50 in 1080p25 runtergerechnet, um die Datenrate so zumindest zu halbieren, damit auch DSL-Anschlüsse was mit DAZN anfangen können. Auch das kostet Zeit, mehr ist nicht drin. Das Drama mit den 25 fps will ich da erst gar nicht ansprechen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2017
    mbayern123, Neno86, Marc!? und 2 anderen gefällt das.
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Juve - AC auf dem Pana geschaut. Bin eigentlich ganz zufrieden. Rasen säuft ein bisschen ab. Die 25fps Probleme werden ganz gut weg gebügelt. Ball fliegt ohne irgendwelche Ruckler. Gute 720er Qualität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2017
    Redheat21 und blackdevil4589 gefällt das.
  10. donnertal

    donnertal Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hatte noch nie irgendwelche großartigen Probleme mit Streamingdiensten (Skygo, Eurosportplayer, NFL Gamepass, ESPN Player) aber DAZN. DAZN ist wirklich "a constant pain in the ass" auf allen Endgeräten PS4, IPad, Browser (IE, chrome, Safari) es macht überhaupt keinen Spaß eine Übertagung zu schauen wenn man weiß das jeden Augenblick der Ladekreis erscheint, das Bild einfach so einfriert oder die App abstürzt. Ja das Angebot ist groß aber auch unübersichtlich und man kann sich auch nicht wirklich sicher sein ob eine Übertragung wirklich stattfindet, wie beim Rugby 7s letzte Woche oder das Rechteportfolio auch ausgeschöpft wird wie bei der NRL. Also alles in allen sehr ernüchternd die ganze Geschichte.