1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. marcbodo77

    marcbodo77 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    so langsam könnte echt mal die airplay funktion funktionieren. hoffentlich noch vor freitag. hab keine lust wieder, wie letztes wochenende den pc per hdmi mit dem tv zu verbinden. auch wenn das bild damit echt klasse war (55 zoll). aber das auf- und abbauen des pc's nervt. will aber fussball über den tv schauen und nicht aufm tablet oder am pc bildschirm. hat nochmal jemand nachgefragt, wann die airplay funktion jetzt kommt? das kann doch nicht so schwer sein, oder? es hieß doch sehr bald kommt sie
     
  2. marcbodo77

    marcbodo77 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    hab gerade noch mal im live chat nachgefragt!

    DAZN

    Hallo, danke für deine Anfrage. Die App für den Samsung Smart TV sollte in wenigen Tagen verfügbar. An der Airplay-Funktion wird gearbeitet. Ein genaues Datum bezüglich ihrer Verfügbarkeit gibt es nicht.

    3:19:11 PM
    ein genaues datum für die samsung smart-tv app gibt es nicht?

    3:19:24 PM
    wird wohl dann nichts mehr bis freitag oder samstag, oder?

    3:19:36 PM
    DAZN
    Die Rede bei der App ist von Tagen. Möglicherweise wird es was zum Wochenende.

    na hoffentlich, aber viel hoffnung habe ich nicht, dass es bis übermorgen klappt. airplay wäre mir auch lieber, als samsung smart-tv app. da ist die qualität einfach besser.
    ich hab keinen ahnung von der technik, aber ist es so kompliziert, das hinzukriegen, dass airplay läuft?
    ich finde dazn einfach klasse vom konzept und vom angebot her, aber es muss doch möglich sein, dass man es über den tv schauen kann. sonst machts keinen spass.
     
    Premier4All und Gast 149788 gefällt das.
  3. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    So, damit das Thema FireTV Box 1. Generation endlich ein Ende hat.
    Die AFTV Box 2. Gen hat ca. 75% mehr Leistung als die AFTV 1. Gen
    Und somit ist es klar das die AFTV Box 1. Gen Ruckeln, Qualitätsprobleme bei Stream etc. hat

    Quelle: Amazon Fire TV 1 vs. Amazon Fire TV 2 - NetReview ist nur eine aber es gibt mehrere Quellen und wenn ich die hier alle Poste dann sprenge ich das Forum
     
    martin_ger gefällt das.
  4. waldo1963

    waldo1963 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Selten so eine Quatsch gelesen. Warum laufen dann Prime Videos und sonstiges auf der AFTV1 in hervorrageneer Art und Weise? Weil der Prozessor und die GPU Aservaten aus einem Technikmuseum sind?
     
    LucaBrasil gefällt das.
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    XVIII gefällt das.
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Das sind Empfelungen. Netflix und Amazon streamen mit deutlich höheren Datenraten.

    Amazon z.B.:
    Auflösung HD-Filme: 1280 x 720 (720p) bzw. 1920 x 1080 (1080p)
    Bildrate: HD1: (720p) 2000/3000 Kbps; HD2: (720p) 4000/6000 Kbps; HD3: (1080p) 10000/15000 Kbps

    Amazon.de Hilfe: Fakten zu Amazon Video
     
    Slayer20 gefällt das.
  7. OHA

    OHA Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Die DAZN App läuft auf meiner Shield TV ganz gut was die Bildqualität anbelangt. Das Ruckeln ist im Vergleich zum FireTV Stick auch verschwunden.
    Lediglich der Controller der Shield funktioniert nicht richtig in der App. Ich kann zwar mit den Pfeiltasten die Richtung etc. ändern, jedoch funktioniert die A-Taste nicht, sodass ich die Streams nicht starten kann. Behelfe mich daher mit meiner Logitech Harmony, bei der die OK-Taste funktioniert.
    Die Shield ist dabei per Kabel verbunden und auf 1080p mit 50 Hz eingestellt.

    Hier ein Link zum Thema FireTV Stick:
    Media Specifications - Amazon Apps & Services Developer Portal

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Streams von DAZN Encoding-parameter haben, die der FireTV Stick nicht mag. Jedenfalls kann er scheinbar bei 1080p nur 30 fps decoden.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sag am besten nicht mehr, sonst machst du dich noch weiter lächerlich.
     
  9. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Laptop und HDMI-Kabel an den TV geht auch immer. :) Man muss sich nur zu helfen wissen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Podcast:
    So lief das erste DAZN-Wochenende

    So lief das erste DAZN-Wochenende

    Alles noch mal zusammengefasst, was hier auch täglich die Runde (@Programm & Technik) macht. Die gleichen Probleme, aber auch die gleichen positiven Eindrücke.
     
    xyladecor gefällt das.