1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.440
    Zustimmungen:
    32.470
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ja, ernsthaft oder bin ich in der Sendung „Verstehen Sie Spass?!“? :cautious:
     
  2. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.322
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lies dir doch nur mal seinen Standpunkt durch. Das langt doch.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.440
    Zustimmungen:
    32.470
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, das hatte ich mitbekommen, aber ich wollte von IHM wissen, ob er es mit anderen Endgeräten schon versucht hatte. Wenn ja, dann kann ich ihm auch nicht helfen.
     
  4. korn2019

    korn2019 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2019
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    43
    Ohne mich auf einen Beitrag beziehen zu wollen, NHL.tv ist freilich jedem anderen Angebot vorzuziehen - egal bei welchem Endgerät. Generell ist die Quali bei DAZN nicht schlecht, als Hockey-Fan ist NHL.tv in Sachen Quali und Vielfalt um einiges besser.

    DAZN- Note 2-
    NHL.tv - Note 1

    Viele Grüße an alle Hockey Fans und an die Community!
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    ATV 4 hat keiner aus meinem Umfeld.

    Und ich werde mir wegen DAZN ganz bestimmt kein Apple TV holen.
     
    Schnirps und korn2019 gefällt das.
  6. korn2019

    korn2019 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2019
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    43
    Der Firetv Stick 4k kann ja dasselbe, oder? Preis-Leistung passt nicht.
     
  7. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    2.421
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte lange Zeit auch ein FireTV, dann Shield TV und bin jetzt letzten Endes beim AppleTV 4K gelandet. Das AppleTV 4K bietet mit der automatischen Inhalts- und Framerateanpassung für alle Apps für mich das Feature schlechthin. Das kann der FireTV4K-Stick nur für das eigene Prime Video, aber nicht für die anderen Apps.

    Da die meisten (Bild)-Probleme bei Streaming-Diensten entweder durch falsche Framerate oder schlechte WLAN-Verbindung entstehen, sind diese beiden Probleme bei mir seit ich das AppleTV mit der automatischen Anpassung und dem 1GB-LAN-Anschluss benutze, gar kein Problem mehr.

    Das man sich so ein relativ teures Apple TV aber nicht nur wegen DAZN kaufen will, leuchtet mir vollkommen ein. Ich benutzte es außer für DAZN auch noch für Netflix, Prime Video und Europort Player. Insofern war es für mich persönlich definitv das beste was ich machen konnte, weil es all meine Probleme behoben hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2019
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.785
    Zustimmungen:
    1.135
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Mit Kodi auf dem 4k-Stick klappt die automatische Framerate-Anpassung auch bei DAZN, Eurosportplayer, SkyTicket, Mediatheken der Öffis und Youtube. Andere Kodi-Apps habe ich nicht.
     
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.554
    Zustimmungen:
    4.010
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Endlich kann man die UFC auch über FireTV tagsüber nach Pin-Eingabe sehen.

    Nur leider mal wieder in regelmäßigen Abständen massive Pixelei. Das gab es schon so oft bei Bellator und UFC aber es scheint keinerlei Lerneffekt einzutreten.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.952
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Mal wieder. :cautious: :mad: Schaue gerade etwas zeitversetzt und bin daher erst bei Fight Nr. 2. Hab nach ca. 40 Min. auf den Stream mit US-Tonspur geschalten und der ist störungsfrei.
     
    Force gefällt das.