1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wünschenswert wäre das natürlich, jedoch liegen Filme schon beim Starten des Streams komplett vor und deswegen können sie lange gebuffert werden. Bei Live-Events ist das anders. Da kommt fortlaufend was dazu, was erst geladen werden muss und nicht gebuffert werden kann. Nichts desto trotz hab ich bei DAZN leider auch mehr Probleme als mit anderen Anbietern von Live-Inhalten.
     
  2. rost

    rost Guest

    Wenn du den DAZN Support fragst, dann gibt es keine Probleme. Es muss an dir liegen. Niemals an der APP oder an deren Infrastruktur. Von dem hohen Ross müssen die auch mal runter kommen.
     
    Schnirps, Daktari und rom2409 gefällt das.
  3. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Da ist sicher etwas dran, aber es sollte doch heutzutage möglich sein, ein stabiles und qualitativ gutes Bild in Sachen Fußball via Stream auf entsprechende Geräte zu bringen.
     
    Jenkins und TefeDiskus gefällt das.
  4. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe aber schon den Eindruck, dass die Bildqualität von DAZN in den letzten Monaten besser geworden ist. Da sich meine Internetbandbreite nicht verändert hat, muss als DAZN an seinem Streaming und/oder den Apps gefeilt haben. Trotzdem kommt es immer wieder zu Ausfällen. Kennt jemand eigentlich den Grund, warum DAZN seinen Privatkunden nicht "erlaubt", die beiden Satelliten-Kanäle von DAZN zu buchen? Mir wäre das definitiv 10 Euro extra wert.
     
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Trotzdem bleibt die Frage im "Raum" stehen und unbeantwortet von Dazn. >>> Nicht negativ gemeint gegenüber Berry2

    Ist dies der Anspruch im Jahre 2019?
    Dazn hat an seine App "gefeilt"!? Bildausfälle und Ladekreise?

    Wenn ich mir gestern Abend bei Twitter die Kommentare durchlese, weil MAN-LIV ruckelte........und die Antwort von DAZN Help, dann muss sich doch jeder Nutzer veräppelt vorkommen. Allerdings schrieb auch ein Nutzer er hätte ein Bild ähnlich wie UHD, lasse ich mal so stehen.

    Leider hält sich Dazn über die "Streaming Technik" total bedeckt, eine offene Art fände ich besser.
    Schauen über den Stick ist unmöglich bei mir, aber dafür schaue ich ganz normal das Spiel bei YouTube auf dem DAZN Premier League Kanal. In knapp 3 Minuten habe ich alles gesehen und wie durch ein Wunder sogar eine NORMALE Qualität vom Bild.
     
    Thommyboy, Force und Kopernikus gefällt das.
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke gerade bei so einem Spiel wie gestern wird es eine 100% Kundenzufriedenheit nie geben , nicht beim Livestream .
    Für Dazn ist es ein erfolg wenn 90% der Kunden das Spiel störungsfrei schauen konnten.
     
  7. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    So sehe ich das auch. Streaming von Live-Sport kommt halt in der Qualität nicht an Satelliten-Übertragungen heran. Und darum hat halt ein kleiner Prozentsatz immer Probleme. Und bei Top-Spielen wie gestern sind das in absoluten Zahlen sehr viele Kunden. Die in den sozialen Medien gemeldeten Störungen sind ja auch immer unterschiedlicher Natur, was ja eigentlich ein Beweis dafür ist, dass der Fehler in der kundeneigenen Hard- und Software bzw. der Qualität der Internetverbindung zu suchen ist (bzw. im Zusammenspiel mit DAZN). Bei Sky go, Telekomsport und dem Eurosport-Player gibt es ja auch immer wieder Probleme.

    So ein Produkt wie DAZN ist zu dem aktuellen Preis wohl auch wirtschaftlich nur profitabel über Streaming zu betreiben. Darum muss man als Kunde die Qualitätseinbußen ein Kauf nehmen.

    Es würde mich aber trotzdem mal interessieren, warum man den Privatkunden nicht die Möglichkeit gibt, die beiden Satelliten-Kanäle zum Streaming-Paket zuzubuchen. Als einziger Grund fällt mir ein, dass das ein Teil des Deals mit Sky ist, die ja die DAZN-Programme für die Gastronomie mit vermarkten. Und wenn es den Top-Sport von DAZN auch in besserer Bildqualität gäbe, hätte Sky ein Argument weniger, von seinen Kunden für weniger Programm mehr Geld zu verlangen als der Mitbewerber DAZN.
     
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann nur von mir sprechen. Aber ich habe die Probleme, dass ich Ladekreise habe nur bei DAZN. Bei Telekom Sport, Sky Go oder Eurosportplayer kommt es ganz selten mal vor, dass die Bildqualität mal eingeschränkt ist. Aber wirklich selten und absolut nicht zu vergleichen mit den Problemen, welche ich bei DAZN in den letzten Wochen hatte!

    Von daher kann es nicht nur an meiner Hard- oder Software liegen. DAZN muss dort aufholen und zwar schnell.
    Das Programm und die Übertragungen sind echt klasse, aber gestern hat mir DAZN mit den Problemen das Spiel ruiniert.
     
  9. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    In der Außenwirkung sind die aber doch gar nicht auf diesem "hohen Ross". Zumindest bei Facebook posten die doch unter jeder Kundenbeschwerde, dass man sich an den Support wenden solle. Aber vom Marketing her macht es sich natürlich nicht so gut, wenn die offen zugeben würden, dass die Sache mit dem Streaming, zumindest wenn es der einzige Verbreitungsweg ist, doch nicht so prickelnd ist.

    Man muss DAZN aber auch zugute halten, dass deren Streaming-Plattform bei weitem besser ist als die von Eurosport, Telekom und insbesondere Sky. Und während sich DAZN ständig verbessert wird insbesondere Sky go immer schlechter. Der Start/Auffinden der Streams dort dauert immer länger. Und neuerdings gibt es dort noch nicht einmal mehr die Möglichkeit, Spiele Re-Live oder in der Zusammenfassung zu sehen. Da graut es mir schon davor, dass die Premier League in der kommenden Saison bei Sky läuft.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    DAZN/ Perform will das einfach nicht. Das ist der springende Punkt. Privatkunden sollen die Inhalte via OTT -Service konsumieren.