1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Weil er seinen Mist in mehreren Threads verteilt und immer das Gleiche schreibt!
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ist es nicht. Stattdessen keine Übertragungen anzubieten oder gewisse Übertragungen (@ Umfang) uns vorzuenthalten, wäre schon eher ein NoGo.
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Für dich vielleicht nicht, für mich schon. Wie ich schon schrieb, die Unsitte gibt es nur in Deutschland.
     
  4. Chefkoch1974

    Chefkoch1974 Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gestern war doch Indy Car noch mit deutschem Kommentar?!
     
    Force gefällt das.
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.273
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    War es auch. Wahrscheinlich meint er, dass einige Teile der Übertragung im O-Ton gehalten wurden, da es eine Unterbrechung im Rennen gab.
    Wenn aber das Rennen läuft, ist dauerhaft deutscher Kommentar zu hören.
    Find ich auch OK. Längere Unterbrechungen spul ich eh vor und warte bis sich der deutsche Kommentar zuschaltet.

    Edit: Ups, gerade im Kommentatoren Thread gelesen, dass es das nächste Rennen wirklich nur im US Kommentar gibt. Was für eine Frechheit!
    Würde man dem "Kundenwunsch" nachgehen, hätte man einfach 2 Streams machen können, einen deutschen und einen englischen. Man hat doch schon andere Nachtrennen auf deutsch kommentiert. Entweder die Techniker oder Kommentatoren wollen keine Nachtschicht machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2019
    Cro Cop gefällt das.
  6. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht kann der indy car Kommentator an dem Tag nicht. Bevor man da jemanden hinsetzt, der keine Ahnung hat, kann es ruhig der us ton sein.

    Jedesmal wird verlangt, dass man US ton bei US Sport hat. Doch wenn dieser Angeboten wird, will man den deutschen.

    Sehr offensichtlich, was hier gespielt wird. Immer das Gegenteil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2019

  7. Also ich schau mir das gerne im originalton an
     
    blackdevil4589 und gopackersgo gefällt das.
  8. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich bin auch eher ein Fan vom O-Ton. Vor allem im US Sport da das Feeling besser ist und oftmals noch mehr Hintergrundinfos bekommt.
     
  9. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Wird denn bei DAZN in Japan, Spanien , Italien alles und jedes Event dort in den jeweiligen Landessprachen kommentiert, oder auch dort der OT zumindest teilweise übernommen..
    Ich kann mir nicht vorstellen, diese " Unsitte " gäbe es nur in D. ..
    Ich bevorzuge bei ausländischen Ligen, besonders US, definitiv OT..
     
    gopackersgo gefällt das.
  10. Rambo2000

    Rambo2000 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    70
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich finde deutschen Ton besser. Gerade weil in den USA soviel Werbung kommt. In den Pausen ist dann wohl Funkstille.
    Sie sollen doch einfach nen zwei Streams machen. Gerade das ist ja der Vorteil bei Streaming.
     
    Cro Cop gefällt das.