1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Was für einen Unterschied würde es denn machen, wenn DAZN auf die günstigere Ligue 1 und/oder Serie A verzichtet hätte?:confused: Unabhängig davon, was für einen Stellenwert die EPL für DAZN darstellt, sollte man aber auch akzeptieren können, dass DAZN wohl einfach nicht mehr zahlen wollte. Jetzt davon auszugehen, dass es um DAZN/ Perform schlecht steht, ist doch irgendwo an den Haaren herbeigezogen. Schließlich hatte man kürzlich u.a. in UFC- Rechte, Basketball ect. investiert.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  2. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.925
    Zustimmungen:
    6.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich muss nur lachen, wenn einige denken man könnten bei der nächsten Rechtevergabe den Hauptanteil an der Bundesliga bekommen.
    Diese Saison umfassen die Rechte schon über 1 Milliarde Euro bei der Bundesliga. Und bei 20 Mio wirft man nun bei der EPL das Handtuch ?
    Die Bundesliga ist ne Nummer zu groß für DAZN. Auch bei 9,99 Euro Abo Gebühr. Aber dicke Fische wie Google oder Amazon oder Discovery,
    bezahlen das aus der Portokasse, wenn sie denn wollten. Spannend wirds auf jeden Fall........ (y)
    Und selbst wenn DAZN was kriegt, wäre es sicher nicht exklusiv. Die Bundesliga vergibt Rechte auch nach Übertragungsweg.
     
    Force, Schnirps und Cro Cop gefällt das.
  3. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, nicht direkt übertreiben..... ;-)
    Sky hat mit einem übertriebenen Preis sich die Rechte gesichert. Dazu Gratulation und als Sky-Kunde freue ich mich auch, dass Sky etwas an seinem Sportpaket macht, nachdem es letzter Zeit mehr und mehr ausgedünnt wurde.

    Nach einem verlorenen Recht auf die Idee zu kommen, DAZN hätte sich übernommen, dies ist sehr "mutig" und absolute Spekulation. Die Engländer freuen sich eine derartige Steigerung der Erlöse in Deutschland erreicht zu haben, nachdem Sky nun einen solchen Mondpreis geboten hat.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  4. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Sky hat 2015 die Premier League verloren und konnte 2016 trotzdem die Bundesliga Rechte holen.
    Also macht dein Vergleich (mal wieder) keinem Sinn, ein typischer Tefediskus post.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also bisher wird die Serie A doch eher vernachlässigt, deshalb macht es schon ein unterschied, wenn man das Geld von der Serie A ind ie EPL Rehcte gesteckt hätte.
    DAZN geht es nicht schlecht, aber hier wurde uns doch weiß gemacht von vielen, dass Geld bei DAZN keine Rolle spielt und mit 9,99 € kann ich keine Luftsprünge machen, das ist einfach so. Die Serie A/B in Italien kostet auch Geld.

    DAZN kann mit den 9,99 € nicht profitabel sein und im Gegensatz zu Netflix und Co muss man die Rechte für jedes Land erwerben. Ich kann Deutschland subventionieren, das Geht bis zu einem Gewissen Grad, wann dann noch Italien, die USA, Japan und andere Länder hinzukommen, sieht es freilich anders aus. Außerdem hat hier in D Sky viele Sportrechte vernachlässigt, da es keine Kokurenz gab und so konnte DAZN die Rechte sich abgreifen, das sind nun anders aus, Sky hat schiss udn das hat die CL ja gezeigt, dass DAZN auch auf die Buli scharf ist und deshalb ändert man die Strategie.
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Argumentation mit den angeblichen Mondpreisen, galt für DAZN 2016 auch umgekehrt, wobei dies für Sky eigentlich immer noch Peneats sind, wenn man sieht was der UK Ableger für die EPL zahlt.

    Fakt ist, ich darf mir mein Premium Recht nicht so abluchsen lassen, wegen 5 Mio im Jahr, wenn ich sehe was man bisher in deas Recht reingesteckt hat und was es mir an Sendezeit bringt. Stattdessen hat man ein vielfaches an Geld, in die unsinnige CL gesteckt, was man jz sagen kann.
    Hier hat sich DAZn verpokert in meinen Augen, die großen Leuchturm Rechte glänzen in den Augen, aber vergessen seine Hausaufgaben zu machen,

    Hätte man einen Linearen Sender auch für Privatkunden gestartet, hätte man eine bessere Chance gehabt.
     
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war nartürlich auch ein bischen Spekulation aber ich denke keiner hätte gedacht das Dazn die PL Rechte verliert. Ich denke auch das man mit der PL mehr Zuschauer hat als mit Serie A und Ligue 1 zusammen, nicht umsonst hat Dazn mal gesagt das es kein Verlust ist die Serie A bzw Ligue 1 zu verlieren ,wichtiger ist die PL.
    Jetzt werden erst mal einige Kunden abspringen und Dazn wirklich nur noch Monatlich buchen um mal das ein oder andere Spiel zu sehen . Man darf nicht vergessen das CL und EL eigentlich nur 6 Monate im Jahr aus machen .
     
    Force, Schnirps und BerlinHBK gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ändert doch aber nichts an ihrer Grundhaltung, nur das auszugeben, was sich für DAZN/ Perform rechnet. Auch Einsparungen würden die EPL nicht preiswerter machen. DAZN ist doch auch nicht blöd und schaut (wie auch SKY), wie viele Kunden die EPL (als eines ihrer Kernrechte) abrufen und das im Verhältnis dazu, was man noch mal draufpacken hätte sollen, um abermals die Rechte an der EPL zu bekommen. Dann verzichtet DAZN halt. Vielleicht ist 2021/22 ein Grenze erreicht und die Angebotspreise sinken wie in UK. ;) Eventuell ist dann wieder DAZN an der Reihe. Aber bis dahin...

    Da gehe ich schon eher mit. Aber DAZN will halt unbedingt in den Mainstream ankommen. Ch.L. gab es vorher auch auf SKY zu sehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Oktober 2018
    Blue7 gefällt das.
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also diese Grundhaltung ist mir neu, hier im Forum wurde ein anderer Ton angeschlagen, dass DAZN die Welt offen läge.

    Natürlich kann man mittelfristig nur das ausgeben was man einimmt, aber trotzdem halte ich die Rechtepolitik von DAZN für einen Fehler. Die EPL häte man nicht verlieren dürfen, hier hat man sich dann eben bei der CL verhoben. Es gibt strategische Rechte, nach deiner argumentation hätte sich Sky oder ESP nie die Bundesliga sichern dürfen.

    Aber die CL ist doch Gift für das monatliche Abo von DAZN. Die EPL kommt jedes Wochenende, die CL hat 6 Spieltage im Jahr. Ab dem AF hat man sich einen sehr schlechten Mainstream Deal aufschwätzen lassen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Oktober 2018
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Marc!?, wird Zeit, dass du bei DAZN die Fäden ziehst und den Laden mal ordentlich umkrempelst, damit er endlich profitabel ist!