1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nö, ich habe kein Problem denn:
    man ist ja Netflix !
    Aber nicht vom Sport, sondern so wie es sich immer mehr herauskristallisiert vom Fussball ;)
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Netflix besteht auch nur aus überwiegend US-Serien.;) Dahinter europäische und der Rest (aus Asien und Südamerika...). Also genau das, was sich an Rechten anbietet und die Masse sich wünscht...

    Fußball bietet sich nun mal auch an. Man hat mehr Topligen und Turniere zur Auswahl, deshalb gibt es nun mal dieses Übergewicht. ;)

    Und @ US ist ja auch schon fast alles dabei, was gewünscht wird: man hat die NFL, NBA, NHL, MLB dazu College Sports. MMA (UFC als MMA-Liga Nr. 1 fehlt bei uns) und z.T. Boxen könnte man ebenfalls dazuzählen.

    Eigentlich fehlen nur noch Golf-Rechte (Turniere), Handballrechte und für den einen oder anderen mehr Motorsport.

    U.a. Rugby überträgt man ebenfalls sehr viele Ligen/ Turniere. Tennis ist auch relativ umfangreich vorhanden, Basketball hatte man auch viele Top- Ligen im Portfolio, aber es schaut nun mal nicht jeder die russische, italienische Liga, daher gestrichen. Und, Und, Und….

    Ach ja, man widmet sich ausführlich dem Feldhockey oder dem Beachvolleyball. Ist das nicht auch irgendwo Nische? Und dennoch wird (nach meinem Empfinden) davon vieles übertragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2018
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.704
    Zustimmungen:
    4.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was aber auch nicht verwerflich wäre ... strategien ändern sich

    Zu beginn wollte man alles zeigen was sky nicht hat um da die leute anzusprechen die mit sky sport ihre probleme hatten

    Jetzt hat man massentaugliche rechte wo man nicht mehr gezwungen wird liga XY oder eine sportart kaufen zu „müssen“

    Trotzdem bietet man noch immer viele sportarten an, auch wenn ich bei keiner sicher wäre ob diese bleiben werden, was ich persönlich schade finde

    Aber so läuft eben der spezielle markt in deutschland und da wird sich auch DAZN dann und wann einigen unausgesprochenen regeln dieses marktes beugen.

    Unterm strich habe ich aber weiterhin mehr sport über drei Abos als ich gucken kann (Sky, Telekom und DAZN) .... so ein breites angebot hatte ich vor 4-5 jahren nicht.
     
    misteranonymus gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fühlt euch doch nicht gleich auf den Schlips getreten.
    Ich habe doch nur gesagt, dass man nach und nach anderes weniger zeigt und den Fussball aber zu Hauf.
    NHL hält sich in Grenzen, MLB geht so und NBA nunja auch eher geht so. NFL zeigt man etwas mehr.

    Tennis ja ist umfangreich, sowie Darts. Rugby etc. ist alles mehr Schein als sein, denn außer hier und da mal ein Turnier läuft nix. Sobald die Fussballliegen losgehen, kommt abseits vom Fussball wesentlich weniger vom Rest.

    Ist doch auch nicht schlimm, aber für mich ist es Fussball, Fussball und Fussball. Garniert mit dem Rest.
    So empfinde ich es jedenfalls, wenn ich auch hier im Programmthread immer lese. Ist doch auch nicht schlimm, ist mir nur aufgefallen. Oder darf man das nicht sagen?
    Kommt einem so vor, dass man sich hier immer gleich auf den Schlips getreten fühlt ;)

    @Neno86
    korrekt, aber wurde genau DAS nicht einem anderen Anbieter stets vorgeworfen? ;)
    Nun sagt man selbst, die Entwicklung geht hier genauso dahin.
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.623
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    DAZN zeigt doch Boxen, Hockey, Basketball Beachvolleyball und Rugby. Was erwartest du denn noch?
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.704
    Zustimmungen:
    4.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich fühl mich nicht auf den schlips getreten :) ... ich antworte nur auf deinen beitrag

    Ruhig blut
     
    Schnirps gefällt das.
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du meinen Post gelesen hättest und nicht nur ein paar Zeilen, würdest du die Frage nicht stellen!
    Dann eben dazu: die Frage ist wie lange man sowas noch zeigt ! Leider.....
     
  8. VM_83

    VM_83 Guest

  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    :eek:Quatscht der Reininger im Podcast 1 Std.?
     
  10. VM_83

    VM_83 Guest

    Kann ich dir morgen früh sagen :)