1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. VM_83

    VM_83 Guest

    Anzeige
    Es würde mich nicht mal überraschen, wenn DAZN von sich aus sein Gebot für die Rechte an der Übertragung der Serie A nach dem Deal mit CR7 erhöht. Aber die zahlen sicherlich keine Mondpreise, wenn sie wissen, dass sie der einzige ernst zunehmende Bieter sind. Und das Laola1 mitbietet, wage ich zu bezweifeln.
     
    Schnirps gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ Fußball (Testpiele)
    Zusammengefasst und erweitert:
    Quelle: Spox, DAZN.com & Twitter
     
  3. JackBauer1

    JackBauer1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    18
    Fast in jedem neuen FB-Posting von DAZN wird nach der Serie A gefragt, also mittlerweile wärs glaub ich kein guter Schachzug nicht zu verlängern. Das Interesse scheint seit Ronaldos Transfer noch viel mehr gestiegen zu sein. Vielleicht gibt es ja einen Kompromiss mit IMG dass DAZN 3 Spiele pro Spieltag zeigen darf (wie in Italien), wären dann 114 Spiele pro Saison (Sa. Abend, So. Nachmittag, So. Abend)

    Lt. diesem Artikel sollten bis 2 Wochen vor Saisonstart die Rechte vergeben sein, wäre also Anfang August

    Tick Tock: Serie A International TV rights announcements coming soon | Calcio e Finanza
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ JackBauer1
    Als ob jetzt so ein paar hundert Kommentare (oftmals auch immer von denselben pro Tag ;)) den Ausgang der Verhandlungen beeinflussen. :LOL:

    DAZN kennt die Abrufzahlen zur Serie A ganz genau. Ich kann auch vieles fordern und mir wünschen, aber sehen tue ich davon sicherlich auch nicht immer alles. Daher sind die Abrufzahlen entscheidend und nicht was jetzt auf Facebook, Twitter ect. gefordert wird.

    Warte doch einfach die paar verbleibenden Wochen bis zum Saisonstart ab. Spätestens zu dann wissen wir auch, ob die Serie A weiter auf DAZN zu sehen ist oder nicht. Die Relevanz der Rechte kann DAZN sicherlich auch ohne uns ganz gut einordnen.;)
     
    Redheat21 und King200 gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wieder ein bisschen was zum Lesen:
    Vom Fliegenfischen in die Champions League: Benjamin Reininger, Marketingchef des 2016 gestarteten Sport-Streamingportals Dazn, über den Durchmarsch und globale Ambitionen.

    Seite 1:
    Benjamin Reininger von Dazn: “Wir machen ein digitales Produkt für eine digitale Zielgruppe“
    Seite 2:
    Benjamin Reininger von Dazn: “Wir machen ein digitales Produkt für eine digitale Zielgruppe“

    Hört, Hört!:eek::D
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2018
    pallmall85, nazuile, Bueraner82 und 2 anderen gefällt das.
  6. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.897
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Interessant, dass sie ihre eigenen Werte pro Jahr immer übertroffen haben und jetzt auf dem Planstand von 3-5 Jahren sind.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wohin wollen die den noch explodieren, die kaufen doch jetzt schon Heuschreckenartig alle Sportrechte .
    Es bleibt ja fast nur noch die Bundesliga und das sie da bei der nächsten Ausschreibung mitbieten ist doch kein Geheimnis.
     
  8. VM_83

    VM_83 Guest

    Du kannst die TV-Landschaft in Italien mit der in Deutschland vergleichen. In Italien ist die heimische Liga logischerweise ein Premiumprodukt, hier ist die Serie A eine der 5 Top-Ligen.

    Hört doch mal auf, die Leute bei DAZN hinzustellen, als hätten sie keine Ahnung, wie das Geschäft mit den TV-Rechten läuft. Sie werden am besten abwägen können, ab wann die Forderung von IMG überzogen ist und wann man maulende User in den Socialmedia-Portalen aushalten muss.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juli 2018
    Redheat21, Bueraner82 und misteranonymus gefällt das.
  9. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Telekom hat noch einige Rechte die man noch holen kann mit deutschem Sport;)
     
  10. schungie

    schungie Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2018
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    28
    Basketball Bundesliga wurde erst bis 2023 verlängert. Eishockey geht noch bis 2021 und Fußball 3. Liga geht bis 2022. Frauen Fußballbundesliga läuft auch bis 2022. Live Bilder werden auch von der Telekom produziert. Die Ligen wissen schon was sie an der Telekom haben.