1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. Chefkoch1974

    Chefkoch1974 Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Die Tage mit weniger Streams gibt es schon seit DAZN on Air ist. Kommt ja auch ein wenig auf das Tagesprogramm an. Die Anzahl der Streams hat sich an Wochenenden kein bisschen reduziert und bzgl. der englischen Kommentare ist es eh sinnvoll, die Resourcen vernünftig zu verplanen. Sorry, aber Dein Kommentar entbehrt jeder Grundlage. Aber Tefediskus liked das bestimmt wieder
     
    VM_83, Redheat21 und MichaelMyers gefällt das.
  2. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gibt eben mal Tage, an denen einfach nicht viel kommt. Unfassbar, wie völlig verblendet manche mit ihrem DAZN-Hass rumlaufen. Und dann wieder aufregen, wenn Darts oder Bowling dabei ist, was für manche ja kein Sport ist...
     
  3. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    vergesst die Narren.

    Manche machen das ja als Retourkutsche weil manche die DAZN freundlich gestimmt sind das selbe im Sky Thread machen.

    Also müssten wir uns auch an der eigenen Nase nehmen
     
  4. MGFahrer

    MGFahrer Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat 308 HD-8
    Sky-Kunde 1999-2017
    DAZN wird auch an den Abrufzahlen sehen, welche Streams am meisten abgerufen werden. Und wenn sie diejenigen mit den wenigsten Zuschauern nicht mehr zeigen, ist das im Sinne der Kosten verständlich.
    Und zum deutschen Kommentar, bei zahlreichen Streams nicht jeden deutsch zu besetzen, noch dazu in Europa zu "unchristlichen" Zeiten, wie etwa um 2 Uhr nachts, ist auch nachzuvollziehen.

    DAZN will ich nicht mehr missen, speziell beim US-Sport (y)
     
  5. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt aber schon einen Unterschied zwischen berechtigter Kritik und einfach kompletten Bullshit. DAZN zu kritisieren, weil sie an einem Donnerstag "nur" neun Übertragungen haben (was verglichen zu Sky einfach immer noch sehr viel mehr ist), ist doch völlig überzogen. Würden sie an solchen Abenden dann aber aus Mangel an sonstigen Sport-Events rhythmisches Turnen aus Wladiwostok zeigen, wäre die Kritik wieder, dass so etwas ja niemanden interessieren würde.
     
  6. VM_83

    VM_83 Guest

    Definiere "lange". 5 Jahre? 10 Jahre? 25 Jahre?


    Was aber vielleicht auch daran liegen könnte, dass die MLB und Tennis-Saison zu Ende ist. Den Verlust der NCAA-Rechte haben hat DAZN ja nicht alleine zu verantworten, sofern die Gerüchte stimmen, dass die NCAA die Regularien geändert hat.

    Das Problem mit dem Kommentar sehe ich nicht. Spiele wie Alaves gegen Las Palmas schauen vermutlich nur die echten Freaks, die können mit einem englischen Kommentar leben, weil sie vermutlich froh sind, dass das Spiel überhaupt gezeigt wird. "Netflix des Sports" kommt auch nicht von DAZN selbst, wenn ich mich recht erinnere.

    DAZN ist gerade 2 Jahre am Markt, hat logischerweise Probleme gehabt und hat sie immer noch, auf der andere Seite aber auch noch viel Potenzial. Man wird manchmal das Gefühl nicht los, dass einige sich nichts sehnlicher wünschen als das Ende von DAZN, nur damit sie sich dafür feiern können, da sie es "immer gesagt haben."

    Es gab jahrelang kein vergleichbares Angebot zu DAZN, da vor allem die großen Player wie Sky keinerlei Interesse mehr an Serie A, La Liga, Ligue 1 und Co hatten. Und verglichen mit dem Käse, den Sport 1+ da produziert hat, ist das bei DAZN eine deutliche Steigerung.
     
  7. VM_83

    VM_83 Guest


    Zumal sie die Lücke, die sie im Sendeplan an Tagen, wo die UCL/UEL spielt, haben, ja bekanntlich schließen werden. Und wer weiß, was sie bzgl. Wimbledon planen. Ein Recht, was perfekt in die Saure-Gurken-Zeit im Juni/Juli passen würde.
     
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Die Rechte an Wimbledon liegen noch bis nächstes Jahr bei Sky.
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  9. VM_83

    VM_83 Guest

    Also steht ein neues Rechtevergabeverfahren vor der Tür ;-)
     
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.885
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    und des geht leider nicht bei DAZN da sie geworben haben mit NETFLIX des Sports.
    SKY wurde immer vorgeworfen zu wenig draus zu machen.
    Wenn eine Liga mit allen Spielen gezeigt wird darf man davon nicht mehr abkommen,
    komme was wolle.