1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich lege nochma die Platte auf:
    "Livesport per Streaming IST NICHT vergleichbar mit einer Online Videothek von Filmen"
    "Deutschland ist Neuland im Bereich Digitalisierung im Vergleich zum europäischen Ausland"

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2017
    SurfPirat gefällt das.
  2. gaxi87

    gaxi87 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2016
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja aufpassen. Da geht es offensichtlich um Mobilfunktarife (LTE) und nicht um "stationäres" Internet. Man sollte hier wohl nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen.
     
  3. martin_ger

    martin_ger Guest

    Außerdem sind in dieser Liste die tatsächlichen Preise in Landeswährung nur in Euro umgerechnet worden, ohne jedoch Einkommens- und Kaufkraftunterschiede zu berücksichtgen. Daher ist nicht zielführend.
     
    nazuile, VM_83 und Redheat21 gefällt das.
  4. Chefkoch1974

    Chefkoch1974 Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zudem wird die Anzahl der WLAN Hotspots in den nächsten Monaten nach Wegfall der Haftung der Anbieter deutlich steigen. Auch hier liegt nochmal Potential.

    Allerdings ist das Mobilfunknetz in Deutschland doch wirklich sehr verbesserungswürdig!
     
    VM_83 gefällt das.
  5. Shepherd

    Shepherd Guest

    DAZN wird laut eigener Aussage heute 1 Jahr alt.(y) Schön, die Begeisterung in den Reaktionen auf Twitter zu sehen, kaum Nörgelköppe, viel Zufriedenheit.:)

    Happy Birthday!(y)
     
    SpongeTheBob, nazuile, BerlinHBK und 7 anderen gefällt das.
  6. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin auch überrascht. Dazn hat aber auch in letzter zeit viel richtig gemacht. Die Glückwünsche haben sich alle bei dazn verdient und lesen es auch sicher sehr gerne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2017
    Redheat21 und martin_ger gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    In jedem falle haben sie an vielen punkten wirklixh fortschritte gezeigt die wichtig sind.... wobei viel von der kritik auch echt berechtigt war in den startwochen.

    Vor allem in der beta gruppe wird man wirklich ernst genommen bei vorschlägen und anderen dingen. Am anfang fühlte ich mich bei DAZN schon recht angeflunkert, aber im laufe der zeit hat man gemerkt, dass sie sich vielen dingen wirklich annehmen und damit auseinandersetzen. Siehe auch die updates in den Apps bzw was an features hinzugekommen sind und die testerei für den 50fps betrieb....

    Es bleibt aber noch die berechtigte kleine kritik an der programmgestaltung bzw den teils extrem kurzfristigen änderungen kurz vor beginn eines events auf welches man sich gefreut hat.... dies betrifft dann aber meist eher spiele die nur vereinzelt von leuten wahrgenommen werden

    Für mich persönlich fehlt nur noch ne einigung mit meinem kabelnetzbetreiber für eine App auf der plattform :) ... dann könnte ich neben dem kompletten Sky Abo und Netflix auch DAZN bequem ansteuern.... ansonsten wirds weiter mein kleiner chromecast bleiben
     
    martin_ger und blackdevil4589 gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    9.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sprecht ihr solche Dinge dann in der beta Gruppe nicht an. Mit Inhalte rein/raus. Spärlicher Programmguide bei Spox, aber nicht bei DAZN auf der Website usw.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sicherlich, aber du glaubst doch nicht ernsthaft, dass selbst die Beta genauere Vertragsdetails herausgibt bzw. geben darf. Stichwort: u.a. Priorisierung.

    Spox ist eine eigene Firma, die mit der Beta oder dem Support -Team generell von DAZN nichts oder nur bedingt etwas am Hut hat.
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die verbesserungen von DAZN waren auch nötig, man kann DAZN jz wenigstens schauen, wenn auch die Datenrate schon arg am Minium ist, hier wäre eine geringere Auflösung oder eben eine Stufe mehr Datenrate schon sehr von Vorteil.

    und zu den Rechten bin ich einfach sehr skeptisch, dass sich solche teurer Premiumrechte, bei wenig exclusiven Inhalten, die für die Masse interessant sind, wie bei der CL und dem versteifen auf OTT, also die Kunden müssen aktiv auf DAZN zu gehen, wirklich rechnet.

    Ich denke, hier wären die Bundesligarechte mit 70 Mio aus Paket A von Eurosport die bessere Lösung gewesen und gleichzeitig einen eigenen Linearen DAZN Kanal gestartet und via ESP über HD+ mit der OTT Plattform en block vermarktet und das beste man hätte die Highlightrechte der Bundesliga gratis en top mitgeliefert bekommen und hätte sogar 12 Minuten pro Spiel zeigen können.

    Die 70 Mio minus die Kosten für das Paket der O der Bundesliga vs, wenn die Zahlen stimmen, die 80 Mio für die CL. Ich denke hier hat man sich in der Werbewirkung und den Kosten verkalquliert.
     
    TefeDiskus gefällt das.