1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Perform hat von Anfang an gesagt, dass die Marke (!) DAZN kein deutsches oder japan. Projekt sein wird, sondern ein weltweites. Ich sehe da kein Problem. Perform agiert ja schon lange weltweit auf diversen Märkten und jede DAZN-Niederlassung agiert selbständig mit einer eigenen Crew. Ist ja nicht so, dass die deutsche Crew Kanada mit betreut. Gemeinsam werden sie nur die Software haben. Der Rest kann ja nicht miteinander kooperieren, da in jedem Land eine andere Rechtesituation herrscht. Selbst in DACH, die Schweizer z. B. sehen nicht alles, was wir sehen. Und auch andere Vorlieben.

    Hinter allem steckt Perform und hinter Perform dieser Milliardär. Finanziell muss sich da vorerst keiner Sorgen machen, solche Projekte gibt man nicht nach ein-zwei Jahren auf, die haben mindestens ne mittelfristige Planung von 10-15 Jahren. Inkl. der einkalkulierten Anlaufverluste. Nach der Hälfte dieser Zeit wird man mal schauen, ob man auf Kurs ist, vorher nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2017
    Tnice, Redheat21, Schnirps und 2 anderen gefällt das.
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man muss sich eher um die Konkuurrenz hierzulande Sorgen machen, die Sport1-Gruppe schwächelt, Sky schächelt, Sportdigital schwächelt, die RTL-Gruppe und ProSiebenSat.1-Gruppe sind keien wirkliche Konkurrenten. Die Öffis schon gar nicht. In anderen Ländern in Europa hätte es DAZN/Perform wesentlich schwieriger.....
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Dass DAZN in Kanada an den Start geht , ein Land in dem schon eine sehr gute Struktur an Sportanbietern vorhanden ist kann vielleicht ihre angepeilte Strategie verdeutlichen . Sie treten wohl mit allem und jedem in Konkurrenz und haben durch ihr finanzielles backing die Möglichkeit dies auch zu tun . Könnte sein , dass viele etablierte Anbieter weltweit sich noch wundern werden welche Sportrechte ihnen ganz oder teilweise flöten gehen . Sky Deutschland macht gerade als erstes diese schmerzliche Erfahrung .
     
  4. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Bald kann man nur noch mit WLAN f1 gucken. Immerhin nur 5 Minuten hinter dem normalbild, in SD und mit tollen Werbelinkfenstern. Tolle Entwicklung, ganz groß.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sry aber Rodgers ist ne andere Hausnummer.

    Das Problem ist doch, dass man nichts zu bieten hat.

    Hier in Deutschland konnte man sich dank der Schwäche von Sky die internationalen Ligen der populärsten Sportart sichern.

    Im US-Sport sind aber die Ligen im Prinzip das non plus Ultra und die werden nie zu DAZN kommen.

    Die NHL ist an Rodgers bis 2025/26 gebunden.
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommst du auf die Idee? Nur das Geld zählt.

    Amazon hat jetzt TNF. Man probiert halt aus was geht.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Wollte man in Canada nicht auch wegen Rugby einsteigen?
    Hab das glaub ich bei Kai Pahl bei allesaussersport.de gelesen wenn mich nicht alles täuscht
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber nicht exclusiv. Nachdem Twitter auf die Schnauze gefallen ist, probiert es nun Amazon.
     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    na auf die Schnauze gefallen ist aber jetzt übertrieben. Amazon hat halt mehr geboten und gezahlt -> Sources: Amazon to live-stream TNF games
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für Twitter hat es sich nicht gerechnet. Es war ein Zuschussgeschäft.