1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.304
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Sky hat in der Schweiz über ein Jahr lang solche einfachsten rechtlichen Dinge "vergessen".
     
    StevenP1904 gefällt das.
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die sind scheinbar genauso doof... Rechnet sich sowas für die Anbieter? Ich vermute, eher nicht?
     
  3. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.033
    Zustimmungen:
    1.842
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    DAZN muss jetzt also die beiden linearen Sender in AT entweder abschalten, oder einen Blackout machen, während den CL Übertragungen.
    Sie hatten auch letzte Woche beim europäischen SuperCup in AT so übertragen, wurde hier ja auch drüber berichtet. Das Spiel hätten sie auch nicht mehr ausstrahlen dürfen.

    Schau mehr Mal, was die machen.

    Frage hierzu:
    Kann man in AT die linearen Sender von DAZN über Sky Q zu buchen und dann auch über Stream und Kabel/SAT in der Sky Senderliste ansehen?
    Falls nicht, kann DAZN ja theoretisch auch einfach die beiden Sender in der App streichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2024
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.515
    Zustimmungen:
    4.404
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eigentlich waren es sogar mehrere Fehler weil man gar keine Rechte mehr in Österreich hat und DAZN 1 & DAZN 2 einfach so laufen ließ.

    Entweder hätte man die beiden Sender auf der Plattform komplett für die Österreicher sperren müssen oder halt temporär während da Champions League läuft.

    Wenn man DAZN via Sky bucht wurden bisher die beiden Sender freigeschaltet, unabhängig ob in Deutschland oder Österreich.

    Habe aber hier gelesen dass es da einen Blackout gab, weiß jetzt nur nicht ob dauerhaft oder temporär.
     
    Serverus1 gefällt das.
  5. JackBauer1

    JackBauer1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ach ich fands ganz gut:D, so konnte ich dass Salzburg Spiel in Top-Qualität sehen und musste mich nicht um Alternativen umsehen, Canal+ kommt mir definitiv nicht ins Haus.
    Und nachdem wie im Artikel beschrieben ist Canal+ und DAZN in Frankreich eine Partnerschaft besitzen wird es wohl auch kaum Konsequenzen geben, vielleicht bietet man ja DAZN eine Sublizenz für das Mi. Spiel in der CL an bzw. EL oder Conferenze League Spiel am Do., hätte nichts dagegen
     
    Serverus1 gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da warst du bestimmt nicht der Einzige. ;)
    Viele glückliche Kunden und nur ein unzufriedener Konzern. Eigentlich ja fair! :p
     
    JackBauer1 gefällt das.
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.515
    Zustimmungen:
    4.404
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt ist halt die Frage ob DAZN den Zugriff auf die beiden Sender für Zuschauer in Österreich komplett blockiert oder nur zeitweise.
     
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.304
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Österreicher mit österreichischem Abo, die sich in Deutschland befinden, sollten die Champions League ja dort sehen dürfen, obwohl sie nicht dafür bezahlt haben.

    Demnach wäre es für DAZN und Kunden wohl am einfachsten DAZN würde den Zugriff auf die Streams der linearen Sender bei CL Übertragungen (das gilt wohl auch für etwaige Wiederholungen) für österreichische IP Adressen sperren.

    Also so würde ich es machen wenn ich DAZN wäre, aber DAZN hat sich in der Vergangenheit nicht immer als so klug erwiesen.
     
  9. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    176
    Punkte für Erfolge:
    53
    Erstmal ist es egal woher einer kommt, es geht nur um das Abo, für welches Land das gemacht ist. Und genau dieses gilt für die EU + EWR Staaten.
    Zugänge/Abos außerhalb dieses Territorium funktioniert immer nur auf Kulanz der Anbieter.
     
    Serverus1 gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Mal ne blöde Frage als DAZN Newbie.
    Ist es normal das das Bild auf einem linearen DAZN Sender (DAZN2) in der App schlechter ist als der Livestream selber.
    Gerade beim Spiel vom FC Heidenheim gegen Pauli festgestellt.
    Die Vereinslogos im Counter unten sind unschärfer.