1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.532
    Zustimmungen:
    4.422
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    E1 AND DAZN ANNOUNCE LANDMARK MULTI-TERRITORY PARTNERSHIP - DAZN

    Übersetzung:

     
    Berliner gefällt das.
  2. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab ich noch nie von gehört. Aber schön, dass es das gibt.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Motorboot Rennen. Warum nicht. Teuer wirds nicht gewesen sein für derart nieschen Sportart
     
    Berliner gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    DAZN AND X GAMES PARTNER TO SCALE GLOBAL ACCESS TO WORLD’S PREMIER ACTION SPORTS BRAND
    • DAZN will showcase X Games events as part of their free tier
    • Includes live events, archive, short and long-form content which will all sit in front of DAZN’s paywall
    • Content to be available across all DAZN global markets on a non-exclusive basis
    • Launch comes in time for X Games’ marquee summer competition – Ventura – from the 28-30 June
    • X Games features the best women and men action sports athletes in the world
    [​IMG]
    DAZN AND X GAMES PARTNER TO SCALE GLOBAL ACCESS TO WORLD’S PREMIER ACTION SPORTS BRAND - DAZN
     
    Lion_60 gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Problem ist, dass Nichtfussball bei DAZN Deutschland fast gar nicht funktioniert

    im Mai hatten alle Nichtfussball Übertragungen weniger als 54.000 Zuschauer linear und im Stream
    nichts in den Top 20

    Videostreaming-Daten

    seit der ersten Veröffentlichung der Top 20 im Dezember haben es in 6 Monaten ganze 3 Nichtfussballübertragungen in eine Monats Top 20 geschafft

    zwei Tage der Darts WM und der Super Bowl

    bin gespannt, ob im Juni die NBA Finals in einem konkurrenzarmen Monat es in die Top 20 schaffen und mit welcher Zuschauerzahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2024
    TefeDiskus gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    übrigens hat es auch das CL Finale der Frauen im Mai nicht in die Top20 geschafft und hatte über DAZN weniger als 54.000 Zuschauer

    Darmstadt- Hoffenheim hatte im Mai mehr Zuschauer als das FA Cup Finale

    im Grunde zieht nur Buli und CL
     
    TefeDiskus gefällt das.
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.325
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem ist doch hausgemacht. Mit Ausnahme des günstigsten Pakets für den Dartfan sprechen die doch auch nur noch die Fußballfans und Footballfans an. Für die anderen Sportarten holt sich doch für die aufgerufenen Preise Keiner mehr DAZN? Da können keine guten Zahlen zusammenkommen, weil einfach zu wenige Fußballfans den Rest auch gucken... Ein Teufelskreis, der dazu führt, dass der restliche Sport dort noch weniger wird...
     
    Gast 228528 und Neno86 gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.708
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig.

    DAZN trifft außerhalb des Darts irgendwie nicht den Sweet Spot mit seinen Preisen, gerade wenn man die Bubble CL und Buli nicht haben möchte. Ist bei Sky aber ähnlich, da sind die Kompromisse des klassischen Abos ein Problem

    Bei mir ist primär das Boxen wichtig bei DAZN, aber mit den 25€/Monat ist mir das irgendwie zu hoch. Gut, es gibt die Jahresmitgliedschaft, aber dann hat man da auch wieder volle 12 Monate, die man zahlen muss dafür. Die PPV kommen ja noch oben drauf, welche ja nicht zu ändern sind.

    Gut, das Paket bietet auch noch unheimlich viel nebenbei, aber dieses "nebenbei" brauche ich eher nur sporadisch, in den meisten fällen ists dann auch verzichtbar.

    ICh find DAZN insgesamt weiterhin eine gute Anlaufstelle für Sportfans, aber wenn man außerhalb der Buli und CL etwas mag, dann verstehe ich den Zwiespalt, ob man die überhaupt buchen soll.

    Auf der anderen Seite ist es bei Sky nicht anders. Man kann zwar einen günstigeren Preis ohne Buli rausholen im klassischen Abo, dann ist man aber wieder an ein Gerät gebunden. Die Multiroom-Option sprengt dann den PReis wieder gehörig. WOW bietet Sport auch nur "komplett" an.

    Unterm Strich ist es halt immer dasselbe: Wenn ein Anbieter die Bundesliga mit an Bord hat, sind die Angebote für alles außerhalb dieser Bubble immer mit Kompromissen und höheren Preisen behaftet, selbst wenn eben jene Produkte dann nicht mal Teil der Buchung sind

    Der Plan ist bei beiden dich in Richtung "Vollabo" zu schieben.
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.325
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky fühlt sich für mich noch ein bisschen "breiter" aufgestellt an. Irgendwie besser auf den "Deutschen" Zuschauer ausgerichtet. Weniger (für viele uninteressante) ausländische Fußballligen, dafür den kompletten Pokal und die mittlerweile ziemlich attraktive 2. Liga komplett dabei. Dazu F1, auch wenn die wohl hier mittlerweile ziemlich zur Randsportart verkommen ist. Viel Tennis, das kann man vielleicht ein bisschen mit Darts bei DAZN vergleichen, der Tennisfan findet wohl Argumente für Sky? Bin da nicht ganz im Thema drin, ein Bekannter freut sich auf jeden Fall, dass er nen SkyGo-Zugang fürs Tennis nutzen kann.

    Bei den Preisen seh ichs allerdings auch kritisch. Klar, wenn man noch ein "Vollabo" für 30 bis 40 EUR laufen hat, ist man (bei den heutigen Preisen) noch einigermaßen gut aufgestellt, da gibts ja immerhin noch ein paar Filme und Serien dazu. Ansonsten sehe ich das "Sportpaket" für 35 EUR im ersten Jahr und den Normalpreis von 45 EUR nicht mehr als "gutes" Angebot an. Da kommt vermutlich außerdem noch irgendwas dazu, wenn man zwei Geräte nutzen möchte?

    Die zweite IP-Adresse finde ich bei allen Anbietern einigermaßen verschmerzbar, so lange das Angebot im gleichen Netzwerk auf mehreren (min 2, besser 3) Geräten nutzbar ist. Klar gibts auch "echte" Haushalte, die gleichzeitig mit 2 IPs gucken möchten, der Großteil sind aber wohl die "Teiler", die einigermaßen günstig 2 Abos abschließen möchten. Da kann ich schon verstehen, dass die Daumenschrauben angezogen werden. Früher konnte man "immerhin" zu zweit noch Argumente finden, zusammen 30 EUR für ein Abo auszugeben. Bei 40+ EUR für einen Zugang wirds halt schwerer...

    Ja, das stimmt sicherlich. Das funktioniert aber auch nur bedingt. Früher wars ja bei Sky recht einfach, einen Teil zu buchen, bei der Verlängerung gabs dann umsonst den Rest dazu. Evtl. musste man zwei Perioden warten, erstmal zusätzlich zur BuLi das Sportpaket, bei der nächsten Verlängerung dann die Filme. Aber heute sind in meinen Augen die Einzelpreise zu hoch, als dass man sich "den Rest" dazu bucht, wenn man sich nur "ein bisschen" für die zusätzlichen Inhalte interessiert. Egal wie mans dreht, mit den deutlich höheren Preisen stoßen die Anbieter (zumindest in D) bei vielen Interessenten an die Grenze oder liegen schon drüber. Das Problem liegt in meinen Augen im Einkauf der Rechte. Wenn da nix passiert, wirds für alle Anbieter schwer werden, mehr einzunehmen als auszugeben. Da helfen auch keine "Berichterstattungen aus der Kabine" oder "UHD bei allen Spielen" wirklich weiter, denn der Abonnent möchte erstmal "die Spiele" sehen, alles andere ist zwar schön, aber nicht zwingend notwendig. (Ok, manchmal bekommt man hier schon den Eindruck, dass die Vorberichte aus dem Stadion in UHD wichtiger wären, als das Spiel in ordentlichem HD-Bild) ;)
     
    Neno86 gefällt das.
  10. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Beim Boxen kommt hinzu das man zum teuren Abo noch mal zahlen soll
     
    Neno86 gefällt das.