1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Das mit der BBC ist doch seit einigen Monaten bekannt.
    Dennoch kann die NBA auch zukünftig bei DAZN zu sehen sein. Mir aber letztendlich egal, da ich mittlerweile den günstigen LP beziehe, der mir zudem eine bessere Qualität liefert.

    Und wenn die NBA aufholen will, müssten eigentlich mehrere Anbieter ins Boot geholt werden. Ähnlich wie die NFL oder zuletzt die NHL es getan hatten. Wobei die NHL auf Pro7 Maxx einen eher schlechten Deal (aus Fansicht) ausgehandelt hatte. Das spiegelt sich auch in deren Quoten wieder. Kein Fan steigt erst ab Feb. in die Übertragungen bei Pro7 Maxx ein und schon gar nicht bei nur einem Spiel pro Woche, während auch unter der Woche viel NHL- Action ansteht. Und die Partien zu europafreundlichen Zeiten beinhalten nun mal auch nicht die besten Top Games. Allerdings sähe das bei der NBA besser aus. ;)
     
    grunz gefällt das.
  2. sixxxboy

    sixxxboy Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    53
    ...also ich steige seit Jahrzehnten erst nach der NFL Saison bei NBA/NHL mit dem AllStar-Break ein. Und so ist dies ja auch in den USA. Erst ab nach der NFL-Season gibt es die Wochenend/Early-NationalGames. Früher bei NBC und nun halt auf ABC/ESPN. Was ich eher problematisch sehe: dass der Sonntag der NBA gehört und seitdem ABC/ESPN die NHL-Rechte hat, gibt es da die Topspiele Samstags. Kontraproduktiv für P7MAXX zumindest bis die Playoffs starten.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.670
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    So hat jeder eine andere Priorisierung. Für mich ist die NFL zweitrangig. NBA u. NHL haben bei mir Vorrang. Und die USA interessiert hier nicht. Als Fan startet man auch ab Saisonstart und nicht erst Mitten in der Saison. Ist halt die Frage, welche Zuschauer man bei Pro7 damit ansprechen wollte: Die NFL- Fans oder die Eishockeyfans? Sofern die NFL- Zuschauer gemeint sind, dann braucht Pro7 eigentlich nichts zu machen und den Deal so belassen. Sofern man aber NHL-/ Eishockeyfans damit ansprechen will, sollte man jetzt nach dem Verlust der NFL nachverhandeln und ab Saisonstart einsteigen und zudem auch etwas am Umfang tun und mehr Spiele ins Programm nehmen.
     
  5. VM_83

    VM_83 Guest

    NBA/NHL/MLB haben zwei große Nachteile gegenüber der NFL:

    1) Viel zu viele Spiele in der Regular Season
    2) Die meisten NFL-Spiele eines Spieltages finden am Sonntag zwischen 19:00-01:30 Uhr statt. Das ist für viele noch machbar.
     
    StevenP1904, duke_z und FCB-Fan gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Deswegen hab ich den NHL- Deal in dieser Form nie verstanden.
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.670
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    der Streaminganbieter DAZN zeigt mit dem Doppelpass eine Free TV Sendung, in der ein konkurrierender Pay TV Anbieter beworben wird

    Darüber hinaus wird es im Rahmen der Kooperation ab sofort an Rennsonntag regelmäßige Liveschalten zu den Sky-Reportern und Experten vor Ort aus dem STAHLWERK Doppelpass mit Moderator Florian König geben.

    Formel 1: SPORT1 zeigt F1-Highlights im Free-TV in Kooperation mit Sky
     
    Dirkules und chris_85 gefällt das.
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also hat DAZN jetzt F1 im Programm, richtig? :LOL:
     
    blackdevil4589 und scraver gefällt das.
  9. VM_83

    VM_83 Guest

    Und? DAZN schaltet auch Werbung bei Sky...
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    DER KRACHER ZWISCHEN DEM FC BAYERN MÜNCHEN UND PARIS SAINT-GERMAIN IN DER UEFA CHAMPIONS LEAGUE LIVE UND EXKLUSIV NUR AUF DAZN – MIT HOCHKARÄTIGEN GÄSTEN UND INTERVIEWS AUCH IM VORFELD
    DER KRACHER ZWISCHEN DEM FC BAYERN MÜNCHEN UND PARIS SAINT-GERMAIN IN DER UEFA CHAMPIONS LEAGUE LIVE UND EXKLUSIV NUR AUF DAZN – MIT HOCHKARÄTIGEN GÄSTEN UND INTERVIEWS AUCH IM VORFELD - DAZN

    Neu:
     
    -Rocky87- gefällt das.