1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. herthatill

    herthatill Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Danke für den Tipp, bin zufälligerweise heute noch in FR (y)
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kann man anhand des Wasserzeichens bei sky dem Empfänger ermitteln?
     
  3. Checkers

    Checkers Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    159
    Punkte für Erfolge:
    53
    [​IMG]
    Wie man erkennen kann hat DAZN 1 bei mir aktuell über SAT keine zusätzlichen Markierungen oder Punkte! Das nur zur Info!
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  4. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Gar nicht, bekommen ja alle dasselbe Signal angeliefert.

    Man kann nur eingrenzen ob derjenige der es verbreitet über Kabel, IPTV oder Sat schaut.

    Inwiefern denen das weiterhilft weiß ich auch nicht.
     
    rom2409 gefällt das.
  5. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Übrigens. Leipzig-Bayern.......Kackscharf. Einwandfrei. Bei so einer FullHD-Qualität muss es nicht unbedingt auch noch 4K sein.
     
    Dirkules und Coolman gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Als Vergleich hatte ich zuvor noch das Lissabon -Derby in bescheidender Qualität vom letzten WE nachgeholt. Die Inhalte via Sportdigital sind noch mal eine Stufe unter der herkömmlichen Qualität von DAZN. Dann kurz auf Bundesliga umgeschaltet und meine Augen wurden wieder geschärft.
     
    Dirkules gefällt das.
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sportdigital hat auch über Sat und Kabel ein nicht so gutes HD-Bild. Ich glaube, deren Technik ist veraltet.
     
  8. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Hat Dazn schon wieder ein Senderecht abgegeben? Mit ständigen Preiserhöhungen und immer weniger Inhalten hält man keine Kunden.
     
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    tja, wie schreib ich das jetzt am besten ohne ironisch, selbstgefällig, hochnässig, von oben herab etc. zu wirken?


    Wenn der Lizenzkäufer, und der war bei Coupe de France immer noch Sport1 Medien, den TV-Vertrag mit der Agentur nicht verlängert kann der Sublizenzpartner, in diesem Fall DAZN D-A-CH, keine Spiele senden.


    Man hat also kein Senderecht abgegeben bzw. verloren.
    Ja, man hätte selbst tätig werden können und Sport1 bei Coupe de France ausstechen können und die Rechte kaufen können.

    Dazu muss man aber auch wissen das die Auslandsvermarktung des Coupe de France sehr kurzfristig erst gestartet und verkauft wurde (eben an die Agentur IMG) weil es mit der Inlandsausschreibung in Frankreich immense Probleme gab.
    Und die, also die Übertragung der französischen Sender, wurden ebenfalls erst kurz vor Beginn der 64e de Finale der Saison 2022/2023 gestartet.


    So, ich hoffe du bist durch dieses Post nun aufgeklärter was das Thema betrifft
     
    domey_hyuga und Lion_60 gefällt das.
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.801
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    ja stimmt, aber das HDR was das Bild deutlich verbessert fehlt halt, man könnte ja mal versuchen in FullHD- HDR zu senden, wenn sowas überhaupt technisch machbar ist...