1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. sixxxboy

    sixxxboy Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    bei yttv und BBC 4k Übertragungen ist dies auch so: sobald 4K läuft muss ich TV auf Dynamisch stellen sonst ist es viel zu dunkel. Beim ORF geht es, nur da ist ne ordentliche Farbübersättigung.
     
  2. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    FCB-Fan und Force gefällt das.
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat man das nicht auch schon bei der letzten Ausschreibung gesagt @RVD ?

    Und schwupps, dann war deutsche Bundesliga Ausschreibung und Sky DE hat mit DAZN den Schweinsdeal gemacht und dafür Thomas Trukesitz geopfert.

    Aber, und das sehe ich in meinen Bekanntenkreis hier in DE, die NFL wird einen Zuwachs (Frage wird halt sein wie groß) bei DAZN haben.
    Viele sagen ja jetzt schon "RTL tue ich mit bei der NFL nicht an".
    Und das wird in AT nicht anders sein.


    Und warten wir mal ab was die DE Bundesliga Ausschreibung bringt
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2022
    RVD gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    DAZN hat aktuell eine CL Sublizenz in AT von Sky. Ob sie diesmal wieder eine kriegen bleibt abzuwarten. Anzubieten haben sie diesmal nichts.
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.690
    Zustimmungen:
    3.738
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich glaube einfach, dass Deutschland im Fokus steht und in AT und CH nimmt man die Aboeinnahmen mit ohne zu investierten
     
    Dirkules gefällt das.
  6. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Vielleicht erwirbt DAZn ja die EL und ECL Denke nicht, das Sky die Rechte sich gesichert hat.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem für dazn wird da eher sein, dass viele Fans anderer Sportarten als Fußball, sich die 25/30 Euro dafür nicht leisten wollen. Da ist dazn meiner Meinung nach mittlerweile eher mittelmäßig aufgestellt.

    Ich merke das bei mir, Fußball interessiert mich grundsätzlich schon, allerdings werden die internationalen Wettbewerbe erst recht spät wirklich interessant. Dafür werde ich kein großes Geld mehr bezahlen.

    Da denke ich dann eher über nen League pass für den anderen Sport nach. Ich hab gerne nfl, nba und nhl bei dazn gesehen. Hockey ist weg, basketball gibt's für die ganze Saison für 25 Euro. Das macht dazn für mich fast überflüssig, wird halt alternativ die nfl direkt gebucht. Obwohl mir persönlich die Abdeckung bei dazn schon ausreicht.

    Ich hab noch ein Jahr, bezahlt vorab per Gutschein. Wenn die Zeit verstrichen ist, werde ich definitiv nicht "für den Fußball" bei dazn mehr als 15 Euro im Monat bezahlen.
     
    grunz gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.901
    Zustimmungen:
    16.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    ALLE SESSIONS DER 30. PDC-DARTS-WELTMEISTERSCHAFT LIVE AUF DAZN
    • Vom 15. Dezember bis zum 03. Januar fliegen wieder die Pfeile im altehrwürdigen Londoner „Ally Pally“
    • Auf DAZN können Fans alle Sessions der 30. PDC-Darts-Weltmeisterschaft live über die App sowie über den linearen TV-Kanal DAZN 1 verfolgen
    • Erstmalig sind mit Fallon Sherrock, Beau Greaves und Lisa Ashton drei Frauen für die Weltmeisterschaft qualifiziert
    • Elmar Paulke, die deutsche Stimme des Darts, kommentiert den Großteil der Sessions exklusiv auf DAZN – Tom Kirsten und Adrian Geiler ebenfalls im Einsatz
    • Umfangreiches Zusatzmaterial rund um die Weltmeisterschaft, die Darts-Saison und die Profis für alle Fans auf Abruf
    ALLE SESSIONS DER 30. PDC-DARTS-WELTMEISTERSCHAFT LIVE AUF DAZN - DAZN
     
    hg313, Dirkules, fccolonia10 und 7 anderen gefällt das.
  9. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.442
    Zustimmungen:
    22.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Übermorgen gehts los!
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.901
    Zustimmungen:
    16.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Nix da DAZN:
    Wrestling-Hammer! DMAX bringt All Elite Wrestling 2023 exklusiv ins Free-TV
    Wrestling-Hammer! DMAX bringt All Elite Wrestling 2023 exklusiv ins Free-TV
     
    FCB-Fan, Yiruma und Attitude gefällt das.