1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    das Problem ist, dass Einzelspiele und Konferenz bei verschiedenen Anbietern nur schwer zu trennen sind
    der Einzelspielanbieter kann sich eine Art Konferenz basteln
    ein Multifeed mit allen Spielen gleichzeitig, bei einem Tor wird das Spiel grösser oder es poppt eine Nachricht auf, dass man zum SpielX springen soll, weil dort Elfmeter oder Tor
    das sauber rechtlich zu trennen ist brutal schwer
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, da ist garnichts schwer. Das hat die CL Saison mit Sky und DAZN gezeigt. Da gab es erstens klare Regeln zur Konferenz was die Zeitdauer der Spiele angeht, damit Sky nicht das exklusive DAZN Bayern Spiel 89 Minuten lang zeigt. Und zweitens ist Konferenz = Konferenz. Aus den Einzelspielen kann sich der Anbieter keine Hilfskonferenz zusammenbasteln.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer soll den Einzelspielanbieter verbieten, eine App zu bauen, die live anzeigt, wo gerade ein Tor gefallen ist, wo der VAR prüft, wo es einen Elfmeter gibt?
    was, wenn künstliche Intelligenz automatisch ein Tor erkennt und zu dem Einzelspiel schaltet?
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bisschen wenig:
    NBA agrees multi-year Amazon streaming rights deal for Brazil - SportsPro

    Magenta könnte sein (und würde zum Basketball- Portfolio optimal passen), aber so wirklich glaube ich nicht dran. Die haben schon für die DEL kräftig draufzahlen müssen. Daher keine Ahnung, wie viel Budget die noch zur Verfügung haben bzw. ausgeben wollen.

    RTL sicherlich nicht, nachdem bereits der Fokus ganz klar auf Fußball und die NFL ausgelegt ist.

    Und Pro7 (Joyn) sollte erstmal die NHL richtig einbinden, deren Umfang sicherlich noch erweiterbar sein dürfte und sofern sich aktuell gute Quoten damit erzielen lassen.

    SKY ist bereits (auch mit der NHL) optimal aufgestellt. Die brauchen eigentlich keine NBA, um mehr Kundenzuwachs zu erzeugen.

    Bliebe also nur DAZN oder Viaplay, mit denen ich diesbezüglich rechne. Denn irgendetwas müssen die zum Deutschlandstart vorzeigen.
     
    azureus gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    die NBA läuft schon bei Sky UK und Sky Italia
    also wären Synergieeffekte mit
    Sky DE möglich

    mein Tipp ist, dass Viaplay gar keinen Sport in Deutschland anbietet, sondern in Deutschland seine nordic Serien günstig über Amazon Channels etc. verkauft
    mit welchen massenattraktiven Rechte will man denn starten ?: CL ist illusorisch, bleiben nur noch NBA und Eishockey CL+ WM ab 2024
    das ist deutlich zu wenig
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    in UK dagegen startet Viaplay am 1.November mit einem ordentlichen Angebot

    UK sports fans will be able to follow a broad range of live events on Viaplay, including all European Qualifiers for the UEFA Euro and FIFA World Cup played by the Scotland, Wales and Northern Ireland men’s national football teams, along with the UEFA Nations League and friendlies, until 2028. Viaplay holds a portfolio of rights to over 1,000 UEFA international matches from across Europe, including top-ranked teams such as Belgium, Denmark, France, Germany, Italy, the Netherlands, Portugal and Spain.

    Viaplay will also show La Liga, Scottish Cup, Scottish League Cup and Coppa Italia football; BKT United Rugby Championship, Rugby Football League and TOP 14 rugby; NHL, IIHF Ice Hockey World Championship, Champions Hockey League and Elite Ice Hockey League; CEV volleyball; KSW mixed martial arts; EHF handball; ISU figure skating and speed skating; World Athletics Continental Tour Gold and Indoor Tour; and more.

    in Deutschland ist ein vergleichbares Angebot auf Jahre nicht machbar
     
    Car gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Na und? Hört doch endlich mal mit euren Synergieeffekten auf. Hier wir von Markt zu Markt entschieden. SKY hatte bereits mehrfach die Möglichkeit (auch bei anderen Rechten bsp. NFL) diese für sich zu nutzen und dennoch hatten DAZN und Co. die Rechte verlängert bekommen oder sind anderweitig vergeben worden.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist ja außerdem auch nicht so, dass Sky bei allem ein "Vorkaufsrecht" hätte... Auch andere Anbieter können da in die Quere kommen; Nur weil Sky eine bestimmte Liga haben möchte, ist noch lange nicht sicher, dass die das auch bekommen...
     
    Realo Flyer gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist ja bekannt das der User Hr. @kleeburger immer ein Haar in der Suppe suchen muss damit ein Anbieter nicht kauft/kaufen kann/kaufen soll.

    Sei es Synergieeffekte, Inflation, Energiekosten, Erlöse umgerechnet auf die Abonennten (und vergisst dabei die Businesskunden und Werbeanteile) ...

    Weil was hat NBA bei Amazon Prime in Brasilien und Viaplay UK in DAZN D-A-CH Programm zu suchen?
    Das ist nämlich mein gefundenes Haar in der Suppe.

    Es gibt für jedes Thema eigene Threads aber er vermischt mit seinen abenteuerlichen Posts hier immer alles statt in den Threads zu posten wo es hingehört.
    Totale Themenverfehlung, setzen Sechs!
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, hier wird doch "überall" spekuliert, wer denn nun welche Rechte erwerben könnte... Das macht nicht nur der @kleeburger so. Irgendwie wird doch in allen Threads über Sky und Dazn immer wieder mal übers mögliche Programm philosophiert... Alles schon gelesen und mehrfach diskutiert.
    Kann eigentlich zu hier. :p;)
     
    BerlinHBK gefällt das.