1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.256
    Zustimmungen:
    10.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Welche Rugbyrechte hat man denn?
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    im Moment keine, aber wenn man weltweit wachsen will, kommt man an Rugby kaum vorbei
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.439
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alle Rugbyrechte hat DAZN voriges Jahr nicht verlängert. Und besonders teuer waren die nicht. Sind neben NHL. KHL und Indycar ein weiterer Grund, neben des langen ignorieren von technischen Problemen, warum ich nimmer verlängern werde. Mit VPN sieht man auch mehr FTA Rugby.

    DAZN wird mir in einigen Bereichen einfach zu sehr SKY. Hauptsache Fußball, paar Sportrechte dazu, damit man ja von Sport und nicht Fußballangebot sprechen kann und das war es. Wobei die paar Sportrechte wie der US College Sport Bereich vollkommen lieblos rüberkommt und die Auswahl der Spiele nach dem Muster "was wird gerade vom Reseller angeboten" erfolgt. Hauptsache, mit 2 Spielen pro Woche, Quote erfüllt.

    Die Damen Rugby WM schaue ich wie beide 6 Nation Turniere heuer wieder via UK.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2022
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wobei US- College Sport dann aber doch sehr speziell ist. Diesbezüglich, selbst wenn ich Fan davon wäre, würde ich eine Rundum -Berichterstattung mit mehr Partien und/ oder deut. Kommentar nicht als Kriterium sehen. Hat denn Sport 1 US damals so viel mehr draus gemacht?
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wie zuvor erwähnt, hat man jetzt die Vorbereitungsspiele zur Frauen- WM erworben. Mag eventuell dem (mehr) Frauensport geschuldet sein, aber immerhin kommt so wieder mehr Sport hinzu. :D Cricket ebenfalls, wobei ich hier den Fokus immer auf "große" Ligen legen würde.
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.439
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sport1 nicht. Aber NASN und danach ESPN hat auch die Magazine zum Sport dazugesendet. Die bekommst nun nur bei ESPN. Sport 1 US war für mich persönlich die Sahel Zone des US Sport.

    Nur erfolgt die Spieleauswahl bei DAZN scheinbar auch ohne wirkliche Ahnung. Großer Name gegen FCS ist zu 98 % langweilig. Dann sind voriges Jahr einige Spiele nicht rechtzeitig gestartet bzw. OnDemand nicht vollständig verfügbar gewesen. Passiert alles nicht bei ESPN.

    Persönlich glaube ich, dass sich DAZN ein wenig verschätzt hat mit dem Streichen der kleineren Sportrechte. Vor der Bundesliga waren die Abozahlen ja auch nicht so viel niedriger, bei weit günstigeren Rechten. Da waren viele wegen des breiten Nischenangebotes dabei. Die Nischenrechte wurden aber gestrichen und die verbliebenen Rechte bekommt man woanders oder wie bei der NFL gleich direkt von der Liga im größeren Umfang günstiger. Schade das man unbedingt überteuerte Premiumrechte haben musste.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2022
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaub, dass der Fußballfan auch vorher eh schon dabei war, als noch deutlich weniger aus D zu sehen war. Sooo groß scheint die Bereitschaft hier wohl nicht zu sein, dass man bereit ist, viel Geld für die Bundesligavereine national und international zu bezahlen...

    10 bis 15 Euro für ein paar Spiele und "Zugaben" wie nfl oder nhl und anderes laufen noch nebenher mit, ohne dass es zu sehr weh tut und auch der Sportfreund, der Fußball nicht zwingend braucht, hat da Gegenwert gehabt.

    Jetzt, bei 20 bis 30 Euro und "nur" noch Fußball als Schwerpunkt, ist der allgemeine Sportfreund eher nicht mehr dabei und scheinbar gibt's nicht so viele Fussballfans, die erst jetzt zusätzlich dazn brauchen. Sicher sind ein paar wegen ihres teams in der CL dabei, die gleichen den Rest wohl nicht aus.

    Ich schau mir gern die Bundesliga an, internationalen Fußball eher wenig bis gar nicht. CL ist irgendwie erst ab den KO-spielen wirklich interessant. Ich persönlich bin aber nicht mehr bereit, die aufgerufenen Preise zu zahlen. Da fehlt mittlerweile echt viel. Dazn hab ich noch günstig verlängert, laufen tut das aber momentan wirklich selten hier.
     
    grunz gefällt das.
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.439
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit der NFL sind bei mir gerade 2 Bundesliga Spiele und ein wenig Serie A wegen Udinese in der Nachbarschaft gelaufen. Bei Real und Psg zu Saisonstart reingeguckt. Aber ansonsten fehlt so vieles, das vorher von Jänner bis September von Interesse war.

    Und wenn man Prime und Servus TV noch dazu sehen kann hat man eigentlich die zwei besten Champions League Paarungen ja auch abgedeckt. Wer da nicht Fan eines speziellen Vereins ist (mehr als ein Österreicher ist doch eh nie dabei) braucht nicht jedes Champions League Spiel.
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, so ähnlich siehts bei mir auch aus... NFL läuft regelmäßig, NBA taugt mir da auch, mir reicht da "irgendein" Spiel pro Nacht in der Regel aus. Auch wenn ich da gern mehr von meinen Spurs sehen würde, die Zeiten der West Coast Games sind da eh eher beschissen... NHL hab ich da gern mitgenommen, ist mir aber so auch recht, weil Sky (v.a. wegen der 2. Bundesliga) für mich momentan eh obligatorisch ist.

    Ansonsten hab ich mal ein Spiel La Liga gesehen, weil ich die Anstoßzeit Sonntag um 22 Uhr ganz angenehm find. Frau geht da ca ins Bett und US Sport läuft da erst mit der NFL wieder.

    CL hab ich wohl schon ewig kein komplettes Spiel mehr gesehen. In der Vorrunde fehlt mir wie schon geschrieben der Reiz, ansonsten reichen mir da oft die letzen 10 bis 40 Minuten eines noch nicht entschiedene Spiels. (Gibt auch mal Ausnahmen, Frankfurt gegen Barca in der Euro-League (keine Ahnung wie das heute richtig heißt, ist für mich noch alles UEFA-Cup...) hab ich mir sogar auf RTL in SD angetan, mach ich normalerweise gar nicht)

    Diese "alte" DAZN-Mischung, als man noch wirklich von "Netflix des Sports" sprechen konnte, hat mir besser gefallen. Keine einzelnen "teuren" Rechte, bunt gemischt, günstig. Sowas fehlt heute wieder. Wobei sowas durch die ständig wachsende Zahl an Anbietern wohl auch nicht mehr kommt, denn nur Rugby, Mountainbike, 3-on-3-Basketball und Cricket oder Hockey aus Tschechien oder Schweden würde mich zu wenig reizen... Die anderen "interessanten" kleinen Ligen und Rechte sind wohl schon schön verteilt.
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.439
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin von Discovery+ inklusive Eurosport Player überrascht. Bin da schon bei Motorcross oder Damen Tour de France hängengeblieben. Brauchs Eurosport nach DAZN Ende weiter für Radsport, Snooker, Tennis und Wintersportabdeckung. 3,99 oder 5,99 finde ich da sehr fair für die Nischensammlung.