1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.507
    Zustimmungen:
    4.395
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    So habe ich das auch verstanden, wäre ja schon komisch wenn es nur die Linearen Sender in der App betreffen würde.
     
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.631
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    das müssen doch exakt die gleichen sein. Also Stream und linear. Man spricht ja in der PM von linear. Also sollte das wohl gehen. Was spräche dann dagegen auch die Night Games in der Regular Season auf DAZN1/2 dann dort zu senden?
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    um das Können geht es ja nicht es ist eher das Wollen.

    Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt.

    Die linearen Sender DAZN1 und DAZN2 sind nur das Zubrot bei dem Angebot DAZN.
    Hauptaugenmerk wird immer Streaming sein.
    Auch wenn das viele nicht verstehen wollen und/oder können.

    Es ist also genau umgekehrt wie hier und auch in diversen anderen Foren "Ich guck linear und Streaming ist nur Zubrot".

    Wird immer so sein, wird so bleiben und .... (auch wenn es dann manchmal Ausnahmen gibt)
     
    Gast 223043 gefällt das.
  4. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Lange Zeit hieß es von ganz offizieller DAZN-Seite: Lineare Kanäle wird es gar nie geben! Und was wurde draus? Genau: wenn man das Streaming nicht auf die Reihe bekommt, muss man Alternativen anbieten. Meinst du ohne Not hätte das DAZN gemacht? Sicherlich nicht, sind ja Zusatzkosten.
    Aber eine Mauer sollte es ja auch niemals geben ;-)
     
    Force gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ändert aber nichts an der Tatsache, dass deren Schwerpunkt weiterhin auf Streaming liegt, denn nur darüber bekommt man alle Inhalte (vor allem auch Live) zu sehen.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    DAZN bringt das Streaming auf die Reihe, sieht man u.a. auch hier schön die immer sagen bei ihnen ohne Probleme.

    Und nein, ich mache jetzt nicht das Hardware Thema bei DAZN wieder auf.
    DAZN kann nichts dafür wenn die Internet Knoten in überbesiedelten Regionen aber total überlastet sind das nichts mehr geht.
    Da kann die beste programmierte App nichts dagegen machen.

    Die Alternative die du als "anbieten muss" darstellst wurde von der DFL erpresst.
    Es hätte genauso wie in den NL mit Viaplay laufen können das DAZN die beiden BAR Sender schließt und DAZN1 und/oder 2 nur zur Bundesliga und UEFA-CL hell geworden wäre (das hat nämlich, oder besser gesagt jetzt nicht mehr, die Niederlande mit Formel 1 und den Sender Viaplayxtra (der Sender wurde jetzt im August eingestellt und nun F1 nur mehr über OTT))
     
  7. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Definitiv NEIN. Die linearen Sender waren in keinster Weise Vorschrift von der DFL bei der Ausschreibung für diese Periode.
    Streaming only wäre definitiv möglich gewesen.
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    war es auch.

    Aber es gab nach Ende der alten TV Saison sehr laute Stimmen der DFL zu DAZN das sie mit dem neuen TV-Vertrag kein zweites Eurosport Streaming Desaster erleben wollen.
     
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazn hat doch fast in jeden Land wo sie senden Lineare Sender. Das Dazn ein reiner Streaming Anbieter ist, das ist doch schon lange geschichte und hat nix damit zu tun das dieses von der DFL verlangt wurde. Den Vereinen wäre es total egal im welcher Form Dazn sendet wenn dafür mehr Millionen an Einnahmen fließen.
    Rummenigge träumte doch schon von Interessenten wie Apple und Amazon damit noch mehr Geld fließt und da glaubt doch auch keiner das man den in irgendeiner Form vorschreiben kann wie die zu senden haben.
    Dazn brauch für die Teuren Rechte mehr Zuschauer und die erreicht man nun mal nicht nur über Streaming.
     
    Daktari und tbusche gefällt das.
  10. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Tja, von nichts anderem war mein ursprünglicher Ausgangspost. Eben ein Streaming-Desaster und das war es ja bei DAZN auch.
    Jetzt zu verleugnen, dass bei einer Vielzhal an Usern dauernde Ladekreise, ein dauerndes Ausloggen und bis vor Kurzem auch noch eine dauerhafte Nichtfunktionalität beim Apple TV (im Übrigen ganz unabhängig von der gebuchten Internetgeschwindigkeit) vorhanden war, wäre aber auch sehr euphemistisch.