1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    3.749
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    für DAZN ist ja auch der Supercup mit Frankfurt ein nicht eingeplanter Bonus
    ein Spiel Madrid- Sevilla wäre für den deutschen Mainstream uninteressant
    also wird eigentlich nur das Mehr, das die DAZN Abonnenten nicht erwarten konnten, zu Geld gemacht

    anders wäre es wenn man reguläre CL Spiele verkauft
     
    fodife gefällt das.
  2. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    977
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    103
    Stimmt, das kommt wohl eher hin. Die Frage bleibt jedoch die gleiche.
    DAZN wird sich bestimmt ein Millionenpublikum wünschen, wären dann die Kosten für eine einzelne Übertragung höher?
    Die Abopreise werden deswegen kaum steigen, aber wäre es signifikant?
    (wie sich geringe Einschaltquoten bei vielen Abonnenten auf die Werbeeinnahmen auswirken mal außen vor)
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo hast du diese Zahl her? Ist das einigermaßen realistisch?

    Würde ja bedeuten, dass dazn hier mal mindestens 100.000 bis 150.000 Monatsabos hätte zusätzlich verkaufen müssen. Kann mir vorstellen, dass das Geld von RTL nicht nur sicherer sondern auch "mehr" ist. Einige der Interessenten sind ja eh schon an dazn langfristig gebunden.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    3.749
    Punkte für Erfolge:
    213
    wenn man sich die Rechte von DAZN anschaut, gibt es nicht viel, was man hochpreisig sublizenieren kann
    bei der Buli sind max. 2 Spiele erlaubt, und DAZN würde auch nur für attraktive Bayern und Dortmundspiele am Freitag gutes Geld bekommen, nicht aber für Spiele am Sonntagnachmittag
    CL ist unklar, weil das ZDF die Free Rechte hat
    der Rest ist klar nur Pay wie die NFL oder für grosse Sender uninteressant

    Deshalb war der Supercup eine vielleicht einmalige Chance
     
  5. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das mag alleine für sich gelesen so sein, aber dafür haben sie sich mit der CL und den Bayern mehr erhofft als letztlich drin war, sodass sie sich in Summe sicherlich mehr gewünscht hätten.
     
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nochmal extra für dich:
    Der Supercup ist nicht durch den Rundfunkstaatsvertrag geschützt.
     
  7. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Wie alt ist der Staatsvertrag und wie alt der Supercup?
     
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Staatsvertrag wird alle paar Jahre aktualisiert - zuletzt vor zwei oder drei Jahren.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    3.749
    Punkte für Erfolge:
    213
    der Supercup der Bayern lief 2020 nur bei Sky und DAZN
    wäre auch rechtswidrig, solch ein unbedeutendes Spiel zu schützen
    der Rundfunkstaatsvertrag soll nur herausragende Ereignisse schützen
    der Schutz beider DFB Pokal Halbfinale ist für mich schon grenzwertig
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier mal das Zitat aus dem Rundfunkstaatsvertrag, der übrigens zuletzt 2019 aktualisiert wurde:

    Großereignisse im Sinne dieser Bestimmung sind:
    1. Olympische Sommer- und Winterspiele,
    2. bei Fußball-Europa- und -Weltmeisterschaften alle Spiele mit deutscher Beteiligung
    sowie unabhängig von einer deutschen Beteiligung das Eröffnungsspiel, die
    Halbfinalspiele und das Endspiel,
    3. die Halbfinalspiele und das Endspiel um den Vereinspokal des Deutschen Fußball-
    Bundes,
    4. Heim- und Auswärtsspiele der deutschen Fußballnationalmannschaft,
    5. Endspiele der europäischen Vereinsmeisterschaften im Fußball (Champions
    League, Europa League) bei deutscher Beteiligung.
     
    Gast 222768, fodife und FCB-Fan gefällt das.