1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was heist den nicht erlauben, was soll den passieren?
    Wenn ich vor einigen Monaten geschrieben hätte das Dazn sein Abopreis verdoppelt dann hätten viele auch gesagt das Dazn sich das garnicht erlauben kann.
    Da ist doch PPV nun wirklich nix überraschendes mehr.
    Zum Anfang gibt es halt ein Aufschrei beim zweiten PPV Angebot interessiert es schon keinen mehr.
     
  2. Chefkoch1974

    Chefkoch1974 Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zum einen ist der Markt für Kämpfe von Joshua in Deutschland ein ganz anderer als es in UK der Fall ist. Und so lange kein deutscher Boxer oder kein neuer Muhammad Ali "mitkämpft", fehlt auch das Zugpferd, damit Nutzer zumindest nochmal extra für einen Kampf bezahlen. Dafür lohnt sich für DAZN der Aufschrei bestehender Nutzer nicht, die sowieso schon durch die Preiserhöhung genervt sind (zurecht aufgrund des plötzlichen Anstiegs - generell sind die 29,99€ leider marktgerecht).

    Anders wäre es, wenn DAZN ein reiner PPV Anbieter wäre...
     
  3. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Bei PPV geht's ja oft nicht drum Millionen. Streams zu verkaufen sondern sie freuen sich schon wenn man ein paar tausend Weltweit verkauft.
    Ich bin ziemlich sicher dass PPV im Kampfsport zurück kommt, da es anscheinend kein großer Erfolg war die Fights in die Abos zu inkludieren. Mit PPV's ist man besser gefahren, auch wenn sich so ein Kampf nur ein paar tausend Mal verkauft hat
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Da bleib ich ganz gelassen. Boxen wäre mir nicht so wichtig. Schaue meistene eh nur die Blockbuster- Fights. Und wenn sie das bei der UFC machen würden, würde ich stattdessen den UFC Fightpass abonnieren und mir die PPV auch noch Wochen später as Re-live ansehen.
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn der Markt in Deutschland sowieso recht klein ist dann dürfte sich der Aufschrei ja auch in Grenzen halten.
    Wegen den Boxkampf wird sich keiner ein Dazn Abo für ein Monat holen und die jenigen die sowieso Dazn haben werden ihr Abo nicht kündigen nur weil der Kampf PPV ist.
    Wenn man den Kampf 40 Mio Haushalte separat verkaufen kann dann ist das bestimmt lukrativer als wenn man den ins Abo inkludiert.
     
    Gast 226582 gefällt das.
  6. Chefkoch1974

    Chefkoch1974 Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja, kommt auch darauf an, was PPV kosten würde. Für 25-30€ könnte sich der Interessierte genauso einen kompletten Monat holen...und doch, die die DAZN wegen Boxen hauptsächlich gebucht haben und alles weitere nur so mitnehmen, könnten durchaus kündigen, wenn diese Kämpfe dann eh nicht inkludiert sind.
     
  7. sixxxboy

    sixxxboy Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    53
    premiere/sky hat damals, wie zB maxdome auch, mit Boxen, Wrestling und UFC nicht wirklich Gewinn gemacht. Insbesondere da man die Buys ja auch mit dem Veranstalter splitted. Und dazu kommt dass Deutschland halt generell nicht wirklich ein Land der Zahlfreudigen TV-Zuschauer ist. Sieht man ja daran, dass man auch mit HD-PayTV arg hinterher hinkt. Mit ner Mini-Gebühr von maximal 20€ könnte man evtl ne Buyrate erzielen. Alles darüber ist utopisch. (eventuell ein Angebot wie es ESPN+ mit UFC-PPVs macht, wo man einen PPV bestellt und gleichzeitig ein Jahresabo für den OTT hat)
     
  8. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Das stimmt nicht, die WWE PPV´s waren ein Finanzieller Erfolg für Sky, Sky hätte auch gerne mit WWE verlängert, aber nur mit PPV weil diese noch gute Buyrates erziehlt haben.
     
  9. sixxxboy

    sixxxboy Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hab nicht gesagt, dass die WWE PPVs an sich rote Zahlen schrieben. Jedoch hat PPV für alle 3 Produkte nicht wirklich den Laden reich gemacht. Was man mit dem Gewinn machen konnte, war die Shows zu refinanzieren. Nur dies allein hat sky nicht ausgereicht. Hätte sie die Weeklys komplett abtreten können, bezweifle ich allerdings dass sie weiter gut die PPVs verkauft hätten ohne diese zusätzliche Werbung.
     
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163