1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.904
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Wir haben doch erst Mittwoch.;) So viel Zeit habe ich nun auch nicht, um jeden Tag gleich alles einzutragen, was eigentlich eh bekannt sein dürfte. Denn da die Ansetzungen/ Übertragungen fürs WE aus diesen besagten Ligen doch eh klar sein dürften, wird das immer als letztes von mir eingetragen. Manchmal schon zu Beginn oder erst gegen Mitte der Woche. Hab noch ein wenig Geduld oder schaue solange im Guide bzw. auf Spox nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2017
    Redheat21 und blackdevil4589 gefällt das.
  2. GordonG

    GordonG Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ok. Danke schön(y) das wusste ich nicht.

    Nochmal vielen Dank für die super Arbeit(y)(y)
     
    BerlinHBK gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist zwar noch eine weile her, aber nachdem es ja mit der HBL nicht geklappt hat ein nationales recht zu erwerben, so könnte sich im laufe dieses sommers was im basketballbereich tun.

    Die BBL rechte werden ja im laufe des jahres verhandelt ab der saison 2018/19.

    Noch dazu wird ein weiteres internationales recht frei: die Euroleague im basketball. Sofern sich da nichts geändert hat müssten diese im sommer auslaufen.

    Sport1 hatte die rechte damals ab der saison 2013/14 für 3 jahre erworben inklusive einer option für ein weiteres jahr. Nach zwei spielzeiten hat man die rechte der telekom überlassen, da das final four turnier 2015/16 in berlin stattfand und der rechtwinhaber das turnier stemmen muss. Nimmt man dann noch die option welche die telekom wohl gezogen hat, so sollten auch diese rechte im sommer verhandelbar sein.

    Wobei es bei der euroleague interessant wird, da perform die konkurrenzturniere der FIbA produziert.... ob man da sorgenfrei mitbieten könnte?

    Die BBL ist natürlich kein premiumrecht, aber anders als bei der HBL erwarte ich hier weniger player am tisch. Ich persönlich mag dieses recht weiterhin bei der telekom sehen weil es mich als fan der liga anspricht ...

    Was glaubt ihr? Könnte die BBL ab sommer 2018 interessant sein für DAZN?
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    wie Sie immer verlautbaren ist jedes Recht für DAZN interessant.
    Nur bei der BBL bin ich gespaltener Meinung. Auf der einen Seite glaub ich das die Telekom die BBL nur ungern ziehen lassen würde. Immer hin hat man ab der neuen Frauen-Fußball Saison 2017/2018 folgende Sachen am laufen
    telekom-basketball
    telekom-eishockey
    telekom-fussball (und das ab der Saison 2018/2019 auch mit der 3. Liga).
    Das ist an und für sich ein schönes Produktportfolio.

    Nur hat man ja gerade in der vorigen Saison unzufriedene Teams gehabt die das auch laut in den Medien verlautbart haben das die Liga zuwenig in den Medien ist und das die Vereine zuwenig Geld aus dem TV-Vertrag bekommen. Auch beim Kollaps von Hagen wurde danach in diversen Reportagen angeschnitten das beim Basketball die Vereine am wenigsten von den TV-Geldern erhalten und immer noch von privaten Sponsoren abhängig sind. Will der dann nicht mehr dann hängt der ganze Verein am Abgrund. Aber das FreeTV Magazin auf prosiebenmaxx zieht jetzt auch nicht die Massen an was wieder gegen dem spricht was so manche Vereine verlautbaren. Anscheinend hat man beim Basketball in Deutschland einen Plafond erreicht und will es aber als Liga/Verein nicht einsehen das nicht mehr Leute auf den Zug aufspringen.

    Ich würde mir wünschen das die BBL und auch die Eurosleague bei der Telekom bleibt.

    Zu den Rechten die frei werden zählt im übrigen auch die tipico-Bundesliga aus Österreich. Da hat, wahrscheinlich auch aus Promotion Zwecken für DAZN zum Start in Österreich, DAZN in einen Interview gemeint das man sich diese Ausschreibung sehr genau anschauen will.
    siehe -> Heimische Bundesliga bald auf DAZN?
    Punkte die von den Vereinen der tipico-Bundesliga vom TV-Anbieter wollen:
    Ein Freitag Spiel (was ja kein Problem darstellt da die jetzige skygo Erste Liga rausfällt weil sie dann nur mehr eine Halbprofi Liga ohne TV wird)
    Samstag Spiele weg von den ungeliebten 18:30 Uhr/19 Uhr Termin (und da wird Sky eventuell nicht mitspielen wollen).
    Mal schauen was da draus wird, kann sich aber Sky eigentlich nicht durch die Finger gehen lassen
    Ein zusätzliches Match wird es auch geben da die Liga dann aus zwölf statt bisher zehn Teams bestehen wird.
    Ganz gut zusammengefasst hat das der Link hier -> TV-Rechte ab 2018/19
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2017
    Neno86 gefällt das.
  5. germanblue

    germanblue Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2016
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    @XVIII was meinst du, welches PL Spiel am Samstag um 20.30 Uhr gezeigt wird?
     
  6. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    sicher Everton, da sie Man United überholen können, die aber auch noch 2 Nachholspiele haben und auch erst Sonntag ihr Spiel haben. Könnte aber auch Leicester sein, die nach dem Champions League weiterkommen sicher auch einige Zuschauerklicks generieren würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2017
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.256
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazn hat die Übertragung des wbc heute morgen pünktlich um 7 uhr beendet, obwohl das Spiel noch lief:eek:
     
  8. Brain_IMT

    Brain_IMT Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2013
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Da endete bestimmt die Nachtschicht des Kommentators und die Ablöse war noch nicht da. Überstunden gibts bei DAZN nicht.:D
     
  10. Thommygun

    Thommygun Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2016
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    48
    Schade dass man kein einziges Spiel der großen Colleges zeigt.
    Weder UNC, Kansas, Duke noch UCLA werden heute gezeigt.
    Liegt wohl jedoch an sport1us die lieber ein eher uninteressantes NBA Spiel senden und bevorzugen.