1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.772
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    Mein Fazit zu den Christmas Day mit NFL und NBA auf DAZN:

    1. Im ersten NBA Game wurde die Community eingebunden. Danach ist es nach und nach eingeschlafen.

    2. Weiterhin die Bildprobleme bei NFL/NBA. Das nervt mich total. Das Schlieren stört mich. Hab das Problem
    sonst bei keinem anderen Streamingdienst.

    3. Während der NBA und den NFL viel Werbung mit Kinospots und Flink und Eigenwerbung. Während der NFL gab es in der Halbzeit keine Analyse auf das Spiel bezogen. Man verpasste beim Browns at Packers Game den Beginn der 2. Hälfte. Der Kick-off wurde aufgrund von Werbung nicht gezeigt. Es wurde sogar Werbung für Disney+ gemacht. Ebenfalls für Noco. Vodafone und Super Boost wurden ebenfalls als Werbespot eingespielt.

    4. immer wieder mal gab es während der NFL Werbespots und Top Plays und Catches der vergangenen Woche.

    5. Bei der NBA wurde immer wieder auf vergangene Christmas Games eingespielt. Warum hat man die Community nicht weiter in die Sendung geholt?

    6. Hatte DAZN nicht mal gesagt, man wolle so wenig Werbung zeigen, wie möglich? Positiv ist noch, das die Plattform auf L-Frames oder Screenscraper verzichtet.

    7. Positiv hingegen, das man alle Christmas Games der NBA und den Double Header der NFL gezeigt hat.

    Dennoch muss man weiterhin erwähnen, dass man lieber einen Sportdigitalfeed auf die Plattform holt, anstatt versucht die MLB zu halten. Weiterhin ist die Zukunft bei der UFC und WTA unklar. Bei letzterem sind nur die Kacheln für die Australian Open durch den Eurosportfeed eingebunden.

    8. Das selbsternannte Netflix des Sports lässt immer weiter nach. Zum Eintritt in den Markt kündigte man 1080p, Dolby Digital und UHD an. Davon ist die Plattform meilenweit entfernt.

    9. Ich bleibe dabei, das der nationale Fussball (CL (nationales Interesse), Bundesliga), die Auswahl immer weiter ausdünnen lässt.

    Ich bin schon erstaunt, wie viel richtige Werbung es bereits auf DAZN gibt sowie an immer die gleichen Spots an Eigenwerbung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2021
    Dinotrex, Thommyboy, Daktari und 4 anderen gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das erstaunlichste ist für mich, dass es in Boxbereich keine Klarheit gibt
    man darf ja nicht vergessen, dass in fast allen Ländern(Ausnahme DACH, Italien, Spanien, Japan, Kanada) Boxen das einzig relevante Recht ist
    außerdem werden Boxkämpfe Monate im Voraus geplant, heisst selbst wenn es mit Golden Boy heute einen Vertragsabschluss gibt, wird es in Januar und evtl. Februar keine herausragenden Kämpfe geben, wenn überhaupt nur Notnagel
    die wenigen Matchroom Kämpfe können das nicht ausgleichen
    klar ist, ohne Golden Boy ist DAZN in 95% aller Länder inkl. USA so gut wie tod
     
  3. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.300
    Zustimmungen:
    2.149
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie bereits von mir recherchiert, werden sie die Rechte behalten. Es dürfte nur noch um Einzelheiten gehen und vor allem darum, wie viele Turniere Sport 1 vom Kuchen abbekommt.
     
    pallmall85 gefällt das.
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.772
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    DAZN das Netflix des Sports. DAZN Netflix des Fußballs.

     
    FCB-Fan, Car, Attitude und 3 anderen gefällt das.
  6. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Passt ja dann. Netflix lässt auch immer mehr nach und verliert die Inhalte.
     
    FCB-Fan, Blue7 und tbusche gefällt das.
  7. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist von DAZN nicht mehr viel übrig ein Recht nach dem anderen verschwindet
     
  8. atwood987

    atwood987 Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es wird bei DAZN halt nur mit Rechten verlängert, bei denen die Streams auch geschaut werden. Da hat DAZN halt den exakten Überblick, im Gegensatz zu Sky, wo die Zuschauerzahlen nur hochgerechnet werden...und vor allem im Gegensatz zu uns!
    Warum sollte man mit etwas verlängern, wenn die Streams nur von einer handvoll Leute geschaut werden? Die Rechte kriegt man nicht geschenkt, stehen aber in einem schlechten Kosten-Nutzen-Verhältnis. Jeder normaldenkende Mensch sollte da eigentlich verstehen, dass man sich von diesen Rechten dann trennt...
    ...und dann gibt's hier wieder einige Experten, die mit Sky-Tattoo auf der Brust über den Verlust von Rechten rumheulen, die im Sky-Bereich nur eine Randnotiz darstellen würden. Oder würde im Sky-Bereich direkt der Weltuntergang eingeläutet werden, wenn man die Leichtathletik-Rechte verlieren würde?
    BTW. hat Netflix mittlerweile auch einen sehr schlechten Ruf, weil man bei Netflix seit längerem einen "Masse statt Klasse" Kurs fährt. Schön und gut, dass das hier einige offenbar erstrebenswert finden...ich gehöre aber sicher nicht dazu...
     
    XVIII, Lion_60, tankthefrank und 2 anderen gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich will DAZN sicherlich nicht in Schutz nehmen, dennoch sei hier erwähnt, dass nicht mal SKY die Rechte einen Pfifferling wert waren.;) Also warum sollte DAZN den barmherzigen Samariter spielen, wenn die WTA -Tour hier scheinbar kaum auf Zuspruch stößt?

    Die wirklich wichtigen Rechte (abseits von Fußball) versucht DAZN immerhin zu halten und dazu gehören offensichtlich Darts, UFC, NBA und NFL. Und die werden sicherlich auch nicht preiswerter zu haben sein, sondern eher noch im Preis steigen.
     
  10. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Sehe die Tendenz bei DAZN momentan auch eher Negativ, aber Rumheulen bringt nix, man hat ja 2 Möglichkeiten man nimmt es in kauf schaut weiter oder man zieht für sich konsequenz und kündigt.
     
    pallmall85, christ2000 und grunz gefällt das.