1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.729
    Zustimmungen:
    3.770
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    frohe Weihnachten und guten Rutsch

    der Januar wird spannend bei DAZN
    Darts, UFC und Golden Boy Boxing sind ausgelaufen, ob die WTA zurückkommt ist auch offen
    im März ist wohl auch noch die Motorrad WM offen, im Juni mit Beginn der Nations League die UEFA Länderspielrechte

    ausserdem wird möglicherweise DAZN 2022 an die Börse gehen, DAZN könnte BT Sport übernehmen und Ende 2022 beginnt auch schon die Vergabe der CL Rechte, auch die NFL wird eventuell schon 2022 vergeben
    daneben ist eine Preiserhöhung 2022 durchaus möglich
     
  2. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.196
    Zustimmungen:
    1.227
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Wenn spätestens ab 2023 Viaplay in D-A-CH aufschlägt, werden die Sportfreaks sowieso ein zusätzliches Abo benötigen.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Über Viaplay habe ich ja schon einiges geschrieben auch wenn es noch nicht offiziell ist werden sie auf jeden Fall ins Sportgeschäft mit einsteigen.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.047
    Zustimmungen:
    10.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Abwarten, Rechte muss es auch erstmal geben
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube am Anfang würde sich Viaplay auch mit kleinen Sportrechten mit zufrieden geben.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.047
    Zustimmungen:
    10.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bin ich ja gespannt nachdem Sky schon die Sportrechte erwirbt, welche bisher frei bei YouTube ausgewertet wurden
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.812
    Zustimmungen:
    32.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja Viaplay, da zittern Sky und DAZN. Erstens hat Viaplay vieles an Rechten die bei Sky und DAZN liegen. Darunter Filets wie (Auslands-) Bundesliga, Premier League, UFC, NFL, NHL, Indycar und Formel 1. Die muss man erstmal für sauteuer Geld für den dt. Markt kaufen, wenn Sky und DAZN in Ehrfurcht erstarren und nicht mitbieten. Und zweitens werden sich die Sportfans einmal mehr die Augen reiben, denn im scheinbar günstigen Basissportpaket fehlt einiges wie Formel 1, NHL und Premier League.

    Und sich mit "kleinen" Rechten zufriedengeben, da ist DAZN nun das beste Beispiel, dass man damit in Deutschland nur bei 0,1% der Bevölkerung bekannt ist. Wenn das Anspruch von Viaplay ist, dann könnte es was werden.
     
    atwood987, TefeDiskus, FCB-Fan und 2 anderen gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich freu mich wenn Viaplay nach Deutschland kommt.
    Von mir aus kann auch noch Paramount + nächstes Jahr mitbieten auf Sportrechte in Amerika und Australien haben sie ja schon Sportrechte.
    Sky und Dazn werden sich noch warm anziehen müssen.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.581
    Zustimmungen:
    4.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Durch die Möglichkeit des streamings von Sportinhalten wird es doch immer mehr Anbieter geben die sich darin versuchen. (Manchmal vernünftig, durchwachsen oder eher schlecht) Nach Arena ist ja eigentlich nicht mehr viel passiert (abgesehen von der Telekom mit Liga Total).
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.729
    Zustimmungen:
    3.770
    Punkte für Erfolge:
    213
    Problem wird sein, dass es für Viaplay ohne Premiumsport unmöglich sein wird, erfolgreich zu sein
    mit skandinavischen Serien und alten Filmen allein ist das eine Todgeburt, das Fiktionangebot ist in allen bestehenden Viaplay Ländern eher schwach
    um Aufmerksamkeit zu erregen bräuchte man wahrscheinlich NFL exklusiv und die CL zum großen Teil exklusiv