1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.502
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Sch**** , Ausgleich
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.181
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von den genannten Rechten dürften nur die Darts Rechte für Sport 1 relevant sein. Eddie Hearn, der Chef von Matchroom hat bereits aufhorchen lassen, dass es diese Sublizenzen zwischen Sport 1 und Dazn nicht mehr geben soll, womit also wohl ein einziger Anbieter alle Darts Rechte bekommt. Dürfte somit für Dazn und Sport 1 deutlich teurer werden!
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Sport1 wettbewerbsfähig sein will mit Sport 1 extra gegenüber den anderen Anbietern in Deutschland müssen sie Rechte holen bei Darts würde ich dir auf jeden Fall zustimmen.
     
  4. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Ist wohl dann ab 2023 ein Thema. Solange läuft der aktuelle Vertrag noch, oder?
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.181
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, der Vertrag bei Sport 1 und DAZN läuft jeweils nach der kommenden WM aus. Nächstes Turnier der neuen Rechteperiode wird das Masters Ende Januar 2022 sein.
     
    sir75 gefällt das.
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.900
    Zustimmungen:
    9.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Oha das wird spannend, wie es dann vertraglich weitergeht.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Erst einmal sollte Sport1 zusehen, dass man keine Rechte verliert und dann darauf aufbauen. ;) Scheinbar sitzt das Geld nicht mal mehr für elementare Rechte locker, die den Pay-TV Sender jahrelang ausmachten, denn sonst hätte man die NHL und IndyCar verlängert bekommen. Ich erkenne derzeit einfach keine Strategie dahinter, was man eigentlich sein will.:unsure: Will man jetzt eine Art neues sportdeutschland.tv werden? :confused:
     
    Ecko gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    4.146
    Punkte für Erfolge:
    213
    Letztendlich wird DAZN im Sportbereich auch "nur" noch ausgewählte Rechte kaufen, so wie es Sky eben tut ... nur mit dem Unterschied, dass man bei Sky noch das ganze Film/Serien Brimborium bekommen kann, bei DAZN eben nur den "nackten" Sport, was vielleicht für diejenigen ein Vorteil ist, die auf Entertainment Inhalte verzichten können.

    Aber es tut sich auch noch eine andere, vielleicht wichtigere Möglichkeit für DAZN auf, wenn sie denn hier und da mit Rechten sparen: Sie können es hoffentlich in die Technik investieren.

    So gut es überwiegend läuft wäre es absolut top, wenn sie auch so die letzten, kleinen Fehler ausmerzen können und die Qualität an sich steigern, was ein nicht zu unterschätzender Faktor ist, ob man gebucht wird oder nicht... da helfen auch x Rechte nicht, wenn es einen trotzdem unverhofft mit technischen Schwierigkeiten treffen kann.

    Es fühlt sich aktuell wie ein "aufräumen" an bei DAZN, was die Rechte angeht, was an sich ja nicht verkehrt ist. Davon profitieren dann auch Anbieter, die für kleinere Ligen oder Sportarten gemacht sind, wie Sportdigital oder eben Sport1.

    Vielleicht erfüllen sie ja doch noch ihr damals hochgestecktes Ziel von UHD und 5.1 ton, was beides nochmal ein absolut gutes Argument für ein Abo wäre, wenn man konzentriert an der Technik arbeitet und vielleicht wieder mehr die Bindung zu den Zuschauern sucht in sachen Input
     
    Thommyboy gefällt das.
  9. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Naja DAZN schwimmt auch nicht ewig in Geld. Man sieht jetzt auch hier wie es Premiere sky geht teure Fusballrechte oder mehrere billige Rechte. Das beste für sky war auf die CL zu verzichten und andere Sportrecht dafür holen. Bei DAZN wollte man in die volle gehen und so verliert man ein nach dem anderen Recht, das was DAZN davor ausgemacht hat.
     
    grunz gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Verlieren ist sicherlich das falsche Wort dafür, eher freiwillig verzichten. Verloren hat man eindeutig die EPL damals, alles andere ist doch mehr oder weniger gewollt.
     
    atwood987 gefällt das.