1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Ist gibt immer gewisse Faktoren, weshalb man seine Sportarten dennoch lieber bei Anbieter A statt B oder C sähe. Bsp. könnte ich mir aktuell die NBA bei SKY nicht gut vorstellen, da die das auf DAZN sehr gut machen. Und ob ein Andre Voigt und Alexander Vogel von SKY abgeworben werden würden, wage ich mal zu bezweifeln. Versüßen könnte mir SKY das nur mit mehr Umfang, also mehr als 300 Partien die DAZN einzeln und mit NBATV garantiert.

    Bei der NHL hätte ich jederzeit SKY präferiert, weil wegen der Übertragungsqualität die NHL- Übertragungen bei SKY besser aufgehoben sind. Und mehr Umfang gibt’s als Bonus noch dazu. Dennoch gönne ich mir auch nhl.tv.

    Bei der UFC betrifft das ganz klar die Inklusion der PPV’s. Wobei auch die deut. Kommentatoren & Experten gut sind und DAZN der UFC schon eine gute Plattform zur Entfaltung (Stichwort: Community) bietet.
     
    grunz gefällt das.
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.250
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei sowas stellt sich eher die grundsätzliche Frage, egal wer es anbieten möchte:
    Rentiert sich eine Übertragung für ein paar hundert Zuschauer überhaupt? Wenn die Kosten zwar klein aber trotzdem unwirtschaftlich sind, braucht der Anbieter sowas überhaupt?
    Ich meine, wer schaut sich sowas wie die zweite spanische Liga oder die kroatische erste Liga an? Oder eben Baseball oder Rugby? Gibt's da wirklich 5000 neue Abonnenten nur dafür?
    Die 5000 ist eher eine willkürliche Zahl.
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.250
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist sicher richtig, aber beeinflussen kannst du das eher weniger.
    Ich fand die nhl bei dazn gut präsentiert, der einzige Vorteil bei Sky sind die zusätzlichen Spiele.
    Basketball mit der nba ist in Deutschland noch am wenigsten Nische, die ist ja schon seit den Neunzigern mehr oder weniger regelmäßig präsent in Deutschland. Die nhl kommt bei uns durch den Erfolg der del und den hype um Leon Draisaitl oder hoffentlich bald auch Mo Seider auch langsam raus aus der Nische. Auf den Zug springt Sky gerade auf.

    Wenn die MLS ein bisschen interessanter für uns wird, weil ein paar gute deutsche oder "alte" Stars dort spielen, dann könnte das durchaus ein interessantes Recht für die Anbieter werden... Sportlich gerade durch die play offs sicher auch nicht uninteressant, Spannung bis zum letzten Spiel.
     
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich. :D
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die MLS ist mittlerweile zu einer guten Adresse geworden, wer sich für internationalen bzw. generell interessanten Fußball interessiert. Dort wird zwar weniger taktiert, aber die Spiele bieten überwiegend großen Unterhaltungswert (Fokus: Tore!!!). Es müssen auch nicht immer zwingend „(Alt)Stars“ sein, weswegen man sich Liga XYZ ansieht. Die MLS bietet mittlerweile auch für südamerikanische Talente eine gute Plattform, um sich für den nächsten Schritt in Europa zu empfehlen. Die Fans (aus ATL, LA, Portland usw. ) machen ebenfalls Laune und sorgen für tolle Stimmung. Zudem hat es schon seinen Reiz und bringt somit Spannung, wenn quasi jeder Meister werden kann, weil es das System zulässt. Freue mich schon auf die kommenden Playoffs.:love: Werde mir vermutlich erneut alle Übertragungen auf DAZN geben. :cool:

    Noch läuft die MLS bei DAZN bis einschließlich 2022 und das mittlerweile auch wieder etwas umfangreicher. Ob SKY oder Sportdigital so viele Spiele garantieren könnten? Glaube eher nicht. Und Eurosport hatte kürzlich bereits abgewunken, was den Kauf neuer Fußballrechte betrifft. Ich hoffe somit auf eine Verlängerung der Rechte. :)
     
    Lion_60 gefällt das.
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich warte immer noch auf die thailändische Fußball Liga.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.250
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fehlen nur noch ca 4999 andere. :p
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    4.118
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ich auch:D
     
    Snowman2016 und janth gefällt das.
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.250
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bleibe auch immer mal wieder bei der MLS hängen. So richtig interessant ist es aber für mich nicht, weil ich mit den teams und Spielern zu wenig anfangen kann. Mit Ausnahme von Julian Gressel, der beim gleichen Verein wie ich groß geworden ist, kenne ich fast niemanden... Mit stars aus Südamerika bin ich bisher zu wenig in Berührung gekommen.

    Die Spiele und auch die Stimmung dort drüben sind aber gut und haben in meinen Augen schon mehr Potential als viele europäische zweite ligen oder die erste Liga aus Thailand. ;)
     
    Unvernünftig und azureus gefällt das.
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hoffe ja mal dass bald mal die indonesische und thailändische Fußball Liga kommt.